Probleme mit gebrauchten Lap-Top
Übersicht

![]() |
cooloBetreff: Probleme mit gebrauchten Lap-Top |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
heute hat mir mein Freund einen "angeblich" kaputten PC gegeben (um 25€), da er sowieso einen neuen Notebook hat. Da dachte ich mir, probiere ich mal Ubuntu aus, um mal zu schauen wie es ist. Installation und so funktionierte tadellos. Doch als ich wieder aufs gute alte WindowsXP wollte, kam die Überraschung. Er erkannte keine Boot CDs mehr. Als ich die von Knoopix probieren wollte, erkannte der Lap-Top wieder nicht die Boot CD... Ich schätze es liegt daran das Ubuntu (7.04) Irgendwas verändert hat, GRUB oder so? Ich habe nichts im BIOS geändert. Und leider bin ich in so Sachen nicht der Beste. Der Laptop ist ein "Amilo A" von Fujitsu Compuiters Siemens. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
- Zuletzt bearbeitet von coolo am Do, Apr 09, 2009 12:39, insgesamt einmal bearbeitet
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Funktioniert das CD-Laufwerk? Versuch doch mal, über einen USB-Stick zu booten. | ||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tritium hat Folgendes geschrieben: Funktioniert das CD-Laufwerk? Versuch doch mal, über einen USB-Stick zu booten.
Windows XP über einen USB-Stick zu booten ist eigentlich eine total harte Nuss. Hab mich damit gestern beschäftigt und herausgefunden, dass es (fast) unmöglich ist. |
||
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Geht mit PE Kernel. Google mal nach BartPE Builder | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab mal folgendes probiert:
Debian via LiveCD: Nicht gefunden Knoopix via LiveCD: Nicht gefunden Sidux via LiveUSB: Nicht gefunden Windows XP via CD: Nicht gefunden Auffällig ist auch, dass das starten so um die 5 Monuten dauert bis man den Boot Screen von Ubuntu sieht, ist ein bisschen verdächtig... Ich glaube es liegt am GRUB, was anderes kann ich mir nicht vorstellen... |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
- Zuletzt bearbeitet von coolo am Do, Apr 09, 2009 13:57, insgesamt einmal bearbeitet
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was ist denn angeblich am PC kaputt? Wusste er nicht genau oder wie? Aber versuch mal wie gesagt, Win oder Linux von nem USB Stick zu starten. | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das kannst du ausschliessen, da Grub mit der Wahl des Bootmediums nichts zutun hat. Dieses wird schon weit vor grub vom Bios ausgewählt.
Wenn die CD beim booten arbeitet (wie du im chat beschrieben hast) Tippe ich jetzt einfach mal auf ein Fehler im cdrom-laufwerk, oder im bios. Handelt es sich bei der Firmware des Bios und dem CD-Laufwerk jeweils um die Orginalen, die vom Hersteller mitgegeben wurden? grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er hatte genau das gleiche Problem, am PC selber ist meines Wissens nach nichts kaputt (Außer das Internet, wobei ich das nicht benötige).
Außderm habe ich schon Sidux probiert, eine Debian Linux Variante, und der Erfolg war nicht zu finden. Das CD Laufwerk beginnt ja zu arbeiten (Man hört es rattern). Aber nach ein paar Sekunden hörts auf, und Ubuntu beginnt zu booten... EDIT:@Smily: Ja alles ist noch original, nichts geupdatet oder was weiß ich was. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du kannst das bootlogo sicher irgendwie ausblenden, dann sieht du vlt ein paar mehr informationen.
Wenn das CD-Laufwerk rattert und dann von Festplatte gebootet wird, bedeutet das, bios konnte keine bootfähige CD finden. Das lässt zwei rückschlüsse zu: CD ist hin CD-Laufwerk ist hin (Könnte auch das IDE-Kabel zwischen Laufwerk und mobo sein) die CD hast du ja schon ausgeschlossen, in dem du mehrere ausprobiert hast. grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die Festplatte prügelt das IDE-Interface. Stöpsel sie ab, dann kannst du wieder von CD booten. Wird nur ein bischen schwierig mit dem Installieren. Deshalb: neue Festplatte, oder die CD als Auswahlmedium in das GRUB-Menü einsetzen.
edit: Ein bischen mit den Jumpern und Reihenfolgen spielen hilft auch manchmal. Cable-Select ist nicht immer das dollste. |
||
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Extreme Lösung, aber in einigen Fällen nicht anders machbar !!! (Zb. XP über Vista (Normalerweise erst altes OS dann Neues OS ! und nicht altes OS über ein Neues Installieren (Zwecks Bootmanager !!) ) auf nem Asus NB)
FP raus, an einen PC Stöpseln Platt machen, und wieder in den Lappy. mfg. C64 |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group