I beat the Swordmaster!
Übersicht

![]() |
FarbfinsternisBetreff: I beat the Swordmaster! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Inspiriert durch alte Lucas Arts Adventures und aufgewärmt durch "Monkey Island - Special Edition" haben coolo, LordChaos und ich das Interesse geäußert ein 2D Adventure zu machen.
Die Aufgabenverteilung war bei der Schnapsidee so verteilt: Farbfinsternis [aka bruZard] macht 2D Gfx, Lord Chaos macht Code und coolo freut sich die Idee gut gefunden zu haben. Aber aus diesem Blödsinn macht man kein Adventure, nicht mal wenn es nur zwei Locations mit drei bis vier Puzzles sein sollen. Was fehlt?: - Eine Geschichte ... sei sie auch noch so abstrus - Die Zeit in der die Geschichte passiert ... (Bitte nicht tausend Geschichten um Piraten in der Karibik posten!) - Charaktere die diese Geschichte tragen - Rätsel die diese Geschichte voran treiben. Wie Ihr seht ist dies kein klassisches "Community Projekt", es ist eine schaffbare Geschichte die von drei Personen geführt wird und durch Euch lebendig werden kann.
Wer keinen Bock hat was dazu beizutragen und wer die obigen Punkte nicht versteht sollte sich auch nicht dazu äußern. Besonders liebe ich Beiträge wie "Das packt Ihr eh nicht, ein ganzes Advdenture!" ... denn das zeigt mir dass sogar der erste Absatz nicht gelesen wurde. |
||
Farbfinsternis.tv |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich finde die Idee ganz gut ![]() Ort: -in einem Wald vielleicht? Yellowstone Nationalpark? sonst kann ich euch leider nicht viel sagen, manchmal bin ich nicht sonderlich einfallsreich ![]() |
||
![]() |
joKe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soll es denn nun um Piraten gehen oder wie? Werd net ganz schlau aus dem Satz! Oder ist es egal welches Setting, hauptsache Adventuretauglich ![]() |
||
Projekt: Pollux Renegades Coop
[Maschine: Intel DualCore2 2x 3Ghz | 4096 DRR2 | GeForce GTX 260 Ultra] |
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sarah, 12. Klasse, bittet Jonas, 10. Klasse, alle Hausaufgabenkontrollen aus dem Biologieraum zu stehlen, wo Lehrer Schmidt sie gerade korrigiert. Denn Sarah hat den Test saftig verhauen und kann sich keine weiteren schlechten Noten leisten.
Dafür muss Jonas den Lehrer irgendwie rauslocken (er könnte zum Beispiel irgendwie an Kracher kommen, die er den dummen 5.-Klässlern gibt, damit die im Schulflur rumwerfen und Aufmerksamkeit erregen), damit er schließlich reinhuschen kann. Der Lehrer kommt bald schon wieder rein und Jonas verkriecht sich im Materialraum, der aber nur eine Tür zum Biologieraum hat. Und einen Lüftungsschacht oder sonstwie eine eher unnatürliche Fluchtmöglichkeit. Und um SpionAtom, der es eine Get-the-girl-Geschichte nennt, zu besänftigen: Am Ende kriegt er nicht das Mädchen, sondern wird stehen gelassen. Ich mag das Setting Schule. Mal ab davon dass die meisten hier anwesenden Schüler sind, ist es ein geschlossenes Gebiet, bei dem es trotzdem alles gibt. Mit Kafeteria, Toiletten und eventuell noch dem Kiosk draußen nebenan, wo man aber als 10.-Klässler nicht hinkann, weil man vor Schulschluss nicht das Schulgelände verlassen darf, weshalb man ja auch noch dafür sorgen muss, dass der eigenartige Hausmeister, der ständig aus dem Fenster guckt, eben nicht mehr aus dem Fenster guckt. Und das schönste ist: Es ist die beste Idee bis jetzt! |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Find ich nicht schlecht, die Idee von Tobi. Mit dem richtigen Humor kann man daraus ne wirklich tolle Story machen.
