Ab zum Mond - ohne NASA und Co
Übersicht

vanjoloBetreff: Ab zum Mond - ohne NASA und Co |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das 19. Team für den 20 Millionen Dollar Preis von Google ist ein Deutsches Team.
Wer es schafft als erster bis 2014 eine "Roboter-Sonde" funktionsfähig auf dem Mond zu landen gewinnt die 20 Mio Dollar. Eine Irrsinnig schwere Aufgabe, bei der mann wirklich alles selbst machen muss. Vom Projektieren, über die Geldbeschaffung bis zum Bau einer Rakete und der Sonde. Ein Team kommt dabei aus Deutschland. ![]() http://www.googlelunarxprize.o...scientists Einfach nur WoW!! Übrigens Teamleader vom Mystery Team ist kein geringerer als Doom Erfinder John Carmack der auch Gründer von Armadillo Aerospace ist. "The Google Lunar X PRIZE is a $30 million international competition to safely land a robot on the surface of the Moon, travel 500 meters over the lunar surface, and send images and data back to the Earth. Teams must be at least 90% privately funded and must be registered to compete by December 31, 2010. The first team to land on the Moon and complete the mission objectives will be awarded $20 million; the full first prize is available until December 31, 2012. After that date, the first prize will drop to $15 million. The second team to do so will be awarded $5 million. Another $5 million will awarded in bonus prizes. The final deadline for winning the prize is December 31, 2014. " Ihr könnt noch mitmachen! |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
- Zuletzt bearbeitet von vanjolo am Do, Jul 16, 2009 12:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Juhu ![]() Vielleicht sollte ich auch mit machen. Ich bau mir schnell einen Katapult und schieß meine Videokamera aufn Mond ![]() ![]() Nee, lieber nicht. Aber hört sich auf jeden Fall interessant an. Ich hoffe dass unser Team aus Deutschland dann aber gewinnt ![]() |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, schön das Google das fördern will, aber 20 mio sind arg wenig. Ich denke nicht, dass das die Entwicklungs- und Missionskosten decken würde.. | ||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Muss es nicht.
20 Teams sind derzeit gemeldet denen die 20 Millionen anscheinend Ansporn genug sind. Geht ja nur darum, dass private Projekte gemacht werden. Das eigentliche Geld kommt dann eh von Sponsoren. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde da gar net mal so unzuversichtlich sein.
Irgendnen Typ im Amiland hat vor einiger Zeit nen Flugzeug gebaut, dass aus dem Luftraum in den Orbit fliegen kann. Der bietet mitlerweile solche Flüge Touristen an.Und der hatte auch keine NASA und Raumfahrt-Wissenschaftler/Techniker soweit ich mich erinnern kann. Obwohl auf dem Mond landen evtl. etwas schwerer ist, als irgendwas in den Orbit zu kriegen...aber das is immerhin schon die halbe Miete. Und der hat glaube ich auch keine 20 Millionen Dollar gebraucht für sein Obitalshuttle... MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Skabus hat Folgendes geschrieben: Irgendnen Typ im Amiland hat vor einiger Zeit nen Flugzeug gebaut, dass aus dem Luftraum in den Orbit fliegen kann. Du meinst Richard Branson von Virgin. Der vor 2-3 Jahren hat zusammen mit Burt Rutan die erste kommerzielle Weltraum Tourist Airline gegründet. Mittlerweile ist der erste Weltraumflughafen im Bau: Spaceport America ![]() http://www.spaceportamerica.co...llery.html Die Flieger starten und landen wie normale Flugzeuge ![]() Das was ihr auf dem Foto seht ist die neuste Version von "SpaceShip1". Die das Tandemflugzeug kratzt dabei nur am Orbit (ein Flug damit kostet um die 50.000 Dollar). Der Mittlere Flieger ist das eigentlich Raumfahrzeug. Das wird ausgeklinkt und zündet dann Rakete und ab gehts in den Orbit. Ein Flug damit (9 Passagiere) kostet glaube ich 250.000 Dollar. Müste ich aber nochmal nachlesen. ![]() Nach dem was ich gehört habe sind alle geplannten Flüge bereits restlos ausgebucht. |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das SpaceShipOne ist übrigens für den Ansari X-Prize gebaut worden.
Die haben damit auch gewonnen. Dass die Flüge ausgebucht sind, lässt sich mit günstigen Preisen für nur 100.000 US-Dollar pro Person gut erklären. Die Unternehmen heißt übrigens Virgin Galactic. Hätte ich das Geld, so würde ich sofort einen Flug buchen. ![]() mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Auf Bayern 1 ![]() ![]() Das Preisgeld sieht er nur als Anerkennung. Ihm geht es darum mit zu helfen den Weltraum kommerziell zu erschließen und auch einfachen Menschen den Weg in den Weltraum zu ermöglichen. Das geht nur über private Projekte und die Industrie. Staatliche Unternehmen wie die NASA sind reine Forschungsbehörden, davon hat der normal Bürger nichts. Die technische Seite ist dabei weniger anspruchsvoll als man denkt. Z.b hat ein heutiges IPohne eine Hundertausendmal höhere Rechenleistung als der Computer in Apollo 11. Ich finde solche Unternehmer müßte es mehr geben. Eine richtige Weltraum Industrie würde ein völlig neue Revolution bedeuten. So wie die Erfindung der Dampfmaschine. Und warum könnten wir unseren Gift- und Atommüll nicht einfach auf dem Mond verbuddeln ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Und warum könnten wir unseren Gift- und Atommüll nicht einfach auf dem Mond verbuddeln
Super Idee! Wir machen den Mond auch noch unbesiedelbar! ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vanjolo, warum schreibst du 20 Mio. Dollar wenn da 30 Mio. Dollar stehen?
