Living Games Festival - Bochum
Übersicht

René MeyerBetreff: Living Games Festival - Bochum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vom 27. bis zum 30. Mai 2009 (also diesen Mittwoch bis Samstag) findet zum zweiten Mal in der Jahrhunderthalle Bochum das Living Games Festival statt.
www.living-games-festival.de Dort gibt es eine Konsolen-Ausstellung mit Exponaten meiner Sammlung: www.schreibfabrik.de/ausstellungen.php Da ich zum ersten Mal ein paar Tage (und nicht nur ein paar Stunden) im Ruhrgebiet bin: Was sollte man gesehen haben? Danke. :) |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
ValnarBetreff: Re: Living Games Festival - Bochum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht zwar interessant aus und ist auch erreichbar, aber:
1. Kein Geld ![]() 2. Keine Zeit (Zwar noch nichts vor, aber irgendwswer wird mich schon verplanen ![]() René Meyer hat Folgendes geschrieben: Da ich zum ersten Mal ein paar Tage (und nicht nur ein paar Stunden) im Ruhrgebiet bin: Was sollte man gesehen haben? Danke.
![]() o.0 DAS frag ich mich auch seit dem ich hier wohne! ![]() Ich kann dir da nicht behilflich sein, da ich ein anderes Interessengebiet habe als du... Wenn du Musik magst: http://www.openair-werden.de |
||
- Zuletzt bearbeitet von Valnar am Mo, Mai 25, 2009 1:18, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey das ist ja klasse. Da werde ich mal vorbei schauen. ![]() Tja was sollte man gesehen haben. Das Ruhrgebiet ist vielfältig wie sonst was, aber ich werde mal versuchen ein paar Glanzstücke zusammenzusuchen. Bochum: Ganz klar das Deutsche Bergbaumuseum am Nordrand der Innenstadt. Der Besuch lohnt sich, bei klarem Wetter ist auch der Blick vom Förderturm über Bochum empfehlenswert. Kemnader See. Im Süden, an der Stadtgrenze zu Hattingen und Witten liegt der Kemnader See, ein Ruhrstausee, beliebtes Ausflugsziel, das zum spazieren, inlinern oder Fahrrad fahren einlädt. Für das entspannte Bierchen oder einen Cocktail ist das Bermuda3Eck in Bochum, unweit des Hauptbahnhofes, idealer Anlaufpunkt. Hier drängt sich Kneipe an Kneipe. Essen: UNESCO Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Die ehemals größte Zeche Europas, 1986 geschlossen, ist inzwischen Kulturzentrum des Ruhrgebiets geworden. Regelmäßige Veranstaltungen, bei Interesse würde ich da genauer nachschauen, das Ruhrlandmuseum und Führungen über das Zechen- und Kokereigelände, die einen tollen Einblick gewähren. Essen-City: Essen tritt als "Einkaufsstadt" auf und bietet in vom Hauptbahnhof ausgehend eine T-förmige Fußgängerzone mit vielseitigen Geschäften. Allerdings sind alle 3 Enden des Ts derzeit Baustelle. Der Hauptbahnhof wird renoviert, vom Einkaufszentrum Limbecker Platz ist erst der erste Bauabschnitt benutzbar und das CityCenter wird zur Rathausgalerie umgebaut. Eine der bedeutensten Gemäldesammlungen Deutschlands bietet das Folkwangmuseum Essen, südlich des Hauptbahnhofes, in der nähe des Aalto-Theaters und der Philharmonie. Aber auch das Museum bekommt derzeit einen Erweiterungsbau, darum ist es geschlossen, bietet aber eine Ausstellung in der Villa Hügel (der Residenz der Krupp-Familie) an, die schon ohne Ausstellung einen Besuch wert ist. Von dort ist es auch nicht weit bis zum Baldeneysee, dem Essener Gegenstück zum etwas größeren Bochumer Stausee. Essen-Kettwig, weiter flussabwärts an der Ruhr gelegen, präsentiert sich als schicker Vorort mit einer wunderschönen Altstadt. Um in Essen zu versacken sollte man nach Rüttenscheid fahren. Dieser Stadtteil, südlich des Hauptbahnhofes, ist die heimliche Altstadt von Essen. Nicht ganz so konzentriert auf einem Punkt wie in Bochum, dafür um so vielfältiger, tobt hier das Kneipenleben. Nicht zu verachten sind aber auch die Bars rund um den Kennedyplatz in der Innenstadt. Meine Beschreibungen beschränken sich jetzt auf diese beiden Städte, das Ruhrgebiet hat natürlich noch viel mehr zu bieten als Essen und Bochum. Da kenne ich mich aber am besten aus. EDIT: Brauchst du ne Schlafgelegenheit oder sowas? |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Tips!
Wir haben uns drei Sachen angeschauen können: - Bergbaumuseum Bochum: Eindrucksvoll durch das nur für das Museum angelegte, 17 Meter tiefer und kilometerlange Stollensystem mit riesigen Bergbaumaschinen. Und dem Förderturm mit schönem Ausblick über die Stadt. - Gasometer Oberhausen: Mit sehr sehenswerter Weltall-Ausstellung, darunter einer schwebenden Mondskulptur mit 25 Meter Durchmesser. - Centro Oberhausen gleich daneben: Wurde ja vor Jahren als größtes Einkaufszentrum Deutschlands bzw. Europas eröffnet. Fand es aber gar nicht so groß - tatsächlich ist unser Nova Eventis in Leipzig größer. :) Und auch nicht so beeindruckend, ein Einkaufszentrum wie viele. Die Außengestaltung mit dem Freizeitpark ist reizvoll, aber der Eintritt für den Park war uns zu hoch für ein kurzes Durchschlendern. Nächstes Jahr bin ich wohl wieder da. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Bin mit einer größeren Retro-Ausstellung (und Konsolen zum Spielen) vor Ort; zusätzlich gibt es Spielautomaten und ein Retro-Wohnzimmer.
www.living-games-festival.de - Fr 11. bis So 13. Juni 2010 |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich gehe mal davon aus, dass ich dieses Jahr Zeit habe vorbeizusehen. Hat noch jemand vor zu kommen? Dann könnte man das ja gemeinsam machen. | ||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Samstag 13 Uhr halte ich einen Vortrag über die Geschichte der Spiele; ansonsten bin ich oft vor Ort. Sehr würde ich allerdings noch mal ins Gasomater Oberhausen. | ||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Fotos von der Retro-Ausstellung: http://www.schreibfabrik.de/img/bochum2010/ | ||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group