Grafikkarte , worauf kommts an ?
Übersicht

![]() |
TimBoBetreff: Grafikkarte , worauf kommts an ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi @ all,
es ist ja Weihnachten und ich überlege stark, ob ich meine Grafikkarte (Nvidia 8600GT Ver. 256mb) doch durch eine , sagen wir so, gute Grafikkarte ersetze. Das Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, was man beachten muss. Jetzt würde mich es interressieren, worauf es wirklich ankommt. Die Karte sollte von der Leistung an das System(siehe unten) schon passen. Also keine lusche und keine ach so tolle 2.500€ karte ^^ . -> Speicher? , was ist optimal? -> taktung? , keien Ahnung was da richtwert ist -> Bandbreite (weiß nicht mal wozu das gut ist) wäre euch dankbar über etwas Grafikkarten nachhilfe ^^ Greez TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also erstmal sollte man wissen, wieviel du ausgeben möchtest, und was du damit spielen willst.
Ansich wäre eine 9800GTX+ zu empfehlen, die hat 512Mb Speicher und ist ordentlich getaktet. Aus dem Hause ATI wäre da die HD4870 mit 512MB und glaube ich noch besseren Taktraten, beide kosten nicht die Welt (unter 200€ meine ich). Für noch mehr Geld gibts dann halt die GTX260 und GTX280 von Nvidia und die HD4780X2 von ATI, aber ob das sein muss? |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei der Taktung gibts keinen Richtwert,
Primär sollte sie einfach der Taktung der restlichen Hardware entsprechen, bzw sollte dadurch Teilbar sein. Wenn du Hardwareteile mit unterschiedlichen Taktungen verbaust, hast du riesige Leistungseinbusen. Sekundär kann man dann natürlich auf eine möglichst hohe Taktung setzen. (Sprich, die man überall verbaut) Grüße, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
- Zuletzt bearbeitet von Smily am So, Jan 04, 2009 13:21, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
also Taktung ist wie bei einem Prozessor die ghz. Also wieviele Rechenschritte in herz gemacht werden? Speicher ist für Texturen? die HD4870 sieht gut aus. Nicht das ich geizig rüberkomme oder so, aber mein Bro hat im Mediamarkt die Nvidia 9600GT oder so für 100€ gekauft. Was ist der Unterschied zwischen dieser und der HD4870? Außer die 100€ im Kaufpreis? Edit: bei meinem Quad bräuchte ich eine hohe Taktung? Greez TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Edit: bei meinem Quad bräuchte ich eine hohe Taktung?
Mit dem Prozessor hat das weniger zu tun. Schau dir einfach die Bustaktrate deines Mobos an, und suche dir nach diesem Wert deine Grafikkarte aus ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Unterschied ist, dass ich aleine schon nicht sowas bei Media Markt kaufen würde, geh in ein Fachgeschäft, da bekommst du ne Anständige Beratung.
Außerdem ist die 9600 nicht so Leistungsstark wie eine 9800 schau dir mal auf Testseiten wie Toms Hardware die vergleiche an, da siehst du welche Leistung die einzelnen Katen bringen. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau dir mal http://www.hardware-infos.com/...charts.php an ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich leg mal Karten auf den Tisch...
- Speicheranbindung min. 256 bit, alles darunter ist völlig unbrauchbar, Speichertakt möglichst 1600mhz++ - Speicher ist ziemlich egal, da das meiste eh in den Arbeitsspeicher kommt, da man heutzutage fast nurnoch Karten mit Sharedmemory kriegt, auch wenn einem überall was anderes erzählt wird... ![]() - Takt ist auch egal, solange genug Streamprozessoren auf der Platte sind und der Chipsatz modern ist Wenn du 150€ auf den Tisch legst kannst du nicht viel flasch machen. |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ZaP hat Folgendes geschrieben: - Speicher ist ziemlich egal, da das meiste eh in den Arbeitsspeicher kommt, da man heutzutage fast nurnoch Karten mit Sharedmemory kriegt, auch wenn einem überall was anderes erzählt wird...
