tabelle

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

mavi

Betreff: tabelle

BeitragFr, Apr 24, 2009 23:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HI ich wollte mal ein Tabellensystem entwickeln, wo man vereine...aufgelistet sind...und die dann nach den Punkten sortiert werden so ähnlcih zb wie inder Bundesliga, aber wie lese ich aus den variablen aus welcher der Größte wert ist?Oo ich komm einfahc nicht drauf? Und wie sortiert der das dann?

Bitte um Hilfe danke im vorraus
mavi

Skabus

BeitragSa, Apr 25, 2009 0:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist im Grunde ganz einfach...

Du wählst dir eine von unendlich vielen verschiedenen Sortierungs-Schemas aus und
implementierst das Ganze in deinem Programm....

Am einfachsten wäre es, du würdest mit der ersten Variable anfangen, vergleichst die
mit dem Nachfolger und tauschst dann die Variablen entsprechend aus.
Am sinnvollsten geht das per Array und For-Schleifen...

Anosnsten schau mal bei Google nach BubbleSort, MergeSort, etc.



MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

HackerBoyZ

BeitragSa, Apr 25, 2009 0:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit einer liste die du dann sortierst
 

da_poller

BeitragSa, Apr 25, 2009 7:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HackerBoyZ hat Folgendes geschrieben:
mit einer liste die du dann sortierst


wie geht es dir?---baum..

das war ja nicht grad hilfreich..

@mavi
wie speicherst du die daten im moment denn?
 

mavi

BeitragSa, Apr 25, 2009 10:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in variablen Razz

Skabus

BeitragSa, Apr 25, 2009 10:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mavi hat Folgendes geschrieben:
in variablen Razz


Wie gesagt sinnvoller ist es das ganze in einem Array zu speichern.
Dann kannst du das wie gesagt per For-Schleife realisieren.

Du lässt die Forschleife durch alle Elemente(also deine Werte,Punkte oder was weiß ich)
laufen, und vergleichst immer Vorgänger mit Nachfolger.
Wenn der Vorgänger größer ist als der Nachfolge ist, dann werden die
beiden Elemente ausgetauscht(brauchst sicher nen paar Hilfsvariablen),
ansonsten bleibt das Element an seiner Stelle.

Damit hättest du dann alle deine Wert nach Größe sortiert.Wenn du den Vergleichsoperator
entsprechend umkehrst, kannst du auch bestimmen ob aufsteigend oder absteigend.

Immer nen bissle rumprobieren, dann klappt das Razz


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

mavi

BeitragSa, Apr 25, 2009 10:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für die tipps:)

Xeres

Moderator

BeitragSa, Apr 25, 2009 18:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such am besten nach Bubblesort - ein einfacher sortieralgorithmus der sich schnell umsetzen lassen sollte.
Auf sorting-algorithms.com kann man sich viele Algorithmen anschauen.
Um die Geschwindigkeit musst du dir vermutlich erst mal nicht all zu viel den Kopf zerbrechen, sollte alles schnell genug für deine Zwecke sein.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group