Die Story von Edna bricht aus wand ich auch nicht schlecht... MFG |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sagt mir was für ein Setting ihr haben wollt und ich gucke mal, was so aus meinem Kopf rauskommt xD | ||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde die Idee von Tobi toll, aber was ich auf jedenfall hinzufügen würde: Jonas ist ein absoluter Nerd. Ich will mal ein Spiel sehen, bei denen mit den vielen Nerd-Vorurteilen gespielt wird ![]() Also, wenn ihr einen Nerd als Hauptcharakter nehmt, dann versprech ich, euch mit jeder Menge blöder Rästel und Dialoge zu versorgen. Und der beste Kumpel von Jonas, ich nenn ich ihn mal, hm, Thomas, ist ein übelster Frauenheld und disst ihn jedes mal, weil Jonas eben ein Nerd ist. Muahaha, ich kann mir da grad die tollsten Dialoge vorstellen ![]() Wenn ihr euch noch 2-3 Wochen gedulden könnt (dann sind nämlich meine ganzen Klausuren rum -.-), fang ich an euch ne tolle Story mit noch tolleren Rätseln zu schreiben ^^ |
||
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger" |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ihr 3 seit eienr der ehesten denen ich zutraue so ein Projekt durchzuziehen, also gogogo ![]() Was an Schule gut ist, ist dass es wie bereits erwähnt uns allen (oder zumindest den meisten) vertraut ist, und es einfach so viele Möglichkeiten für Lustiges Zeugs gibt (Die Idee mit den Krachern für die kleinen Kinder finde ich gut ![]() So long, Kernle Edit: Hip Teen, die Idee mit dem PC ist göttlich ![]() |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ganze hört sich iwie nach "Obscure" an, nur in lustig (auch wenn es nicht gerade mein Humor ist^^)
Ich erinnere mich da an folgenden Dialog: "Ey, Stan, was machst du hier im Büro des Rektors?" "Ich hacke mich in seinen Computer um meine Noten zu ändern" "Stan, das ist illegal!" "Gut, wenn ich deine auch ändern soll, dann gib mir 50 Dollar dafür" |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Finde einen Nerd eher langweilig. Außerdem können sich zu wenige Spieler hineinversetzen (auch wenn es natürlich auf der anderen Seite sehr gut ist, dass der Protagonist den Spieler mit irgendwelchen Neurosen überrascht). Lieber einfach nur einen Höchstens-halbwegs-Loser. Er kann gerne Fan irgendeines Trading Card Games sein, aber doch soll er viele normale Freunde haben und hoffnungslos in Sarah verknallt sein, aber schon immer Pech bei Frauen/Mädchen gehabt haben.
Jonas ist überdurchschnittlich klug, aber nicht genial. Er macht alles, was andere in seinem Alter auch machen. Abgesehen davon, dass er als einziger Sarah anhimmelt, die das schamlos ausnutzt. In einem großen Spiel wäre die Biologieraum-Aufgabe nur zur Einführung der Personen, wobei dannach der richtig große Brocken kommt. Und am Ende verliert er trotz allem halt trotzdem und ist keinen Schritt weitergekommen. Er steht genauso da wie am Anfang. Das würden Kritiker natürlich kritisieren, schließlich muss der Protagonist immer eine Wandlung durchmachen, aber ein Spiel oder eine Geschichte überhaupt kann ja auch einfach mal nur dazu dienen, den Alltag einer Person zu zeigen. Naja, ich habe nur irgendeine Idee/Grundlage geliefert, von jetzt an halte ich mich raus und rege mich insgeheim und ganz offen im IRC darüber auf, wenn aus meiner Idee plötzlich eine weitere Nerd-Geschichte wird. (Nun mag man sagen, dass es den Durchschnittsloser wie in Teenie-Filmen auch schon überall gibt, aber er ist nicht völlig ab von der norm, sodass es nicht zu sehr auffällt, wenn man den Charakter ein 1000. mal nimmt) |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal ne ganz andere Idee für ne Story: Das Spiel spielt in der Zukunft. Die Vögel sind alle alle böse und wollen die Weltherrschaft an sich reißen (bzw. haben sie schon). Der Haupcharakter ist eine der letzten Überlebenden und wacht am Anfang in einer von Menschen gebuddelten Unterwelt auf, nachdem er von ein paar anderen Überlebenden gerettet und in die Unterwelt gebracht wurde, als die Vögel gerade dabei waren ihn zu zerpicken. Der Protagonist errinnert sich erst an garnichts und muss erstmal von den anderen erklärt kriegen wo er ist und wie die Lage so ist. Langsam wird der Spieler immer besser und kehrt manchmal auch gut bewaffnet an die Oberfläche zurück um nochmehr Überlebende zu retten und in die Unterweld zu bringen. Die Vögel sind einzeln alle zimmlich dumm, aber sie kommunizieren über Gedankenwellen und bilden zusammen ein kollektives Bewusstsein, welches nicht so leicht zu bezwingen ist. Nach und nach lernt der Protagosnist die Schwachstellen dieses kollektiven Bewusstseins kennen und besiegt es schließlich, indem er einen tief unter der Erde vergrabenen Kristall findet und zerstört, welcher den Vögeln ermöglicht hat, Gendankenwellen untereinander auszutauschen.