![]() Das wäre mir absolut neu! Das mag vllt für Laptops gelten. Aber bei Grafikkarten für den PC sind 512 MB oder 1 GB GDDR 3/4 oder 5 gängig. Auf und nur für die Karte. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
danke für eure Unterstützung ! ![]() ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und habe diese hier: http://www.alternate.de/html/p...T/289938/? gefunden. was haltet ihr von der Karte? ich weiß nicht, wie ich an den Bustakt meines MoBos komme. Everest zeigt mir da eine leere Seite an. Edit: ich Depp Motherboard -------------------------------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 12/26/2007-Bearlake-6A79OM4BC-00 Motherboard Name Unbekannt Front Side Bus Eigenschaften: Bustyp Intel GTL+ Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 343 MHz Effektiver Takt 343 MHz Bandbreite 2743 MB/s Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
N0X |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achte auch darauf ob die Karte überhaupt in deinen PC passt (die GF9800GT sieht mir a bissel groß aus ![]() Mfg, N0X |
||
Projekte: |Tibario| http://www.blitzforum.de/worklogs/325/ | 5% |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ZaP, bitte schreib doch hier gar nichts wenn du absolut überhaupt keine Ahnung hast. Shared Memory besitzen zumeist onboard chips und andere Low-End Grafikkarten die nur für Office Arbeiten gedacht sind und bei denen die Speicheranbindung egal ist.
Im Allgemeinen sagen diese ganzen Zahlen zwar etwas aus, es lohnt sicht aber nicht, nun Zahlen zu vergleichen. Sinniger sind da Benchmark-Tabellen, in denen du die Grafikkarten vergleichen kannst, und dir dann eine für einen dir passenden Preis raussuchen kannst. Auf www.computerbase.de wird eigentlich alles gängige getestet. Etwas passendes Beispielsweise hier. Rechts im Menü findest du eine Menge aktueller Spiele und kannst dir die Performance der Karten schön angucken. Übrigends wird RAM wieder teurer, wer sich eine aktuelle Grafikkarte holt sollte noch schnell 4 GB Speicher dazustecken, falls er das nicht schon hat ![]() Zudem musst du natürlich darauf achten dass dein Netzteil das auch mitmacht und ggf. ein neues kaufen. Wenn du vorhast irgendwas mit Linux zu machen sei dir generell von ATI abgeraten. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann Blitzcoder nur zustimmen, such dir einfach eine aus der Tabelle die ich dir gepostet hab ^^
Was für ein Netzteil hast du? Was für ein Gehäuse hast du? (grösse) obwohl in jedes atx gehäuse passt ne 8800/9800 wenn auch mit ein weeenig fingerarbeit ![]() Huch ich hab da lustige Erfahrungen mit Ati und Linux >_<' Schau aber drauf das die anderen Komponenten dir nicht zum flaschenhals werden, zmb Super Graka, langsamer CPU.. mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
da ich proggen und Spielen möchte, ist Linux so auch nicht relevant. Aber ich habe gerade gelesen, dass ein Game(das ich auch besitze) hacke dicht auf den V-Ram aus ist und außerdem auf ATI nicht geht. Ich spreche von GTA IV. Sooo meine befürchtung ist, dass das sich bei anderen neuen Spielen wiederholen wird. GTA läuft bei meinem PC (der Assassins Creed auf fast maximum und 60fps schafft) mit 30fps und schleppend. Ich denke das liegt am V-Ram und habe Angst, dass noch andere Spiele so Geil auf den V-Ram aus sind. Also doch lieber 1024mb und Nvidia? ich weiß nicht so recht.. Was denkt ihr so darüber? achja, ich werde mir jetzt deine Tests da reinziehen. Aber die sind mehr oder weniger doch vom PC abhängig oder? Eine schlappe Karte macht auf einem High End PC vll. mehr