Unterhaltung durch Video Games und Internet in den USA
Übersicht

![]() |
HagbardBetreff: Unterhaltung durch Video Games und Internet in den USA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
in einem kommenden Referat (Englisch) geht es darum, die USA ein wenig näher zu beleuchten. Die Gruppe, in der ich bin, erzählt etwas über "Entertainment" und ich habe die Unterthemen Internet und Video Games. Ich habe zwar schon eine grobe Struktur vor Augen, möchte aber schauen, ob es in dieser Community noch Ideen gibt bzw. meinen Ansatz einer Prüfung unterziehen ![]() Ich würde mich darüber freuen, wenn sich Leute melden, die Quellen wie Statistiken zu den unten aufgeführten Themen haben und mich wissen lassen, wo ich diese finde. Natürlich bin ich auch auf der Suche... Was ich konkret suche, seht ihr in der letzten Liste (im 2. Teil). Achja, mir stehen etwa 5-7 Minuten zur Verfügung, also nicht allzu viel. Ich bin mir auch noch nicht unsicher, wie ich diese Daten gut präsentieren kann. Vermeiden möchte ich, die Daten einfach so runterzurasseln, vielleicht gibt es ja noch Ideen von euch. Zum Thema Internet habe ich zwar selbst schon einiges an Material, falls aber jemand ein paar nennenswerte Quellen kennt, immer her damit... Also, meine Ideen: - Natürlich soll klar werden, warum gerade Video Games ein Thema sind 1. Teil: Erläutern der Hntergründe und Geschichte, die dies heute ermöglichen - Zu der Zeit seltene weil teure Großrechner ermöglichten überhaupt erst ein Auseinandersetzen mit Spielereien und kleinen Games - Fernseher wurden zu der Zeit bereits massenhaft produziert - Amerikanische Firmen stellten schnell die ersten Spiele-Automaten her und ließen sie an Orten wie Einkaufszentren etc. aufstellen. -> Popularität dieser Spiele stieg sehr schnell an (70'er) - ... 2. Teil: Und was ist so besonders an den USA? Das wiederum wollte ich anhand folgender Faktoren messen und gleichzeitig zeigen, in welchen Facetten diese Form von Unterhaltung stattfindet: - bekannte Spiele (WOW, Second Life, da muss man natürlich erstmal schauen, welche wirklich zur USA passen) - Alter und Anzahl der Spieler im Vergleich zu Europa / Deutschland - Anzahl der Entwicklermessen - Größte Entwicklerbüros, bzw. Firmensitze - Woher kommen die größten Spieleentwickler / Publisher - Wettbewerbe etc. - Verkaufszahlen |
||
![]() |
SYSThern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hai hab so was ähnliches auch mal gemacht aba über deutschland
du könntest noch sagen wie es mit den gesetz in den usa zu viedeospielen ist bei uns usk ... |
||
Tools and Programms
-------------------- www.systhern.de |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich verstehe nicht, wie Du so viele Themen in einen 5-Minuten-Beitrag unterbringen willst? Wenn jemand 5 Minuten über Spiele sprechen kann, dann wird er kaum mit Großrechnern, den 70er Jahren, Spielemessen in den USA etc. beginnen. Teil 1 muß daher komplett entfallen, und das meiste von Teil 2 auch.
In dieser Zeit kannst Du Dich vernünftig nur auf ein Teilthema konzentrieren. Das könnte z.B. eine Erläuterung sein, welche Spiele / Genres in den USA erfolgreich sind und welche in Deutschland, wo es Überschneidungen gibt und wo Unterschiede. Aufwerten kannst Du den Vortrag mit Bildern. Wenn PowerPoint und Beamer möglich sind, kannst du Standbilder von Spielen zeigen. PS: Und das Internet soll auch noch in die fünf Minuten?! Eine Alternative könnte sein: Eine Erörterung, wie Spiele und Internet die Mediennutzung verändern. Fast jeder junge Mensch nutzt knapp die Hälfte seiner Mediennutzung (Lesen, TV, Radio, PC ) für den Computer. Damit verbindest Du beide Themen. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group