Pacemaker-Physics

Übersicht Ressourcen Andere Programme oder Tools

Neue Antwort erstellen

 

mDave

Betreff: Pacemaker-Physics

BeitragSo, Jun 14, 2009 13:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!
Seit einiger Zeit habe ich mich mit Pacemaker befasst.
Nun bin ich zu dem Punkt "Physik" angelangt. Dort kann man einstellen wie ein Mesh umfallen soll (oder ähnliches). So zuerst hab ich mich mit einem schon vorgegebenen Modell befasst um die Physik zu testen.
Es klappte auch.

Aber wenn ich nun mein eigenes Modell (mit Knochen, alles Vertexe an Bones) so zappelt es nur und wird dann irgendwann zu einem ... nun ja...seht selbst:
user posted image

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, sollte sich das Modell eigentlich nach hinten und oben ziehen lassen.
Das macht es jedoch nicht.

Habt ihr selbige Probleme? Oder läuft bei euch alles einwandfrei?
Es wäre optimal wenn ihr mir Lösungsvorschläge für dieses Problem geben könntet.

Mfg
 

romanski1985

BeitragMo, Jan 18, 2010 3:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hab das gleiche problem. hast du inzwischen einen weg gefunden?
 

mDave

BeitragMo, Jan 18, 2010 7:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun, das ganze erscheint mir ein wenig schleierhaft, bei einigen Modellen klappt es, bei anderen nicht.

Auf jeden Fall sollten alle Vertexe "vergeben" sein. (Select Unassigned -> Assign Selected).
Außerdem darf das Modell den Boden nicht berühren oder schneiden. Der Boden ist fest und hält das Modell schon mal gerne fest, wenn es ihn denn schneidet.

Vermutlich spielt auch die Art des Bones eine Rolle. Musst damit evtl ein wenig rumspielen (Fixed, Hinge, Universal- Bone etc)


Das waren meine Beobachtungen, vielleicht helfen sie dir weiter, vielleicht auch nicht, naja.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Andere Programme oder Tools

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group