als eine High End auf einem 486. (Krasses beispiel) Viele Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dass GTA IV mit ATI Karten nicht geht, ist so nicht richtig, es kann nur ein paar mehr Macken haben als bei nVidia Karten, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Zudem ist mittlerweile ein Patch draußen, aber das weißt du ja sicherlich. Zudem sind ATI-Karten im Moment teilweise schneller als nVidia-Karten. Die HD 4870 ist z.B gar nicht mal schlecht und soweit ich weiß schneller als die 9800GTX+, kostet aber ein paar Euros mehr. Irgendwo hatte ich letztens auch gelesen, dass die Taktraten bei höherem Speicher heruntergesetzt werden, sodass die Karte dann letztendlich nicht wesentlich schneller wird. Also wäre ein 512MB Modell doch schneller als ein 1GB Modell oder aber der Preisaufschlag für mehr Speicher lohnt nicht. Und schau dir Benchmarks an wie meine Vorredner es dir schon sagten ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
TimBo hat Folgendes geschrieben: Hi,
da ich proggen und Spielen möchte, ist Linux so auch nicht relevant. Aber ich habe gerade gelesen, dass ein Game(das ich auch besitze) hacke dicht auf den V-Ram aus ist und außerdem auf ATI nicht geht. Ich spreche von GTA IV. Also erstens, wie gesagt, GTA 4 läuft, dank Patch, nun auch mit ATI GraKas (ich habe das Spiel selbst nicht, aber man zumindest Postings in einigen Foren darüber gelesen) Zweitens: Bei GTA 4 ist das richtig doll gemacht: Selbst mit einem Gigabyte VRAM kommst du nicht aus. Nach dem, was einige im GTA-Teil des Giga-Forums geschrieben haben, soll ein Großteil der Abstürze daher kommen, dass der VRAM der Grafikkarten zu voll ist. Das hat Rockstar und/oder PCGames (oder war es Gamestar?) bestätigt, die hatten da mal so eine Fehlertabelle veröffentlicht mit Lösungen. Jedenfalls waren auch Grafikkarten mit 512 und 1024 MB VRAM betroffen, was mir sagt: GTA 4 ist verdammt gierig und packt allem Anschein nach ALLES in den VRAM. Ich meine: Das Spiel sieht zwar geil aus, hat aber dennoch eine nicht so gute Grafik wie Crysis, und braucht dennoch so verdammt viele Ressourcen. Ich glaube selbst Titel, die dieses Jahr rauskommen (wie z.B. FEAR 2) werden nicht so viel Ressourcen fressen wie GTA. Ich habe es bisher noch nicht gespielt, weil mein Rechner gerade mal die Minimalanforderungen erfüllt (2*2,4 Ghz (von nem X2 4200+, hochgetaktet) und ne ATI HD 3650 pro mit 512 MB VRAM sowie 2 GB RAM). Ja, ich weiß, ich sollte eigentlich die Klappe haben, wenn ich es selbst nicht zocke, aber meiner Meinung nach ist das Ganze etwas schlampig programmiert. Wie der Verkaufsstart bewiesen hat. EDIT: Zu deiner Frage nach der Grafikkarte: Ich kann dir die 4870 empfehlen, die ist ziemlich schnell und, wenn ich richtig informiert bin, recht billig. Wenn du etwas billigeres und weniger Strom verbrauchendes haben willst, dann kannst du dir auch mal die 4600er Reihe ansehen. Die sind auch ziemlich flott. |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Randall Flagg, ich finde es gut was du schreibst, auch wenn du das Game nicht besitzt. Hast dich ja anscheinend erkundigt ![]() http://www.computerbase.de/art...erhaeltnis also ich sehe, dass die 9800GT das beste Preis/Leistungsdings hat und die 4870 fast 30% darunter liegt. Und bei den Test macht sie vll. 10frames mehr, die 9800gt schafft aber auch 60frames. Die 9800kostet ~150€ wenn ich mich recht erinner die 4870kostet ~250€ das sind mir die 100€ nicht wert. Ich tendiere immer mehr zur 9800 , wie findet ihr die so? VIele Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group