Neuen PC zusammenstellen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Nox

Betreff: Neuen PC zusammenstellen

BeitragMo, Jan 19, 2009 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tag zusammen.

Ich möchte mir die nächste Zeit einen neuen PC zulegen, bin aber leider völlig ahnungslos im Hardwarebereich. Meine jetzige Möhre ist mittlerweile 6-7 Jahre alt, daher habe ich in der Richtung auch völlig den Anschluss verloren. Ausgeben möchte ich nicht mehr als 850€. Für das Geld möchte ich dann aber schon was echt Vernünftiges haben. Komponenten wie Monitor, Tastatur usw. brauche ich nicht, sind noch alle vorhanden.

Ich habe mir bei Alienware einfach mal die Systeme angesehen und würde z.B. danach dann mir die Komponenten einzeln besorgen (wg. Preisvorteil). Oder kennt ihr da generell gute Anlaufstellen? Würde auch ein Komplettsystem kaufen, sofern die im richtigen Preisrahmen liegen.

Also, ich habe mir bisher folgende Komponenten ausgesucht:


  • AMD® Phenom™ X4 9550 Quadcore - 2,2 GHz 4 x 512 KB L2 Cache
  • 750 Watt-Netzteil (kann man mir hier was Gutes empfehlen?)
  • 896MB NVIDIA® GeForce® GTX 260
  • 4 GB Dual Channel DDR2 SDRAM mit 800 MHz - 4 x 1024 MB
  • AMD® 790FX Motherboard


So! Okay, also alternativ zum Quadcore wäre noch folgender Prozessor interessant evtl.: AMD® Athlon™ X2 5800+ 3,0 GHz Dual Core 2 x 1MB L2 Cache. Aber da ich ja eh was Neues kaufe, dachte ich mir, dass man darin ruhig investieren kann, wobei der Preisunterschied (bei Alienware etwa 70€) ja nicht sooo riesig ist.

Was meint ihr dazu? Falls jemand von euch alternative Vorschläge hat, immer her damit, wäre sehr dankbar. Smile
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Jan 19, 2009 22:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin.

Beim Prozessor kommt es darauf an, ob du ein System haben möchtest, das mit Vierkernern gut umgehen kann. Dafür wäre ein Vista 64-bit empfehlenswert, mit einem 32-bit OS würdest du nicht die komplette Leistung herauskitzeln können.

Ich kenne mich jetzt auch nicht soo gut mit der aktuellen Hardware aus, aber ich frage mich, ob du die 750 Watt am Netzteil wirklich brauchst...

Eine Idee, die mir eben spontan gekommen ist, wäre, mal bei GameStar in den Hardwarebereich hineinzuschauen; da gibt es, so weit ich weiß, schon zusammengestellte Systeme in verschiedenen Preisklassen. Wenn du das als Grundsatz nimmst, lassen sich hier und da noch ein paar Verbesserungen herausschlagen, denke ich...
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

ozzi789

BeitragMo, Jan 19, 2009 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Wieso brauchst du ein Quad-Crossfire mainboard, du kaufst ne Nvidia, da geht kein SLI Wink
2. bei einer 260 ist ein 600 - 650 Watt Netzteil völlig ok, pass auf das dein Netzteil die richtige Stromversorgung gibt, glaub die 260 braucht einen 8pin und einen 6pin PCI-E strom Stecker
3. ich als Intel-Fanatiker würde dir natürlich zu einem Intel raten, aber das ist ja Geschmackssache Wink
4. Alienware ist kurz gesagt, scheis* teuer, kauf die Teile lieber beim Händler des Vertrauens und bau die Kiste selber zusammen macht eh mehr spass Smile

hoffe es hilft Smile
mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
  • Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am Mo, Jan 19, 2009 22:46, insgesamt einmal bearbeitet
 

Zauberwürfel

BeitragMo, Jan 19, 2009 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe nen Phenom 9950 (4x2,6Ghz) und bin total zufrieden =D
Also für 850 Ocken kriegst du schon geile Sachen... Ich werd morgen mal was zusammensuchen.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Jan 19, 2009 22:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm auf jeden fall einen Quadcore!!!
Es kommt bald phenom 2 Raus, ist es vielleicht scon. Dieser soll richtig toll sein.
4 GB ram, kannste erweiter, wenn du auf 64 bit gehst.
between angels and insects

