Combinatione - Motherboard & CPU aufrüsten
Übersicht

![]() |
Silver_KneeBetreff: Combinatione - Motherboard & CPU aufrüsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So Ich Hardware noob will also ne bessere CPU... Da mir das Geld nicht grad aus dem A... Hintern fließt und ich bei spielen auch eher weniger auf die Grafik setzte langt mir auch ein DualCore. Ich denke der macht meinem Momentanen SingleCore (Intel Celeron D) sicher noch was vor.
Das Objekt meiner Begierde ist der da: IntelCore2Duo auf e-Bay Die Daten: Intel Core 2 Duo E8500 Sockel-775 boxed Architektur "Wolfdale" 45nm Dual Core Cache: 2 x 3MB L2 Taktfrequenz: 3,17 GHz Front-Side-Bus 1333 MHz Technologie Intel® VT±, Intel® Trusted-Execution-Technik±, Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie, Intel® 64 Architektur, Execute-Disable-Bit-Funktion sonstiges inkl. Lüfter Erste Frage: Läuft da mein Windows XP Home SP2 32 Bit drauf? So, da mein aktuelles Motherboard das Ding wohl niemals schlucken wird (nehme ich mal an, da es bei seiner Erfindung noch keine DualCores gab) wollte ich auch das Aufrüsten (ist wahrscheinlich eh besser...). Da hätte ich gern Dieses ding da: Asrock 775Dual-VSTA Hierzu ein paar Buchstaben: CPU - LGA 775 for Intel® Core™ 2 Duo/ Pentium® XE / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D processors - FSB 1066/800/533 MHz - Supports Hyper-Threading Technology - Supports Untied Overclocking Technology - Supports EM64T CPU Zweite Frage: Läuft das zusammen? Dritte Frage: Was muss das Netzteil leisten, wenn ich nicht übertakten will? Vierte Frage: Sind Cases(<oder wie man die Hülle eines PCs sonst schreibt) normiert oder muss ich mich darauf einstellen vielleicht ein neues zu brauchen? Wie ich bereits in einem anderen Thread hier erfahren habe werde ich anfangs sicher mögliche Leistungen nicht ausschöpfen. Diese werde ich wohl über die Zeit nachkaufen müssen. |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Ja.
2. Nicht unbedingt; Deine CPU hat einen FSB von 1333 Mhz, das Board unterstützt aber nur max. 1066 Mhz, vielleicht funktioniert es, aber ich würde mich nicht drauf verlassen. 3. Lies nach. Bei deiner CPU muss irgendwo die Leistung dabeistehen. Darauf musst du noch die Grafikkarte und die anderen Kompenenten zurechnen. 4. Eigentlich kannst du alles überall einbauen, du kriegst nämlich fast nur den ATX Standard zu kaufen, sollte also gehen. Wenn nicht, PC's laufen auch super ohne Gehäuse ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.snogard.de/?artikelId=CPUINT7756223
Taktfrequenz (MHz): 2660 Bauart: LGA 775 CPU-Kern: WOLFDALE FSB: 1066 Level 1 Cache: 2x 32kB Level 2 Cache: 3072kB Befehlssätze: MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, VT, TXT, Enhanced Halt State (C1E), Extended Stop Grant State (C2E), Extended (C4), Thermal Monitor 2 Kernspannung: 0.85-1.36V I/O Spannung: 3.3V Besonderheiten: DualCore 45nm, 64bit, 65W Leistungsaufnahme Das ding Besser? ![]() Dazü bräuchte ich dann aber noch n Lüfter extra nich? Ansonsten alle Fragen wie gehabt ![]() |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sollte laufen. Und du brauchst noch einen Lüfter dazu, ist ja Tray. Beim Netzteil darauf achten, dass du ATX 2.0 oder besser brauchst, wenn nicht schaltet sich dein Rechner gar nicht erst an. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wenn das ganze auch noch ne gescheite grafikkarte haben soll, rechne ma lieb mit 450W - 550W.
Mainboard + CPU + laufwerke werden so im bereich von 160 - 180W zu buche schlagen + energieverlust wegen netzteil effizienz |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist der der gleiche nur mit Kühler?
So ich lass da noch mal einen von euch drüber schauen. Mich werfen diese 300 Daten immer um, aber wenn ich richtig liege, müsste das der gleiche sein, nur dass hier der Kühler im Preis ist. Falls das so sein sollte gebe ich die Beiden Teile meiner Finanzkraft (Mutter) in Auftrag und lass mich vom Weihnachtsmann überraschen. Ich kuk nochmal auf mein jetziges netzteil und dann sehe ich weiter... Danke schonmal im Vorraus für die Tatkräftige Unterstützung man fühlt sich wirklich wohl in dem Forum, weil es für so ziemlich jedes Problem immer einen gibt der willig ist einem selbst zu helfen. |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, der ist etwas weniger gut, sollte aber auch passen, und ja er hat einen Kühler. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ahh ich werd bald kirre... in der titleleiste steht diese 1066 und bei FSB unten nur 800??? wollen die einen ver..hintern?
