Frage zum Thema Betriebssysteme, wegen Einstellungstest
Übersicht

![]() |
Randall FlaggBetreff: Frage zum Thema Betriebssysteme, wegen Einstellungstest |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hiho
ich habe vorhin einen Einstellungstest für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker gehabt. In dem Part, in dem Mathe- und Informatikkenntnisse abgefragt wurden, war ich doch etwas... verwirrt. Und zwar lautete die erste Frage: "Nennen Sie 3 Betriebssysteme und (erläutern sie...) wo sie eingesetzt werden." So, 3 Betriebssystem sind ja mal eben aus dem Ärmel gehauen, da ich mich da allerdings nur ein bisschen im PC Bereich auskenne, viel meine Wahl auf: Windows Linux MacOS In Klammern dahinter immer Versionsbeispiele. Jetzt ist die Frage: Gibt es überhaupt unterschiedliche Anwendungsgebiete für diese 3 Betriebssysteme, als Bereiche, in denen es von absolutem Vorteil ist z.B. MacOS zu haben und nicht Linux oder Windows? Ich selbst habe das so erklärt: Windows ist für Desktop-PCs (mehr viel mir nicht ein, da mir zuwenig Anwendungsgebiete bekannt sind; jetzt fällt mir gerade ein, dass man es für Office-Anwendungen benutzen kann) Linux wird ebenfalls für Desktop-PCs verwendet (bitte nicht schlagen, liebe Linux-User, ich habe von Linux keine Ahnung und habe nur geraten bzw. mich an dem orientiert, was ich bisher darüber gelesen habe), wird aber auch häufiger von Unternehmen anstelle von Windows verwendet, da es OpenSource ist (und vielleicht etwas sicherer). Desweiteren wird Linux auch gerne für Server verwendet, da es Ressourcensparender ist. MacOS (bitte nicht schlagen liebe Mac-User, ich habe auch davon keine Ahnung) wird halt für Programme gebraucht, die nur auf MacOS laufen... kann mir da jemand eine vernünftige Erklärung zu geben, wo genau jetzt die verschiedenen Anwendungsgebiete der jeweiligen OS sind? Denn ich bin da relativ konfus. |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Windows: 0815 Desktop User, am verbreitetsten
Linux: Großteil aller Server laufen auf Linux. Zunehmend auch im Desktop segment verbreitet Macs: Schon immer das Betriebsystem/der Rechner der Wahl für Kreative (z.B. Grafiker), wird zunehmend beliebter da sehr einfach und durchdacht zu bedienen. Zudem stabil und alles aus einer Hand. Natürlich gibt es genauso Server die mit Windows oder OSX laufen, aber das da oben sind wohl die Hauptanwendungsgebiete. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Windows , Office Otto User Oder Gamer
Linux , Opensource Freaks/Coders Oder Server Mac, Grafiker oder leute mit viel Geld ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Mac is for working, Linux is for networking and Windows is for solitaire
SCNR ![]() Wie schon gesagt wird MacOS viel im Bereich des grafischen und visuellen, aber auch im Audiobereich eingesetzt. Sehr, sehr viele Server laufen unter Linux (Der Portalserver, zum Beispiel ![]() Windows ist das verbreitetste Desktopsystem, allerdings gibt es auch sehr viele Windows-Server. Einsetzen kann man jedes Betriebssystem für alles. Aber die häufigsten Anwendungsmöglichkeiten hast du ja jetzt gehört. |
||
Blog. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ebenfalls scnr ![]() Zitat: If you want to know, why it works, use Linux
If you don't want to know, why it works, use Mac If you want to know, why it works not, use Dos If you don't want to know, why it works not, use Windows |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr schön sehr schön, danke für eure Antworten (das zitat von smily0412 hätte ich mal bringen sollen beim Test xD), das hat mir schon etwas geholfen. | ||
Meine Parodien & Geschichten |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mh, meinst du denn, dass die Stelle als Fachinformatiker (ich nehme mal an Systemintegration) für dich geeignet ist? Ich finde gerade diese Frage ist sehr elementar mit absolutem Grundwissen verknüpft. Nicht, dass du dich angeflamed fühlst, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht unbedingt jemanden für einen IT-Job einstellen würde, der das nicht konkret beantworten kann.
Gut, man lernt natürlich in der Ausbildung was darüber. Aber doch grad der IT-Bereich lebt vom Selbstaneignen von Wissen. Wie auch immer, wünsche dir dennoch viel Glück. ![]() |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
joa eigentlich schon. Ist das einzige was ich so halbwegs kann. Na ja, aber ich bezweifle, dass es wirklich notwendig für den Ausbildungsberuf ist, zu Hause ein MacBook, einen Rechner mit Linux und einen mit Windows zu haben, die man Tagaus Tagein studiert.