Naja, egal. Tolle Idee von Google. die private Weltraumfahrt sollte angekurbelt werden, Google macht das, Google ist toll! MfG |
||
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lasst uns doch auch ein Team bilden ![]() Wenn wir alle zusammen legen, kommen wir schon irgendwie an das notwendige Geld ![]() Aber generell finde ich die Idee gut (ja, auch wenn sie von Google kommt). Ist doch toll, wenn private Menschen sowas machen können. |
||
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
The_Nici hat Folgendes geschrieben: Vanjolo, warum schreibst du 20 Mio. Dollar wenn da 30 Mio. Dollar stehen?
Naja, egal. Tolle Idee von Google. die private Weltraumfahrt sollte angekurbelt werden, Google macht das, Google ist toll! MfG Weil der 1. platzierte "nur" 20 Mio Dollar bekommt. Steht auch da ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ow, verlesen, sorry vanjolo XD | ||
![]() |
Nibor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicdel hat Folgendes geschrieben: Zitat:
Und warum könnten wir unseren Gift- und Atommüll nicht einfach auf dem Mond verbuddeln
Super Idee! Wir machen den Mond auch noch unbesiedelbar! ![]() Ja, und wenn doch mal ein Raketenstart misslingt, ist es ja auch egal, dass dann riesige Gebiete verseucht sind! Das Projekt ist allerdings ziemlich interessant. |
||
http://www.blitzforum.de/showcase/203/ |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm. SpaceShip1 und 2 sind ja im Grunde nur Flugzeuge, die sehr hoch fliegen bis an den Rand der Atmosphäre und dann Parabelmäßig zurückkehren. Also im Grunde keine "Raumschiffe".
Und als Privatfirmen zum Mond zu fliegen ist doch eigentlich wissenschaftlich auch nicht sinnvoll. Sie wiederholen nur, was bereits bekannt ist. Nur halt zu einem geringeren Preis. Insofern ist es eigentlich nur wirtschaftlich interessant, um eben zu sehen ob es mit so einem geringen Budget geht. Wirklich innovativ wäre der Bau von ganz neuen Raumschifftypen oder Einrichtungen um in den Weltraum zu gelangen. Raketenstarts sind ja quasi immernoch das gleiche wie Ruderbootniveau. ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Triton
Direkt wissenschaftlich sinnvoll ist es zwar nicht, aber das Hauptproblem der Raumfahrt sind aber die enormen Kosten. Wenn man da gute Wege zum Sparen findet ist das doch nicht schlecht. Konkurrenz ist normalerweise auch immer gut. Die Innovation bleibt dabei dann auch nicht auf der Strecke. Deine Aussage könnte man übrigens auch auf den frühen Computer anwenden: "Es ist ja wissenschaftlich nicht sinnvoll, Computer für Privatleute zu entwickeln; die jetztigen Computer für die Wissenschaft sind doch um Längen besser. Wozu noch einmal das gleiche entwickeln?" ![]() Und wenn man bedenkt, was in Deutschland jährlich so an Steuergeldern verschwendet wird, wäre dieses Geld dort um einiges besser aufgehoben. mfG mpmxyz P.S.: Ich kann mir zu SpaceShipOne und Co. gut kleine Raketen, welche das selbe System nutzen, zusammen mit kleinen Satelliten vorstellen. Das wäre wahrscheinlich günstiger als alles Andere und die könnten mehrmals täglich starten. |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Außerdem... Sonne Rakete verballtert doch hunderte Tonnen Wasserstoff, um erstmal aus dem Orbit zu kommen. Es funtkioniert zwar, aber die Spritkosten sind einfach zu hoch. Nja, vielleicht erleben wir ja ne überraschung, und ein Team entwickelt ein Ding, was ziemlich sparsam ist, und dann gibt es eine Revolution der Raumfahrt, und man kann für 10€ mal eben zum Mond fliegen *träum* ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und WAS will ich aufm Mond? Der ist steinig, leblos und doof ![]() Einen Spaziergang am Sonntag auf dem Mars wäre doch viel geiler ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ein Lunar Lander funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v...r_embedded Anschauen lohnt sich ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DaysShadow hat Folgendes geschrieben: Und WAS will ich aufm Mond? Der ist steinig, leblos und doof
![]() Einen Spaziergang am Sonntag auf dem Mars wäre doch viel geiler ![]() MfG DaysShadow Silizium. Jede Menge Silizium. Für Solarzellen und Computer. Bzw. ein Mond-Staat könnte mit der Erde handeln - Solarzellen gegen Nahrung. Und wer weiss, was alles bei geringerer Schwerkraft hergestellt werden kann? MfG |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group