Blitz3d mit 3D Brille
Übersicht

![]() |
faeXBetreff: Blitz3d mit 3D Brille |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo ich hätte mal eine interessante Frage.
Ist es möglich, 2 Kameras am Bildschirm so (überblendend, evtl. eingefärbt) zu positionieren, dass man das Feld mit einer 3D-Brille bewundern kann? http://www.faz.net/s/Rub6E2D1F...ntent.html (Bilder von der Nasa, mit 3D-Brille erkennbar) |
||
![]() |
darkralf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=27940 | ||
Das ist kein Fehler! Das ist ein Feature. |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/foru...highlight=
ich hatte mal den Skript von Steptiger überarbeitet, weil da noch fehler waren. Du kannst statt dem cube auch andere objekte laden, funktioniert bisher auch recht schnell. Viel spaß ![]() |
||
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst natürlcih auch die Engine nutzen (gibt's auch nen Wrapper für BB hier im Board unter "Projekte"): ![]() Beispiel mit 3D Brille: http://softpixelengine.sourcef...yImg2b.JPG Projekt seite: http://softpixelengine.sourcef...jects.html |
||
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana |
Suthriel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aloha, ists eigentlich auch möglich, eine Shutterbrille mit BB3D zu betreiben? Speziell solche, die über Com-Ports gesteuert werden wie die Cyberboy und Co?
Im Grunde wird dort ja via Com Port immer nur eines der beiden Displays abgedunkelt während auf dem Bildschirm von der entsprechenden Kamera (links oder rechts) das Bild angezeigt wird und dann wird Cam ud Display gewechselt. Hätte den Vorteil das man das 3D dann in den echten Farben sehen könnte ![]() |
||
Wer die Pizza nicht ehrt, ist die Pasta nicht wert.
bekennender Noob |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich könnte mir vorstellen, dass du dazu dll-dateien verwenden müsstest.
Aber interessante Frage, dessen Antwort mich auch stark interessieren würde. |
||
BadDeath |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Möglich wäre es schon, wenn man weiß, was man an die Brille senden muss. ^^
Wie man den Port anspricht, findest du hier: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=29004 Dann müsste man das nur mit 2 Kameras programmieren, die sich abwechseln beim Rendern und die Befehle rausschicken fürs Abdunkeln. |
||
-~= real coders just code in binary =~- |
Suthriel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BadDeath hat Folgendes geschrieben: Möglich wäre es schon, wenn man weiß, was man an die Brille senden muss. ^^
Wie man den Port anspricht, findest du hier: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=29004 Danke, genau damit gehts ![]() Die Frage nach dem "was man der Brille senden muss" ist die leichteste von allen. Ich hab hier zwei Shutterbrillen liegen und beide haben einen popligen Kopfhörerstecker (heissen die Chinch?) die Displays werden im grunde genau wie Stereokopfhörer für links und rechts angesteuert. Der mitgelieferte Adapter für die Verbindung "Com Port - Kopfhöreranschluss für Brille" ist das eigentliche Problem aber da denke ich, kann man sich auch selbst was basteln (wenn man sich mit sowas auskennt.... *grübel* ) In der Anleitung zu einer meier Brillen steht zb drin das zum Betrieb für die Displays am Com Port 1: Pin 3 (TD bzw TXD) auf 0, Pin 7 (RTS) auf 1 und Pin 4 (DTR) abwechselnd zwischen 0 und 1 hin und herschaltet. Geht zumindest teilweise, da nach jeden 4. Schritt nicht wie in der Anleitung weiter beschrieben weiter zwischen links und rechts umgeschaltet wird sondern beide Displays aus und beim nächsten mal wieder mit links angefangen wird. Sieht also so aus: links, rechts, links, beide aus, links, rechts, links, beide aus, usw. .... Schätze mal das liegt an den Chips da drin im Adapter ^.^ PS: der Adapter den ich für da obene beschriebene benutze stammt von der Cyberboy-Shutterbrille. Welche Brille man dann da dran hängt ist dem Adapter herzlich egal solange sie jenen erwähnten Kopfhöreranschluss hat ^.^ Villt kann man ja noch eine andere Lösung über Mikrofoneingang bzw Line in bauen, da man die Brillen auch dort anstöpseln kann und zumindest bei meinem Laptop werden die für Dolby Surround auch gerne als weitere Ausgänge benutzt. |
||
Wer die Pizza nicht ehrt, ist die Pasta nicht wert.
bekennender Noob |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group