gutes 3D Programm?
Übersicht

![]() |
SereyanneBetreff: gutes 3D Programm? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
würde auch gerne endlich die 3. Dimension erobern. Scheitert aber schon bei der Frage, wo krieg ich Grafiken her? Bei 2D hat man ja noch prima alles über paint malen können... sah nich so toll aus, erfüllte aber seinen Zweck... Nur wie erstellt man 3D Grafiken? Sagt nicht ich soll im Forum suchen - schon geschehen. Das ist mein Ergebnis: 1. 3D World Studio - komm ich ja nun gar nicht drauf klar... krieg ich da wenigstens ein B3D kompatibles Format raus? 2. Blender - also schlimmer gehts nimmer... habe mit dem Tutorial auf wikibooks angefangen... komplizierter kann ichs mir nicht mehr vorstellen! 3. Maplet - was fang ich mit dem fertigen Objekt überhaupt an??? 4. CharacterFX - scheint wohl nicht zur Erstellung von Grafiken geeignet. 5. gile[s] - startet ja noch nicht einmal!!! 6. pacemaker - komm ich nich mit klar... 7. Wings 3D - wie krieg ich das Format nach B3D? 8. ted - anscheinend kann man in der Demo nicht speichern. 9. Milkshape 3D - der Installer lädt einen weiteren Installer aus dem Netz, und danach passiert einfach nix mehr... finde den geladen Installer auch nirgends... Wahrscheinlich stell ich mich nur zu doof an... aber dass ein Programm wie giles sich nicht mal starten lässt, ist sehr traurig. Würde mich über kleine Denkanstöße sehr freuen... auch wenn mir jetzt schon der Kopf raucht ![]() Danke im Voraus! EDIT: Entschuldigung, ich meine mit B3D nicht das *.b3d-Format, sondern wollte nur fragen wie ich die Datei überhaupt in BB lade, also ob BB das lesen kann. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Sereyanne am Di, Dez 30, 2008 15:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm du brauchst nicht unbedingt B3D Dateien als 3D Objekte, nur wenn sie animiert sein sollen. Also ich empfehle dir Wings3D das exportiert *.x und *.3ds Dateien die beide von B3D gelesen werden. | ||
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Offensichtlich hast du Probleme mit jedem geschätzten 3D-Programm der Welt.
Außerdem erwähnst du Programme mit völlig verschiedenem Nutzen. Manches ist ein Lightmapper, anderes für 3D-Animationen und wieder anderes für 3D-Maps und nochmal Programme für 3D-Objekte... Du solltest dich entscheiden, womit du anfangen möchtest. Dass Lightmap und Animation nicht möglich sind, bevor du überhaupt ein 3D-Modell hast, sollstest du natürlich bedenken... |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
the FR3AK hat Folgendes geschrieben: Öhm du brauchst nicht unbedingt B3D Dateien als 3D Objekte, nur wenn sie animiert sein sollen. Also ich empfehle dir Wings3D das exportiert *.x und *.3ds Dateien die beide von B3D gelesen werden.
Wenn ich in Wings auf speichern gehe, steht da: Dateityp *.wings. |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab ne tolle Idee: Programmier einen eigenen 3D-Modeller. Es scheint ja so als wären alle anderen Programme zu doof um dir zu gehorchen. | ||
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt eine Funktion unter datei->exportieren, da kannste .x und so auswählen ![]() |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tobi hat Folgendes geschrieben: Offensichtlich hast du Probleme mit jedem geschätzten 3D-Programm der Welt.
Das Gefühl hab ich auch ![]() Zitat: Außerdem erwähnst du Programme mit völlig verschiedenem Nutzen. Das liegt daran, dass ich überhaupt keine Ahnung habe und einfach mal testen wollte... Dann kann man schnell feststellen, was das Prog taugt und mit wem ich am besten kann. Aber ich kann ja mit gar keinem... |
||
![]() |
Chrizz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also von den Programmen die du aufgelistet hast hab ich nur mit Blender und mit Wings 3d Erfahrung, deshalb kann ich dir auch nur diesbezüglich weiterhelfen. Ich denke mit Wings 3d ist dir gut weiter geholfen. Es ist ein einfach zu erlernendes Programm bezüglich der Bedienung und ist daher gut für Anfänger geeignet. Blender ist natürlich im Open Source Bereich das Non-Plus-Ultra, da es einen sehr großen Funktionsumfang hat und Dinge wie Animation und Rendern beherrscht was Wings 3d nicht kann. Die Bedienung von Blender ist allerdings fürchterlich und es dauert so seine Zeit bis man sich damit zurechtgefunden hat.