DaysShadow

BeitragMo, Jan 19, 2009 22:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Phenom II ist schon draußen mit 4 x 2,8 Ghz ( ~ 215 € ) und 4 x 3,0 Ghz ( ~ 270 € )
Würde mir den auch auf jeden Fall holen, wenn ich denn atm Geld hätte Rolling Eyes
Im Moment würde ich mir einen AMD Rechner zusammenstellen, also Phenom Prozessor, ATI Grafik und Mainboard mit AMD Chip Smile


MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt
 

Nox

BeitragDi, Jan 20, 2009 1:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erst einmal vielen Dank, sind enorm viele gute Tipps dabei. Smile So, denn mal der Reihe nach:

n-Halbleiter:
Ich bin auf 4 Kerne natürlich nicht angewiesen. Soweit ich weiß, wird's eh noch dauern, bis das mal vernünftig ausgelastet wird. Dann wären natürlich die 4 Kerne mit 2,2 GHz lahmer als zwei Kerne mit 3,0 GHz (erwähnte Alternativ-CPU). Das mit der GameStar schaue ich mir nachher mal an, danke.

ozzi:
Wie gesagt, ich nix wissen, deshalb frage ich vorher Leute, die sich damit auskennen. Wink Ich möchte nur gerne nVidia haben, weil sich deren Treiber einfach besser mit meinem Linux-System verträgt. Ich möchte natürlich ein Windows parallel installiert haben, um hier und da Spiele spielen zu können. Aber außer dem nutze ich primär Linux.

Auch gut zu wissen mit dem Netzteil, danke. Mein persönlicher Geschmack tendiert auch zu Intel -- aber soweit ich das sehen konnte, sind se eben auch teurer, oder? Und jepp, Alienware hat ziemlich hohe Preise. Ich hatte dort nur mal reingesehen, um überhaupt mal einen Überblick über Komponenten zu bekommen. Bestellen würde ich sie dann auch einzeln -- wegen des Geldes und dem Spass an der Freud'. Wink

Zauberwürfel:
Ei, das ist fein, vielen Dank dafür.

Jan:
Ich frage, weil ich's wirklich nicht unbedingt besser weiß, aber lohnt sich ein Quadcore wirklich (schon) gegenüber einem Zweikerner?


Nun denn, danke nochmals für's Feedback. Meine Möhre hatte ich damals vor etwa 7 Jahren auch selbst zusammen gebaut. Aber was sich in der Zeit alles getan hat, ist schon bald nicht mehr feierlich. Selbst Schuld, wenn man nur in der Software-Ecke unterwegs ist. Wink

shure_kyu

Newsposter

BeitragDi, Jan 20, 2009 3:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du dir ne gtx 260 kaufst dann solltest du nochmal über deine cpu nachdenken
der phenom ist ziemlich gierig in sachen leistungsverlust und so weiter
außerdem ist er noch nicht im 45µ fabrikat gebaut daher auch langsamer

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jan 20, 2009 9:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heyho,

Pass auf, wielange hast du denn Rechner?
Wenn gerade eben 2 Kern schneller sind, dann ist das toll aber warte mal 1 Jahr, dann wird es bei einer vielzahl Spiele und Anwendungen nicht mehr so sein.
Ausserdem, ist es ja nicht so, das du vielleicht nie damit rumexperimentieren würdest, oder vielleicht mal paar Anwendungen gleichzeitig laufen lassen?!
Ich habe hier selber einen Phenom 9550 und 4 GB Ram, mit AMD board in einen HP Compaq Rechner (Auf Arbeit) und muss sagen, das ich mit Windows Vista, keinen 2 Kern unbedingt möchte. Ich habe immer ca. 8-10 Fenster offen, die auch was machen und mit 4 Kernen lässt sich da arbeiten. 2 Kerne ist doch nur der Anfang der mehrfachcores, schon fast veraltet! Das ist ja wie, wenn du in den laden gehst, ein Spiel nimmst, und einen Rechner kaufst, wo das gerade so drauf läuft und in 2 Jahren läuft noch 0 drauf...
between angels and insects
 

Nox

BeitragDi, Jan 20, 2009 14:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Wenn gerade eben 2 Kern schneller sind, dann ist das toll aber warte mal 1 Jahr, dann wird es bei einer vielzahl Spiele und Anwendungen nicht mehr so sein.

Da gebe ich dir völlig Recht. Aber irgendwann muss man ja zuschlagen. Und wenn ich quasi ein Jahr warten muss, bis mein Gerät endlich ausse Pötte kommt, gibt's wahrscheinlich schon wieder neue Sachen und ich bleibe im Endeffekt drauf sitzen. Das ist meine einzige Befürchtung, was den Quadcore angeht. Smile

Ja, Dualcores gibt's schon enorm lange, deshalb würde ich prinzipiell auch zu nem Quadcore greifen. Ich möchte halt wirklich sicher gehen, dass das Teil dann nachher nicht im Endeffekt mehr rumkrückt als ein Dualcore mit jeweils 800 MHz pro Core mehr, auch wenn zwei Kerne weniger.

