DLL auch bei Linux laden?
Übersicht

![]() |
klinBetreff: DLL auch bei Linux laden? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
habe eben bei HL2 Servern festgestellt, das diese DLL benutzten Oo. Nun... auch bei der Linux Version gibt es DLL's. Nun wollte ich mal fragen, ob das Bmax auch kann? Kann Bmax auch DLL's abrufen und das im Windows? THX MFG Klin VERBESSER: sry meinte: "Kann Bmax auch DLL's abrufen und das im Linux?" |
||
- Zuletzt bearbeitet von klin am Mo, März 16, 2009 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
"und das im Windows"? Klar benutzt es unter windows DLLs.
Unter linux kannst du das vergessen. |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also wenn die Linux-Version deines HL-Servers DLL-Dateien hat, kann das zwei Gründe haben:
- Die Entwickler haben sich nicht an Namenskonventionen gehalten. - Es handelt sich um eine Art Eingebetteten Emulator. Viele Firmen machen es sich einfach und "Portieren" code nach Linux, in dem sie einen OpenSource-Emulator nehmen, diesen fest mit dem Programm zusammenfrickeln und das als "Linux-Version" verkaufen aber von Haus aus, wirst du mit linux-software keine DLL-Files lesen können. Das DLL-Format entspricht dem EXE-Format unter Windows. Bibliotheken unter Linux sind .so-Dateien grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group