Ich würd dir raten ersteinmal mit Wings 3d anzufangen um die Grundlagen des 3d Modellierens zuerforschen. Später wäre es ratsam auf Blender umzusteigen. |
||
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay, danke für eure Hilfe. Jetzt kann ich mich wenigstens auf ein Programm konzentrieren und lösche die die nicht laufen einfach wieder.
Für einen Anfänger/Umsteiger von 2D ist selbst wings gewöhnungsbedürftig, aber so langsam krieg ichs hin... Danke @ all |
||
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Chrizz hat Folgendes geschrieben: Blender ist natürlich im Open Source Bereich das Non-Plus-Ultra, da es einen sehr großen Funktionsumfang hat und Dinge wie Animation und Rendern beherrscht was Wings 3d nicht kann. Die Bedienung von Blender ist allerdings fürchterlich und es dauert so seine Zeit bis man sich damit zurechtgefunden hat.
Nicht nur im Open-Source-Bereich, es wird auch für professionelle Produktionen eingesetzt, weil das Programm tatsächlich taugt. Dass die Bedienung fürchterlich ist, kann ich nicht teilen. Sie ist ungewohnt, weil sie sich stark vom typischen Windows-Look&Feel entfernt. Aber ein Mal etwas damit gearbeitet, ist die Steuerung durchgängig einheitlich und es lässt sich sehr schnell damit arbeiten (gefiel mir im Nachhinein besser als in anderen 3D-Programmen). Also nicht abschrecken lassen. ![]() Wer zum Lernen gerne Bücher liest, dem kann ich das hier für Blender empfehlen: Das Blender-Buch. Hat mir persönlich viel geholfen und vorallem den Einstieg spaßiger gemacht. ![]() Zitat: Ich würd dir raten ersteinmal mit Wings 3d anzufangen um die Grundlagen des 3d Modellierens zuerforschen. Später wäre es ratsam auf Blender umzusteigen.
Klingt ganz gut, Wings ist wirklich sehr einfach. |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für den Buchtipp, Nox. Habs mir gemerkt. ![]() |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aller Anfang ist schwer, das ist immer bei neuen Programmen so.
Wenn sich dein bisheriger Erfahrungsschatz in Sachen 2D auf Paint beschränkt, könntest du ja erstmal da weitermachen und dir z.B. GIMP aneignen. Paint eignet sich eigentlich nur zum Pixeln, wenn man es auf die harte Tour will, sozusagen ![]() However, du willst ja in die dritte Dimension. Viele der Programme die du versucht hast, bieten dafür einen guten Ansatz. Einige kenn ich nicht, andere habe ich nicht getestet, aber mit Blender, Wings3D und Milkshape3D kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen. Die anderen sind sicher auch gut, aber die kenn ich wie gesagt nicht. Ich kann auch OpenFX empfehlen. Nicht ganz so komfortabel wie z.B. Milkshape, aber dafür mit nem guten Render dabei. Blitz3d kann nicht nur *.b3d laden, sondern auch *.3ds und wohl noch einige Formate. 3ds kann quasi jedes Programm im- und exportieren. In den normalen Speicher/Laden-Dialogen der Modelingprogramme tauchen verständlicherweise meist nur die Hauseigenen Formate auf. Bei Importieren/Exportieren gibts aber oft noch eine große Fülle anderer Formate. 3ds ist wie gesagt fast immer dabei. Warum du Milkshape nicht installiert bekommst, weiß ich nicht. Ich habs derzeit installiert und will es ungern neu ausprobieren. Die Datei die das Programm tatsächlich installiert, sollte etwa 5 MB groß sein. Ansonsten, tja, es erscheint einem am Anfang wirklich verdammt schwer. Aber bis jetzt hat noch niemand etwas wirklich brauchbares und einfacher zu benutzendes entwickelt. Wenn man sich dran gewöhnt hat, baut man auch Modelle im schlaf ![]() Das Grundprinzip der Modelingprogramme ist ja einfach: es gibt bestimmte Grundformen (Primitives) und die stellt man in seine 3D umgebung, zuppelt dran rum, und kombiniert verschiedene Körper miteinander. So kann man aus Würfel, Kugel, Fläche, Zylinder usw. im Grunde alles bauen. Was nur immer schwierig ist, ist rauszubekommen, wie man in einem Programm was setzt. Es ist nicht immer einfach, am Anfang pass genau die einzelnen Teilkörper aneinander anzupassen, aber wenn man die Tutorials gewissenhaft (!) durcharbeitet, ist das ein guter einstieg. Wenn man dann die ersten paar kleinen Modelle hat, hilft nurnoch eines um besser zu werden: viel Praxis. Viel Glück ![]() PS: Natürlich stehen dir hier gerne alle Rede und Antwort, wenn du eine konkrete Frage hast. Aber zu erwarten, dass dir jetzt alles vorgekaut wird und du nurnoch auf "Ok" klicken musst, ist natürlich falsch. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