So, jetzt aber! Hoffe mal der ist es. |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das ist er, mit Kühler und allem Drum und Dran. Bedenke, dass du evtl. deinen alten Speicher nicht mehr mit dem neuen Board verwenden kannst. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab extra nach ner AGP&PCIe gekukt dass die Graka geht und ich später nachrüsten kann. IDE sind diese breiten Bänder für die Festplatten von mir und "Supports Dual Channel DDRII667 (DDRII x 2 DIMMs) and DDR400 (DDR x 2 DIMMs)" heißt doch dass ich einerseits meinen netten alten DDR-Ram nehmen kann oder später auf DDR2 aufrüsten kann. | ||
![]() |
shure_kyuNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab auch nen e8500 und bin glücklich damit
als board würde ich dir eins mit nem p43 chip raten wenn du overclocken willst hab auch eins und klappt wunderbar hab auch nen 1066mhz ddr2 gewählt ansonsten nen guten kühler noch ![]() |
||
_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________ ◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de► ¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯ BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden! (C)Shure_kyu |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fröhliche Weinachten!
So, es ist nun alles da..... Ich also PC aufgemachtMotherboard raus.... neues passt net ins gehäuse... ok kauf ich mir halt demnächst eins... oberstes Schrankregal leer gemacht. neues Motherboard auf den Verpackungskarton gelefgt. Prozesser&Lüfter Drauf gemacht. (Ging komischerweise ziemlich schwer. Habs inzwischen nochmal ab und wieder dran. Ist alles in Ordnung.) Eine Fesplatte an den ide. Arbeitsspeicher rein "aha DDR1 also da rein". Graka Sitzt im AGP fest. Kabel vom Netzteil Dran: Ein Breites (von dem ich einen vierer-block abmachen musste) und einen einelnen vierer Block. Ein kabel an die Graka. Eins an die Festplatte. Schalter aus dem Case augebaut... dabei fielen mir die lämpchen in die hände. Motherboard durchsucht. aha PWR_BTN da den schalter dran geschlossen. nebendran PWR_LED... naja kann ja net schaden... die lämchen dran geschlossen. ohhh... trommelwirdbel... Strom ans netzteil... Netzteil an. Kurz strom. (Bildschirm und drucker meldeten sich durch die master-slave-Steckdose)... nichts bei gedacht... auf den Schalter und ...... nix Genau da stehe ich seit der Bbescherung... ich suche und suche irgendwelche jumper ode schalter.... nix ... habe sogar mal sen schalter mit einem Jumper überbrückt für den fall, dass der schalter kaputt ist.... nichts... ich hab mal alle stevkpletzte durchsucht.... sogar einen CASE_FAN angeschlossen... die meisten Steckplätze verstehe ich bis auf IR1.. wette ich muss da irgendwas jumpen.... Anleitung gabs zu dem ding keine... war aus dem internet bestellt... Bitte um Hilfe. Den Admins zu liebe hab ich mal den alten Thread hochgeholt, dass es net heißt ich würd für alles n neuen aufmachen... ![]() |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
-Brennt ein kleines (meist Grünes) Led auf dem MB wenn du Strom drann hast?
-Gab es einen Knall oder stinkt irgendwas? -Netzteil Spannungen schon mal getestet? mfg ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
-LED gibts keines... es gib't allerdings eine Lötstelle an der PWR_LED dran steht.. dort liegt soweit ich es mit meiner zittrigen hand und dem strommesser begutachten konnte keine spannung im bereich +-20 V an.
-Knall und gestank gib es keinen sonst wäre es mir offensichtlicher wieso das teil nicht läuft ![]() -Wie misst man bei einem Netzteil Spannung... ich denk wenn der PC aus ist sind die leitungen tod oser? |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nah, das mb kriegt immer ne grundspannung. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Den typischen nix-Fall hatte ich bei meinem neuen Rechner jetzt zu Weihnachten auch, im MB Manual müssen irgendwo die Pins für das Front Panel beschrieben sein, dein Kraftknopf (Powerbutton ^^) muss an die Pins für PowerSw (Powerswitch, auch PwSw oder halt PS), alternativ tuts aber auch ein schweizer Taschenmesser zum überbrücken. Die Pins sind leicht zu verwechseln, vorallem im halbdunkeln wie bei mir ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So ich leute hiermit das ende zweier paralel laufender themen ein: Dieses und das namens PC stürzt ab.
Zunächst: Das neue Motherboard war schrott, wie ich im Chat dann herausgefunden habe. Ich hab also alle Teile auf mein altes gesetzt, was daraufhin auch den geist aufgab (sichlich wurden meine Teile durch irgendeine Überspannung geschädigt und haben damit mein altes MOBO erwürgt). Es war ganz normal nur kam kein Bild. Nachdem ein RL-Kumpel auch dafür den Tod aussprach hab ich schlicht den Neuen Prozessor und das neue Mobo zurückgeschickt und hoffe nun auf Rücksendung des Geldes. Ansonsten war ich heute im MediaMarkt und hab mir nen 500€ PC geben lassen mit quadcore etc des hällt sich jetzt n paar jährchen. So PC schmiert ab löste sich dann ganz einfach: ich hab meinen WLAN-Stick angeschlossen und bekam auf VISTA den ersten Bluescreen den ich seid meinem Millenium PC zusehen bekam. Es war also der WLAN-STICK! Ich hab jetzt nen Ersatz-Stick angeschlossen und des Läuft ![]() Somit ist alles Gelöst ich bedanke mich nochmal für den seelischen Beistand und schließe hiermit feierlich die Themen. Mfg Silver_Knee (Gamer PC-Besitzer ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group