Mir sind Unterschiede dazu sehr wohl bewusst, aber die Aufgabe: "Nennen Sie die Anwendungsgebiete" hat mich etwas stutzig gemacht. Mit "Anwendungsgebiete" assoziiere ich nämlich, dass das eine OS besser für die Metallindustrie ist (ja, das hört sich schwachsinnig an, aber ich muss das ja irgendwie verdeutlichen^^). Für mich hört sich diese Frage nämlich an, als ob es für jedes OS ein eigen definiertes Operationsgebiet gibt, und für mich waren bisher fast alle OS gleich, außer in der Funktionsart, aber für die Verwendungsart. Außer halt das Linux jetzt mehr für Server benutzt wird als Windows, halt aus ressourcentechnischen Verwaltungsgründen. Aber ich denke mal, das mein Wissen darüber recht in Ordnung ist. Hatte letztens ein Bewerbungsgespräch bei einer größeren Firma, dann hab ich mit der Frau über meine bisherige Erfahrung geredet und das was ich kann (das Übliche halt: Netzwerke einrichten, Betriebssysteme installieren, ein bisschen Programmierung), und sie meinte das wäre völlig Ausreichend für den Beruf (bzw. für die Ausbildung). Schließlich soll man darin geschult werden, sonst könnte man sich die Ausbildung auch schenken. Ich erinnere mich da an ein Praktikum, zum Anwendungsentwickler... die haben mich später nicht genommen weil die jemanden wollten, der schon seit 10 Jahren in C++ programmiert und gerade erst mit der Schule fertig ist. Wahrscheinlich hätten die auch einen "normalen" Mitarbeiter genommen, aber ein Azubi ist halt billiger im Vergleich mit einem normalen Mitarbeiter. Interessant ist die Verteilung von Erwartungen doch schon: Die einen wollen einen vollausgebildeten Alleswisser als Azubi, die anderen geben sich mit "Normalos" ab, und einigen ist sogar die Freundlichkeit und Umgang mit anderen Menschen wichtiger als die Arbeit (ich erinnere mich da auch noch an ein Bewerbungsgespräch. Da meinte die Frau, dass es ihnen in erster Linie auf ein gutes Verhältnis mit dem Kunden ankommt, ob die Lösung dann optimal sei oder wie es zur Lösung käme, sei zweitrangig (sollte aber keineswegs vernachlässigt werden) |
||
Meine Parodien & Geschichten |
Roseman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich denke, dass die mit der Frage "Nennen Sie 3 Betriebssysteme" eher auf etwas anderes hinaus wollten.
Der, der keine bis wenig Ahnung hat, wird nur Windows nennen. Jemand, der schon ein bisschen mit nem Computer zu tun hatte, nennt auch noch Linux und MacOS. Aber die, die etwas mehr in der Materie stecken, werden sich nicht auf die PC Betriebssysteme beschränken. SymbianOS und Googles Android sind zum Beispiel Betriebssysteme im Handy Bereich. Anwendungsgebiete von Linux sind vor allem der Embedded Bereich, zum Beispiel MP3 Player (die etwas mehr können als nur MP3s abzuspielen). Windows hat auch eine sehr hohe Verbreitung im Mobile Bereich, hier hätte man noch PalmOS nennen können. Es gibt halt mehr, als nur Desktop und Server, und ich denke, auf solche Sachen wollten die mit dieser Frage hinaus. ![]() Mfg Mirko |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Da ich mich leider im Mobilfunkbereich absolut nicht auskenne, kann bzw. konnte ich dazu auch nichts sagen^^
Ich war bisher immer der Meinung: Wozu brauche ich ein Handy mit den ganzen Schnickschnack? Wenn ich fotos machen will benutze ich eine Digicam, wenn ich ins internet will geh ich an den PC. Und unterwegs will ich nicht ins Internet xD Aber das muss ich mir merken: Ein bisschen mehr über Handy OS in Erfahrung bringen. |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Handy ohne Schnickschnack hat auch ein Betriebssystem. Eine Digitalkamera auch ![]() Aber schau dir halt was zu SymbianOS an. Ist recht verbreitet und man findet recht leicht was drüber. |
||
Blog. |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja nu, aber so ein älteres Handy wird wahrscheinlich ein unbekanntes bzw. eigens dafür programmiertes OS haben, das wahrscheinlich noch nichtmal einen (bekannten) Namen hat und auch nur für das Modell entwickelt wurde. Aber für die nächsten Tests (ich hoffe da kommen noch welche) werde ich mir das auf jedenfall durchgucken.
Putziges Avatar übrigens, Mr. hamZta ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group