muha, ich war vor Weihnachten in GENAU deiner Situation. Habe mich doch dann wirklich für Blender entschieden, da es ja so ganz gut angeprisen wurde. Ich habe mir ein Buch gekauft http://blenderbuch.de/ mit diesem Buch bin ich gerade dabei Blender zu lernen. Bin jetzt in Kapitel 4 oder so. Es ist echt gut aufgebaut. So einfach wie MS Paint wird es wohl kein 3D programm geben. PS. wenn man Blender checkt, ist es einfach zu bedienen. Aber wie gesagt kann selber noch ned so viel. Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also mittlerweile kenn ich mich in Blender ganz gut aus, kann Animationen machen, Texturen erstellen, exportieren, automatisch zusammenfügen lassen und alles andere was zum 3D modeln eben gehört....
Ich habe auch mit Wikibooks angefangen und sonst wirklich nichts anderes als Hilfe verwendet. Mich wundert das eben ein wenig. Ich glaube du bist entweder einfach nur ein wenig lesefaul oder du versuchst gleich voll loszulegen. Eins von beiden. Bei den Blender Wikibooks ist mir aufgefallen, dass es besonders wichtig ist, alles nacheinander durchzuarbeiten und nicht gleich mit.... Fluid-Simulationen oder was weiß ich zu beginnen ^^ Berichtige mich, wenn ich da falsch liege. Ein guter Tipp ist, das Tutorial um GUS zu modellieren. Das hat mir wirklich viel weitergeholfen und ist nur zu empfehlen. |
||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es soll viel können?:
Es soll einfach sein? Cinema4D Es soll für Spiele gut sein? 3ds max Es soll umsonst sein? Blender Der hält wirklich alles was die obigen auch können. Blender hat eine aufwändige Bedienung? Quatsch Blender ist aufwändig zu erlernen? Auf jedenfall Aber es lohnt sich, glaub mir ![]() MfG |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es gibt noch anim8or !!! | ||
between angels and insects |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Einfach, günstig und gut. Da kann ich Milkshape empfehlen. Benutze es seit Jahren und selbst als ich mal die Registrierung verschlampt hatte erhielt ich nach 4!! Jahren von Metè einen neuen Code. Sowas nenn ich Kundenbetreuung. | ||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Vanjolo
Und hast du auch schonmal andere Modellier-Programme ausreichend benutzt außer Milkshape? Ich hab einige getestet und lange benutzt (u.a. Wings3D, Milkshape, Blender) und finde Milkshape einfach schrecklich... die Bedienung und Umfang ist alles andere als das gelbe vom Ei |
||
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also angefangen hat es bei mir auch mit milkshape3d um für b3d modelle zu machen und ich muss sagen es ist für anfänger schon recht gut geeignet. es bietet einige nette tools und animationen kann man auch damit gut erlernen.
wie man allerdings damit so modelle wie vanjole zaubern kann ist mir auch ein rätsel. denn wenns dann ins etwas detailiertere modeling gehen soll ist mir milkshape auch nicht ganz koscher im umgang. ![]() fürs bessere ergebnis dann doch lieber mit blender abmühen auch wenn der einstieg auf den ersten blick schwerer ist. |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
Cireva |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich benutze schon seit einiger Zeit Cinema 4D 6(die Version ist kostenlos) und bin vollkommen zufrieden damit . Das Programm bietet alles was man zum Modellieren von Low Poly sachen braucht ( auch High Poly)
und hat ein sehr benutzerfreundliches Menu und somit ist es auch leicht zu lernen --> eine gute Empfehlung Gruß Cireva |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group