Modellieren in Blender

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

TimBo

Betreff: Modellieren in Blender

BeitragSa, Apr 11, 2009 12:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich habe eine Allgemeine Frage zur Vorgehensweise in Blender.

Angenommen ich möchte dieses Symbol hier

user posted image

Modellieren , wie sollte ich da am besten Vorgehen, wie bekomme ich am besten diese Bögen hin ?

Ich hoffe mir kann hier jemand Tipps geben.

Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Tankbuster

BeitragSa, Apr 11, 2009 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
View -> Background Image

Dann das Bild auswählen, und als Hintergrundbild verwenden.

Einfach nurnoch die einzelnen Verticles davor anordnen, alle verbinden, Faces einfügen, und fertig Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Chrise

BeitragSa, Apr 11, 2009 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würd sogar eher zu Bezier-Curves raten. Die kann man automatisch zu Flächen machen und diese wie einen Text extrudieren.
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

TimBo

BeitragSa, Apr 11, 2009 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

danke für eure Tipps Wink

ich glaube ich checke troz Buch das Ding niemals.

1) wie kann ich vertices adden ? ich kenne nur leertaste add mesh
2) diese Kurven, wo kann man die Adden?

wäre echt nett wenn ihr mir das erklären könntet.

Trotzdem schonmal vielen Dank Very Happy
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Chrise

BeitragSa, Apr 11, 2009 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Space>Add Curve>Bezier-Curve
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

Tankbuster

BeitragSa, Apr 11, 2009 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
einfach ein Verticle auswählen und STRG+D drücken. (vielleicht wars auch SHIFT+D, kann mich nichtmehr gnau dran erinnern)

Dann hast du ein Verticle kopiert, und kannst es nja... verschieben ^-^
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Blackprogger

BeitragSo, Apr 12, 2009 0:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit den Vertices geht übrigends so:

-> Blender öffnen
-> mit der TAB-Taste in den Editemode wechseln oder es händisch einstellen
-> X-Taste drücken und dann Vertices anklicken (Um den Würfel zu löschen)
-> um dann Vertices einzufügen drücke einfach die STRG-Taste, halte sie gedrückt und klicke mit der linken-Maustaste dorthin wo du die Vertices haben möchtest

Kleiner Tipp, schalte hierzu am besten den transform manipulator aus (Das ist das Teil bei deinem Objekt mit den 3 Pfeilen, das schaltest du folgendermaßen aus: Unter deinem 3D-Fenster ist so eine Leiste, da wo View, Select und Mesh steht. Da befindet sich eine Hand, die klickst du einfach an und der transform manipulator ist deaktiviert.

Möchtest du 2 Vertices verbinden, wähle die beiden mit dem Borderselect tool aus (B-Taste) und drücke dann die F-Taste. (Am schönsten auswählen kann man, finde ich, wenn du 2x B drückst, dann ist um deine Maus so ein Kreis, den du mit dem Mausrad vergrößern und verkleinern kannst. Wenn du die mittlere Maustaste drückst, kannst du Vertices wieder deselektieren)

Wenn du Flächen füllen möchtest, wähle mindestens 3 Vertices aus und drücke dann F.

Alles auswählen machst du mit der A-Taste, wenn du nichts auswählen willst drücke einfach nochmal A.

Wenn Vertices an einer falschen Position sind, einfach auswhälen und per G-Taste verschieben.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

TimBo

BeitragSo, Apr 12, 2009 1:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

danke für die Ausfürliche Erklärung , habe eben mehr Erfolg als nach dem durchlesen eines Buches . Very Happy

Ich habe jetzt die Vertices gemacht und den ersten mit dem letzen Verbunden , so das quasi ein ring entstanden ist.

Muss ich jetzt immer mühsam 3 Vertices auswählen und dann mit F zu einem Face machen ? Kann blender nicht aus 21 Vertices selber 7 Faces bilden ?

Denn so wie hier: habe ich keine Lust weiter zumachen. Also ich zeige hier mal lieber ein image.

user posted image
verzeiht die miese qualität der Gifs.

das mit den Kurven habe ich versucht habe nur nicht hinbekommen diese Welle an mein Image anzupassen , ich glaube ich bin nicht für das Modellieren geeignet . Rolling Eyes

Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Blackprogger

BeitragSo, Apr 12, 2009 1:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo das geht, markiere einfach alles und drücke dann Shift-F, dann füllt er es automatisch. (Kann sein das du einzelne Teile markieren musst, sonst füllt er das falsche) Mit Alt-F kannst du es dann noch regelmäßig füllen/umändern lassen (Also erst mit Shift-F füllen und dann Alt-F drücken, ich würde aber erst alles füllen, dann alles auswählen und dann Alt-F benutzen.)

(Sorry wollte das mit dem Shift-F und Alt-F noch vorhin erwähnen, habe das aber leider vergessen Embarassed )

Und nein ich denke nicht das du nicht fürs modelln geeignet bist, das kommt mit der Zeit ^^. Am Anfang habe ich mir auch etwas schwer getan.

