quad oder dual?
Übersicht

![]() |
GameprogmanBetreff: quad oder dual? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
moin,
Ich steh grad vor einer schweren Entscheidung, und zwar überleg ich mir ob ich mir (da ich meinen P4 1,8ghz satt hab) nen neuen pc mit nem dualcore (E8400 2*3ghz) oder nen quadcore (Q6600 4*2,4ghz) anschaffen sollte. Ich hab gelesen da zum zocken (wofür ich den PC hautsächlich nutze) der dualcore besser is da aktuelle Spiele nur zweikernprozessoren unterstützen. Allerdings denk ich es wird nicht mehr lange dauern und der dualcore wird sich auch bei Games durchsetzen. Wär nett wenn ihr mir da helfen könntet^^ mfG |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Investiere in die Zukunft und nimm einen Quad. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du dir nen Q6600 kaufst kannst du ihn übertakten
Irgendwann in ferner zukunft wirden dir Core 2,3,4 in games vielleicht auch was bringen (derzeit ist es vor allem Supreme Commander) Auf der anderen seite kann der E8500 auch extrem übertaktet werden, mit nem 30€ kühler problemlos auf 4Ghz Aber im endeffekt sind eh beide schneller als vermutlich nötig, denn im Endeffekt wird die Grafikkarte der tragende punkt fürs gaming sein. Etwas unter ner GTX-260 (würde zu NVIDIA raten, engines die net für ATI ausgelegt wurde brechen zum teil recht heftig ein) ist mit DirectX 10 wertlos wenn du aktuelle spiele mit höheren einstellungen spielen willst. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann nur zu stimmen, irgendwan werden Anwendungen 4 Cores auslasten (nicht so wie stalker welches nur auf einem Core läuft -.-)
Somit ist es zukunftssicher ! Und der Q6600 eignet sich prima für oc , man kann den locker auf 3 ghz, und mit wakü bis zu 3.2-3.4 takten, und dan geht die post ab ![]() Schlussendlich must du wissen, für was du den PC brauchst und ob du genug Budget hast, obwohl der Q6600 nicht mehr zu teuer ist ![]() Auch ich tendiere zu Nvidia ![]() Welche ist wie gesagt auch ne budget frage (280 GTX !AMP kostet um die 600 chf !! ><) |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also der Preis wirds nicht ausmachen^^ das sind soweit ich weiß nur ca. 20€ unterschied
ich denk mit ner gf 9600gt sollte ich auch genug grafikpower haben (falls nicht, belehrt mich besserem) ich denk ich werd mir dann mal den quad kaufen, ich seh das mal als Zeichen, dass ich mir vor ner Woche Supreme Commander gekauft hab... lol |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja ich würd die von den 600 er serien tendenziel abraten, kauf die lieber ne 8800 GTX oder ne 9800 GTX
wens nur 20 Euro sin is der fall klar für mich ![]() (wen du ihn ein wenig OC tust) Supreme Comander ist nach meiner erfahrung, sehr rechen aufwendig, bei 8 Playern und KI auf voll ist das ein krasser CPU fresser ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kommt drauf an was du machen willst, für einen richtigen Gamer-PC (also Crysis usw.) wird die Geforce 9600 nicht ausreichen, da würde ich dir dann die Geforce-280 GTX bzw. die Geforce-260, wie Dreamora schon schrieb, anraten doch da ist es wieder so eine Sache mit dem Preis (c.a. 300€ für die 280 und 250€ für die 260).
Ob du das für dich brauchst ist eine Andere Frage. mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie sieht das eigendlich mit Anbau aus... bin nämlich langsam an ner ähnlichen Frage. Also könnte ich mir nur n Motherboard mit Dual/Quad holen und Festplatte Arbeisspeicher etc Weiterbenutzen? | ||
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hat Folgendes geschrieben: für einen richtigen Gamer-PC (also Crysis usw.) wird die Geforce 9600 nicht ausreichen
Doch, damit dürfte selbst Crysis ordentlich laufen. Mit den allerhöchsten Einstellungen vielleicht nicht, aber gutaussehend und trotzdem spielbar allemal ![]() |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
Der_Schläfer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei crysis sind es sowieso nur die DOF-effekte, wennde die abstellst läuft es auch auf allem möglichen mittelguten neueren grakas bestens | ||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: Wie sieht das eigendlich mit Anbau aus... bin nämlich langsam an ner ähnlichen Frage. Also könnte ich mir nur n Motherboard mit Dual/Quad holen und Festplatte Arbeisspeicher etc Weiterbenutzen?