Das ist war ein zimmlich kurioses Setting, aber denke da lässt sich auch jede Menge Humor mit rein bringen. Was haltet ihr davon? MfG |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jau, Vögel sind toll. Ist bei weitem nicht so ausgelutscht wie irgendein Teenie-Kram! | ||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
gameworx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mir gefällt das Teenie Schüler Setting auch sehr gut. Nun könnte man das noch mit dem Hintergrund kombinieren, dass die Hauptfigur sehr klug aber körperlich unterlegen ist und deshalb von anderen Kindern (den starken und sportlichen) immer geärgert (will nicht sagen gemobbt) wird.
Dann passiert irgendwas (z. B. eine Mitschülerin verschwindet, Polizei ist ratlos, bla bla). Inspiriert von seinen Comics beschließt er ein Superheld zu sein und sie zu suchen. Er hat zwar keine Superkräft, aber lustige Supergadgets. Diese Gadgets sind von ihm selbst modifizierte Alltagsgegenstände (z. B. aus Mutters Küche). Eine Superheldenverkleidung, die er sich aus diversen Klamotten (Schwesters Kleiderschrank, dem Altkleidercontainer, etc.) selbst baut. Am Ende ist er tatsächlich der Held, weil er klug ist und in der Schule gut aufgepasst hat. Dadurch gelingt es ihm, alle Rätsel zu lösen und das Mädchen zu finden. Das fällt mir jetzt spontan ein. |
||
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
*nochmals einmisch*
Superheldendings... das halte ich nun wirklich für lächerlich. Und Mann, ich führe sogar einen Superhelden-Webcomic und alles drum und dran. Übrigens ermöglicht es dem Protagonisten, wenn er kein Nerd ist, Hilfe bei Nerds zu suchen. Wenn die Spielfigur keine speziellen Fähigkeiten, abgesehen von einem hellen Köpfchen, aufweist, hat man viel mehr Möglichkeiten, ihn Kontakt zu anderen Personen mit benötigten Fähigkeiten aufnehmen zu lassen. Wenn es also darum geht, dass sich in ein Netzwerk gehackt wird, kann das Jonas entweder machen, weil er Nerd ist, oder ihm kann das nötige Wissen fehlen, sodass er einen Nerd irgendwie überzeugen muss, ihm zu helfen. (Und letzteres sorgt für mehr Spielspaß als eine geskriptete Sequenz!) |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hätte da auch noch ne Idee, die ich schon länger mit mir rumschleppe:
Ein Junge ist mit seiner Klasse auf Klassenfahrt in einer Jugendherberge. Bei einer sportlichen Aktivität mit der Klasse (bei Entstehung der Idee war es Volleyball) kommt es zu einer gewaltigen Explosion am Horizont. Alles wird schwarz um den Jungen, bis er wieder aufwacht und sieht, dass sich alles verändert hat. Da, wo die Explosion war, ist nun eine gewaltige Rauchsäule. Die Autobahnbrücke schräg über der Jugendherberge, die über einen Fluss läuft, ist fast gänzlich zerstört, die Autos wurden weggefegt und liegen im Wasser und ein, zwei Karren liegen sogar auf dem Volleyballfeld. Alles ist dunkel und farblos. Der Junge will wissen, was mit den anderen passiert ist, da sie verschwunden sind. Keine Leichen, keine Überreste, nichts. Also durchsucht er das Haus und die Zimmer. Wenn er ein Zimmer betritt, kriegt er Visionen (wenn er die Augen schließt) und sieht das Zimmer VOR der Explosion, die Leute die dadrin sitzen und sich unterhalten usw. Seine eigene Zimmertür ist mit mehreren Schlössern versehen, er darf also nicht reingehen. Die Haustür ist mit einem einzigen großen Schloss gesichert. Also muss man es schaffen, die Schlüssel zu finden, um in das eigene Zimmer zu kommen, und um hinterher das Haus zu verlassen. Bis auf ein paar merkwürdige Wesen ist er völlig alleine in dem Haus, doch irgendwann trifft er auf einen Mann, dem die Dunkelheit "folgt". Überall, wo er ist, breitet sich Schatten aus, Wände färben sich schwarz, Licht verdunkelt usw. Außerdem wachsen überall merkwürdige Pflanzen und nehmen den Trist aus der grauen bzw. farblosen Umgebung. Der Clou ist nun der: Es gab nie eine Explosion. Der Junge liegt im Koma bzw. ist in einem katatonischen Zustand. Da er ständig unter Halluzinationen litt, musste er Medikamente nehmen, doch diese haben sein Leiden