Blitz Basic - Gegenstück für Anwendungen/Applicationen?
Übersicht

5th-ElementBetreff: Blitz Basic - Gegenstück für Anwendungen/Applicationen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo liebe Community,
BlitzBasic ist ja für seine einfachen aber mächtigen Befehle bekannt. Ist leicht zu verstehen, nicht zu aufwändig und man hat schnell sein Ziel erreicht. Das gilt aber hier nur für die Spieleprogrammierung. Meine Frage lautet ob es ein Gegenstück, eine genau so einfach zu erlernende Programmiersprache wie BlitzBasic für Windows Anwendungen gibt? Viele empfehlen mir C# da es sich auf Windowsanwendungen spezialisiert und leicht zu erlernen ist und auch noch schnell sein soll. Was meint ihr? |
||
Mit freundlichen Grüßen
5th-Element |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das kommt darauf an, was man für eine Anwendung entwickeln möchte... BlitzPlus oder BlitzMax + GUI wären bestimmt nicht schlecht. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für komplexere Anwendungen soll das kostenlose wxMax dem MaxGUI Modul vorzuziehen sein, hab ich gehört ![]() BlitzMax + eines der beiden Module sollte durchaus eine gute Wahl sein! MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wenns über den Tellerand hinausgeht ist wohl ein Blick auf Purebasic für Apps ganz interessant. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber mir hat kBasic sehr zugesagt. Ist sehr leicht, Plattformunabhängug und noch dazu unter Linux gratis. Und die Kinderkrankheiten die sie früher hatte (Bugs und langsam) sind bereits geheilt!
Link: http://kbasic.de/ |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für Windows?
Dann Delphi oder C++ (von Boreland oder Microsoft) Alles andere hat eine bescheidene Programmierumgebung für Anwendungen. |
||
between angels and insects |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe mir auch für PureBasic entschieden, ein weiterer Vorteil ist, dass man auch Dll's erstellen kann und es unterstützt Inline ASM, sowie weitere Sachen die Blitz nicht kann | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
skey-z das meiste davoon unterstützt BlitzMax, und noch mehr.
Aber ganz ehrlich, die Entwicklung einer Anwendung ohne ordentliche IDE mit einen richtig guten GUI-Designer ist vergebens. |
||
between angels and insects |
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe mit C# sehr gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings ist es doch eine relativ C artige Programmiersprache ![]() Der große Vorteil, oder auch große Nachteil ist halt das es komplett auf das .NET Framework aufbaut. Du könntest es auch mit Visual Basic probieren. Die Express Versionen sind auch kostenlos von Microsoft zu haben, laut der Lizens darf man die damit geschriebenen Programme auch ohne Einschränkungen komerziell vertreiben.. wenn ich das richtig verstanden hab ^^ |
||
Ich wars nicht. |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für sehr effektives Anwendungs-Entwickeln unter Windows, Linux, MacOS und vielen weiteren eigent sich Qt4 hervorragend. Unter Windows hat man mit Visual Studio eine hervorragende IDE, aber Qt bringt auch seine eigene sehr gute IDE, Qt Creator, mit, die auf allen OS funktioniert. GUIs kann man damit wahlweise selber programmieren, oder sich den Code, der die GUI generiert, von einem im Editor zusammengeklicken Fenster automatisch generieren lassen(Das geschieht im Hintergrund, man bekommt davon nichts mit). Es gibt in Qt alle klassen, die man braucht, es unterstützt 3D Widgets(OpenGL), SQL, XML Parser sind auch 2 dabei, mit Webkit ein hervorragendes Browser-Widget und mit Phonon ein crossplatform Multimedia-Framework, welches dafür sorgt, dass man sich nirgends sorgen machen muss, dass seine Videos oder Sounds nicht abspielen(Wobei ich noch nie sounds oder Videos gebraucht hätte.).
Es gibt Qt sowohl in einer teuren, Kommerziellen variante für Firmen als auch in einer freien OpenSource-Variante, die wahlweise unter der GPLv3 oder der LGPLv2.1 lizensiert ist. |
||
5th-Element |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich denke mal ich bleibe bei C# weil des doch recht leicht sein soll und mächtig zugleich. Ist halt eine C Sprache aber nebenbei ist es auch noch hilfreich weil eine C Sprache immer in Lebenslaufen (im IT Bereich) gut ankommt. | ||
Mit freundlichen Grüßen
5th-Element |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group