Zitat:
wenn du dir ne gtx 260 kaufst dann solltest du nochmal über deine cpu nachdenken
der phenom ist ziemlich gierig in sachen leistungsverlust und so weiter
außerdem ist er noch nicht im 45µ fabrikat gebaut daher auch langsamer

Was für eine CPU wäre denn da empfehlenswert?

Heieiei, das Problem ist einfach, dass ich nicht genau weiß, was man wie am besten miteinander kombiniert. Damals war's einfach: Geforce 2 rein, DDR-RAM, einfach ne aktuelle, CPU die in den Sockel des Boards passte, und das Netzteil dazu war noch (nahezu) völlig schnuppe. Very Happy

Also wenn jemand konkrete Tipps hat, oder sich selbst was Aktuelles zusammengeschustert hat, wäre ich über ne kleine Auflistung seeehr dankbar.

ozzi789

BeitragDi, Jan 20, 2009 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn du sowieso Nvidia fan bist ( Wink ) würde ich dir anraten ein Mainboard mit Nvidia Chipsatz zu nehmen, sodass du mal SLI machen könntest.
Falls dies nicht in Frage kommt würd ich einfach ein "normales" MB kaufen und das gesparte Geld in einen Intel Quad inverstieren Smile

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

Zauberwürfel

BeitragDi, Jan 20, 2009 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Brauchst du keine Gehäuse und keine Festplatte? oO

Also hier mal mit AMD (835,88€):

Klick!
Klick!
Klick!
Klick!
Klick!

Intel/nVidia (Ziemlich genau 850€^^):
Klick!
Klick!
Klick!
Klick!
Klick!
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.
 

Nox

BeitragDi, Jan 20, 2009 22:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ozzi:
Was heißt Fan, die Treiber laufen einfach reibungsloser unter Linux, daher favorisiere ich nvidia.

Zauberwürfen:
Das haut mich jetzt um. Super Liste! Ich denke das ist genau das, was ich gesucht habe. Vielen Dank!
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jan 21, 2009 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Zauberwürfen:
Das haut mich jetzt um. Super Liste! Ich denke das ist genau das, was ich gesucht habe. Vielen Dank!


Gern geschehen =)
Ich war auch äußerst überracht, was man für das Geld alles bekommt!
Aber mich würde nun brennend interessieren, für was du dich nun entscheidest! AMD/ATI oder Intel/Nvidia? Oder vllt. eine Mischung aus beidem??

PS: Wusstet ihr, dass "invidia" latein ist und Neid bedeutet?
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.
 

Nox

BeitragMi, Jan 21, 2009 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, es wird Intel mit Nvidia sein. Warum? Größtenteils subjektiv. Wink Hatte meistens Intel-Hardware in der Vergangenheit. Und Nvidia halt wegen Support unter Linux.

Achja, wegen dem Gehäuse: Hab natürlich noch eins hier, aber ich glaube, da sollte auch mal ein neues her, vorallem auch wegen Luftzirkulation. Das war vor 7 Jahren nicht so wichtig. Wink

ozzi789

BeitragMi, Jan 21, 2009 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja saug auf alle Fälle mal dein Case aus und schneid es vorne auf hau n 120er Lütfer rein, hinten das selbe Wink
Sonst kocht deine 260er schon bald xD
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jan 21, 2009 19:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hihi^^ Es gibt genug günstige Gehäuse die was taugen denke ich, du kannst dir ja eins holen, wenn du wieder genug Geld zusammengespart hast, aber ich würd keine Abstriche jetzt machen, nur damit du dir noch ein neues Gehäuse leisten kannst.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.
 

Nox

BeitragDo, Jan 22, 2009 1:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ozzi:
Aufschneiden ist auch zwingend notwendig. Denn Löcher oder Schlitze für Gehäuselüfter sind schlicht nicht vorhanden. Very Happy

Zauberwürfel:
Da hast du Recht. Naja, ich brauche kein Case mit Licht oder anderem Pipapo. So teuer sind die Teile sicherlich nicht -- hoffe ich!
 

Zauberwürfel

BeitragFr, Jan 23, 2009 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier: Klick!

;D
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.
 

Nox

BeitragFr, Jan 23, 2009 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh man, du hast echt was gut bei mir. Vielen Dank. Smile

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group