3D Engine für Linux

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Peak7810

Betreff: 3D Engine für Linux

BeitragMo, Okt 13, 2008 11:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So eine suche ich, aber ich hab mich bereits bei DevMaster.net durchgewühlt, und würde mit testen nie fertig werden.

Ich poste hier, weil es eine engine sein soll, die man mit verschiedenen Sprachen nutzen können soll.
Vielleicht auch ein wrapper für BlitzMax.

Ich code aber in mehreren Sprachen, aber nicht C++, wenn es sich vermeiden läßt.(zu zeitaufwendig im Moment)
Mein Hauptproblem ist, dass ich eine Blitz3D ähnliche Art und Weise suche gerade was ein Entity artiges System betrifft.

Also sowas sollte die Engine schon haben.

Fazit: Eine 3D Engine OpenGL, Unter Linux anwendbar, möglichst aktuell, Features natürlich soviel wie geht, also gern Shader(oder eben schon implementierte Effekte), Kollisionen sollten auch möglich sein, und gaanz wichtig auch so ein Entity artiges System.

Vielleicht kann mir ja jemand zu irgendetwas raten hier.

Farbfinsternis

BeitragMo, Okt 13, 2008 11:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted image
Farbfinsternis.tv
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMo, Okt 13, 2008 11:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könnte dir Ogre3D als eine der besten (wenn nicht die beste) Open Source Engines empfehlen, wenn du nicht gesagt hättest, dass du C++ vermeiden möchtest. Hat auch ein Entitysystem (B3D-Entity ist dort grob gesagt ein Ogre-SceneNode, ein B3D-Mesh ist - grob - ein Ogre-Entity), unterscheidet sich dennoch sehr stark von B3D (insbesondere das Materialsystem).

Die Ogre-Header gibt es neben der Original-C++-Version zwar auch für Python, .NET und diverse andere Sprachen, allerdings weiß ich nicht, ob die Kompatibilität zu Linuxsystemen gewährleistet ist bzw. ob es dort überhaupt funktioniert. Die C++-Version habe ich auf Linux ohne Probleme getestet.

Wenn du bei BlitzMax bleiben willst, dann schau dir MiniB3D an.

Edit: Irrlicht wäre auch möglich, habe allerdings keine Erfahrung mit den Wrappern.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik
 

Peak7810

BeitragMo, Okt 13, 2008 11:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab mir MiniB3D noch nicht angeschaut, aber kann man das auch für andere Sprachen verwenden, oder ist es pure mit BMax geschrieben worden?

Wie schaut es eigentlich mit Ogre aus?
Ich hab unter Linux noch nix programmiert, bisher eine Sprache meiner Wahl, wrapper für 3d engine geschrieben, ferdsch.

Geht das mit Ogre auch in der Art?
Also so ein zwei library dateien, die ich dann nur noch mittels wrapper mitschleifen muss, und fertig.

Oder ist das dann so nen riesenpaket an dateien.......
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMo, Okt 13, 2008 14:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Oder ist das dann so nen riesenpaket an dateien

Geh besser von einer großen Anzahl von DLL's (SO's) aus, denn du wirst für ein komplettes Spiel mehrere Plugins/Libs benötigen. Ogre ist eben nicht für kleine Projekte gedacht (meiner Ansicht nach). Dafür umso besser für mittelgroße bis große Projekte, da die Engine wirklich sehr gut durchdacht ist.
Die Lib selbst besteht nur aus einer Datei: OgreMain.dll. Dann noch das Input-System, meist OIS; Sound wirst du in den häufigsten Fällen auch brauchen, OgreAL.dll; Cg-Shader erfordern die cg.dll, usw.
Die Engine lässt sich aufgrund des PlugIn-Designs nicht sehr leicht portieren, aber es ist natürlich in einem gewissen Rahmen möglich.

Als Beispiel kann ich dir mein eigenes Projekt nennen, welches momentan 18 DLLs verwendet, die insgesamt 12 MB groß sind (inklusive externer Libs wie z.B. GUI, Sound, Physik, Wasser, Partikel, etc.).

Ich glaube, MiniB3D wäre für deine ersten Erfolge unter Linux besser geeignet, da die Einarbeitungszeit für Ogre um ein Vielfaches höher ist.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group