*Edit*

Das mit den Kurven ist eigentlich auch recht einfach, wenn du willst kann ich dir das noch erklären.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

TimBo

BeitragSo, Apr 12, 2009 1:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke BlackProgger !!

boah eben habe ich meine erste Fläche gefüllt , jetzt noch eine Reihe in die mitte setzen , die dann auf der Y-Achse verschieben und ich habe dann ein Profil Very Happy

Vielen Dank !!
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Blackprogger

BeitragSo, Apr 12, 2009 2:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde Extrude benutzen ^^. Wähle einfach dein komplettes Mesh aus und drücke E und ziehe es nach oben. (Wechsel dazu am besten per Nummern-Block in eine andere Ansicht).

1 -> Front
3 -> Side
7 -> Top

Kann man auch in der Leiste unter View auswählen. (Fals du jetzt keinen Nummer-Block haben solltest)
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

TimBo

BeitragSo, Apr 12, 2009 2:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ah genau , wenn man Front ansicht macht , dann kann man exakt die höhe anpassen. ^^

Hier , das habe ich dank dir erschaffen Very Happy

user posted image

und ich habe blender geschlossen ohne Strg + S ... oh maan

egal , morgen kann ich bestimmt immernoch

Ej danke nochmal !
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Blackprogger

BeitragSo, Apr 12, 2009 2:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kein Problem ^^. (für deine ersten Blenderversuche ists nicht schlecht, aber wie heist es so schön, Übung macht den Meister ^^).

Man kann in Blender die letzte Datei nochmal laden, gehe dazu einfach auf ->file->Open Recent. (oben unterhalbt des Windows-Fensterrahmens)

(klappt bei mir irgendwie nicht, aber vielleicht klappt es ja bei dir)
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

AnniXa

BeitragSo, Apr 12, 2009 9:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eine alternativ möglickeit wäre es ja veleicht,das bild zu laden wie gehabt und dann erstmal nur die mittlere linie als verticles zu erstellen, dann daraus die anderen 2 zu extrudieren.
dann hast du gleich einige edges verbindungen und blender müste mit der automatischen face erstellung bessere ergebnisse produzieren.
dann würde ich natürlich diesen einen "arm" immer kopieren und drehen, anstannt ihn 3 mal zu basteln.
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

Geeecko

BeitragSo, Apr 12, 2009 11:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die 3 Arme sind aber leider unterschiedlich xD

lg MD
....

TimBo

BeitragSo, Apr 12, 2009 12:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soo gesagt getan , ich habe diese Arme kopiert und bin jetzt eigentlich (für meine Verhältnisse) voll weit gekommen Very Happy

Wieso werden die Faces so komisch erstellt ? Könnt ihr mir sagen , wie ich das mit dem Profil am besten mache ?

user posted image

Irgendwie ist die Steuerung gar nicht so behindert, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, das eben mit den Armen ging echt flott (mit Kopieren halt)

Edit: das mit den Armen habe ich auch gemerkt , ich musste da einige Edges verschieben und drehen , das es dann am ende gescheit aussah.


Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Blackprogger

BeitragSo, Apr 12, 2009 12:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du das mit dem Füllen meinst, würde ich einzelne Teile auswählen und dann jedes Teil einzelnd füllen sonst weis blender nicht genau was es füllen soll, und füllt dann eventuell das falsche.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

Geeecko

BeitragSo, Apr 12, 2009 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wenn man zu viel aufeinmal füllt, kann es passieren, das das Objekt später "verkrüppelt" ist.
Also das sich irgendwelche faces verdrehen und sich ganz komisch über das Objekt ziehen.
Weil Blender halt kein Mensch ist und nicht weiß, was es genau füllen soll.
Wisst ihr was ich meine? xD
....

Blackprogger

BeitragSo, Apr 12, 2009 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe mich aus langeweile selber grad mal hingesetzt und habe das mal gemacht, das ist dabei rausgekommen:
(Habe jetzt keine Kurven genommen sondern einfach nur Vertices gesetzt)

user posted image

Das mit dem zu viel auf einmal füllen ist glaube ich nicht der Grund für "Verkrüpellte"Objekte. ^^ Falls mal was verdreht ist kann man ja Flip Normals benutzen (Fläche auswählen->W->Flip Normals)
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

biggicekey

BeitragSo, Apr 12, 2009 14:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deine bisherige Vorgehensweise kann dich nicht wirklich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis bringen.

Ich bin zwar auch kein 3d experte aber so verpulverst du sehr viele tris. Das kommt durch das Erstellen der ganzen Außnumrisse auf einmal. Lieber von Innen nach Außen arbeiten.
Ich habe mich auch eben mal hingesetzt um dir ein kleines Schritt für Schritt Bild zu erstellen.
Ausgehend von einer einfachen Fläche, extrudere ich lediglich die Edges und verschiebe ein paar Vertices.
Ich denke dem solltest du Folgen können. Die Befehle kannst duja schon umsetzen.

user posted image
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group