Theoretisch ja. Nur wenn dein neues MB Arbeitsspeicher mit einer Taktung von z.B. 800 Mhz unterstützt, dein Ram aber nur 667 Mhz hat, dann verschenkst du im Prinzip Leistung... aber je nachdem was du für RAM haben willst, kannste dir das Geld auch sparen und den alten weiterbenutzen. Das bisschen Leistung macht den Braten auch nicht fett. Mal ne andere Frage: Ich habe jetzt ein Mainboard mit nem AM2 Sockel (Ist n K9N Neo 3 von MSI) Jetzt habe ich gelesen, dass die ganzen Quaddinger alle nen Sockel AM2+ brauchen, was bei alternate.de auch eine extra Abteilung ist. Heißt dass, das ich mit nem AM2 keine AM2+ benutzen kann oder wie? |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Randall Flagg
Ich hab mich mal durchgegoogelt und wen du glück hast und du dein Bios updatest könnte es funktionieren, jedoch ist das so ne sache , kommt von MB zu MB draufan. |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es könnte nicht nur funktionieren, es tut sogar funktionieren. Beim AM2+ Sockel haben die nur HyperTransport 3.0 eingebaut, das wars schon. Er ist komplett kompatibel mit dem AM2 Sockel. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist mir klar dass ich im ersten Moment Leistung verschenke... lässt sich ja später wieder anbauen ![]() |
||
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab vor den Q6600 auf ca. 3 bis 3,3ghz laufen zu lassen. Kann mir da evtl. jemand nen guten, günstigen und stromsparenden kühler empfehlen?
mfG |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bis zu 3 Ghz sollte ein guter Zallman lüfter genügen (vorausgesetzt dein case ist gut aufgebaut, wens dort 60 grad warme luft drinn is nütz dir kein kühler etwas ![]() Alles über 3 Ghz würd ich dir ne Wakü empfelehn,da man dan die spannungen raufschrauben muss => folge wird viel wärmer, ich kenn mich da jedoch nicht genug gut aus um dir das ganze zu erklären, welche gut sin usw. Ach ja und falls du eine passive gekühlte northbridge hast , musst du dich drauf achten das dein CPU lüfter abwind auf die seite gibt, weil es sonst für die northbridge recht heiss wird ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Willi die Rübe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, mittlerweile reichen viele heutige Luftkühler für 3.4 Ghz locker aus, bei mir reicht sogar der Boxedkühler, allerdings mit Flugzeugakustik. Eine WaKü braucht man und lohnt auch in den meisten Fälle nicht.
Allerdings würde ich - je nach Budget - zu einem Quadcore aus der Q8/9xxx Serie raten, die sind zwar nicht ganz so übertaktungsfreudig, dafür aber auch stromsparender. Ein guter Kühler wäre z.B. dieser hier: http://geizhals.at/deutschland/a324642.html |
||
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Willi
Mit dem Boxed kühler, omg dan haste aber glück ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe den Q6600, und muss sagen das er gute Dienste leistet mit seinen 2,4ghz pro Core. Ellerdings macht es keinen, ich wiederhole KEINEN Sinn ihn zu übertakten. Ich habe keine Lust auf die Sache mit Crysis und dem Prozzessor nochmal einzugehen, das habe ich schon zu oft getan. Daher lieber ein paar andere Vergleiche...
S.T.A.L.K.E.R ClearSky: Quadcore - mittelmäßig ausgelastet (das Spiel profitiert riesig von 4gb Ram !) Dualcore - voll ausgelastet, vermutlich aber keine Leitungseinbuße World in Conflict Quadcore - kaum ausgelastet Dualcore - gut ausgelastet, problemlos spielbar Usw... (Ich lasse DX 10 außen vor, denn dafür braucht man eine hyper-mega-ultra Grafikkarte, die ich leider nicht mein eigenen nennen kann. Crysis verarbeitet die Enginedaten in DX 10 üprigens ganz anders als in DX 9. Bei DX 9 übernimmt die CPU die Physikberechnung, bei DX 10 die Grafikkarte. Noch fragen ?) Bis dato gibt es kein Spiel, das meinen Q6600 komplett auslastet. Das liegt einfach daran das aktuelle Spiele nicht so viel CPU Leistung, sondern mehr GPU (Grafikkarten) Leistung brauchen. Imo macht auch das Übertakten keinen Sinn (aber für die die es interessiert: Mit meiner Wasserkühlung habe ich die Cores schon mal auf 3,2ghz hochgezogen... und es hat wie erwartet nichts gebracht ![]() Andererseits ist es naheliegend das die Spiele immer hardwarehungriger werden, und daher ist eine Quadcore keine schlechte Investition. Außerdem ist der Zeitaufwand zum kompilieren größerer Projekte (getestet mit BB und C++) zwischen Dual und Quadcore recht verschieden. Auch beim kompilieren von HL² Maps spart man mit einem Quadcore wertvolle Zeit. Unterm Strich musst kann ich nur sagen: Kauf dir einen Quadcore ! Der Preisunterschied zu Dualcores ist ziemlich gering, Quadcores sind zukunftssicher und beim Kompilieren größerer Sachen spürst du die zusätzliche CPU-Power. Konzentrier dich aber nicht so sehr auf die CPU, sondern schau das du aufjedenfall 4gb DDR2 (!) Ram bekommst, sowie eine passable Grafikkarte. Für eine Orientierung kannste dir ja mal in meiner Signatur das Video über meinen Gaming-PC anschauen. Der schafft jedes DX9 Game problemlos (Außnahme: S.T.A.L.K.E.R. ClearSky, sowie, natürlich, Crysis). Und der ist schon ca. 1 Jahr alt ^_^. Hoffe ich konnte helfen... So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da hast du ein wichtiges Thema angesprochen, nicht CPU sondern die GPU wird immer wichtiger...
Und die 4GB sind wirklich eine sehr gute Investion ! ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group