nur verschlimmert und ihn in diesen Zustand katapultiert. Die "Visionen" sind auch keine Visionen, sondern Sachen, die wirklich stattfinden, in den Räumen, in die er von seinen den Leuten gekarrt wird, weil sie hoffen, dass er irgendwann aufwacht. Alles ist eine Illusion, und doch irgendwie wieder nicht. Das Ende: Der Junge geht über die brennende und zum größten Teil zerstörte Autobahnbrücke, in jedem seiner Fußabdrücke wachsen Pflanzen. (Die Idee sah vor, dass er Gegen Ende kurz in einen kleinen See, der sich unter dem Haus befindet, tauchen muss, und überall, wo das Wasser herabtropft, wachsen Pflanzen; doch nicht nur da wo Wasser hintropft, im ganzen Haus wachsen Pflanzen) Eigentlich war das mal eine Idee für einen Mehrteiler, der zweite Teil sollte aus Sicht einer anderen Person gespielt werden (bzw. es sollte einen Personenwechsel geben), denn der Junge ist nicht der einzige, der in dieser "Halluzination" lebt. Andere Leute, die die Medikamente nehmen müssen, befinden sich ebenfalls in dieser Welt und versuchen zu entfliehen. Jetzt wirds noch krasser: Die ganze Welt, in der die Leute gefangen sind, ist ein einziges Lebewesen, dass diese wenigen Menschen, die sich auf ihr befinden, braucht, um zu überleben. Ist relativ abgefahren und wahrscheinlich sehr schwer umzusetzen. Wollte aber auch mal ne Idee reinbringen ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das von randall flagg klingt echt ned schlecht... wemma das ausbaut könnt draus mal ne ziemlcih abgefahrene geschichte entstehen.
wäre dafür! |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das is ja mal richtig abgefahren ![]() *auch dafür sei* |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn des einer in 3D in der Qualität von Source oder besser herstellt wär des maö über-geil
Ich persönlich wäre für ne weniger verwirrende Sache, eher so in Richtung Cyberspace. Ein Junge wird von einem Wisenschaftler in einen PC hineinversetzt. In der Panik sperrt er ihn in seinem Labor ein und versucht nun irgendwie wieder raus zu kommen. Dazu hat er die alltäglichen Probleme eines Wurms: Er muss zunächst mal irgendwie aus dem PC raus um Hilfe zu holen. Er muss durch die Firewall ans e-mail-Programm und sich versenden. Als Adresse nimmt er den Übelsten Crack den er kennt. Aber landet bei seiner Schwester. Inzwischen ist der Wissenschaftler aus seinem Gefängnis gekommen und jagt den Jungen. Der Spieler schlüpft nun ihn das Mädchen und beobachtet wie der PC mit dem freundlichen Jungen angegriffen wird. Sie brennt ihn auf CD damit er sicher ist und versucht in der Realen Welt irgendwie vorwärts zu kommen. Das Zuhause wird zu gefährlich befunden, da der Wissenschaftler diesen Ort kennt. Sie nimmt ihn mit in ein Internet-Cafe. Wieder wechsel zum Jungen. Der versucht nun zurück in den PC des Wissenschaftlers zu kommen um dort sich vielleicht aus dem Cyberspace zu holen. Die Firewall entdeckt ihn und er muss fliehen. Das Mädchen ist derweil auf der Suche nach Hilfe in ICU online. In seiner Not verschickt sich der Junge. Der PC schmiert ab. Die zwei müssen wieder zueinander finden. Hier lernt der Junge sich bei den öffentlichen Verkehrsmitteln einzuhacken und seiner Gehilfin Bus, Bahnen und Taxen zu schicken damit die zwei vorankommen. Schließlich mit allerlei Tricks (zB online gekauftes Laptop oder LAN-Kabeln [also Sachen die der eine dem anderen immer besorgen muss]) bewaffnet treten sie gegen den Wissenschaftler an um schließlich gemeinsam in den Zentralrechner einzusteigen. Der Junge ist befreit... vllt noch n Lovestory-Ende. Das wäre so meine Idee in diesem Genre |
||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: wenn des einer in 3D in der Qualität von Source oder besser herstellt wär des maö über-geil
Ganz oben steht das 2D-Grafiken gemacht werden, lesen hilft ![]() Imho gehört zu Point&Click Games 2D-Grafik, 3D hat da nichts zu suchen. MfG DaysShadow |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hey ich hab geschrieben wenn.... nicht dass dieses Team es machen soll... weil es ja schließlich 2D machen will. Ich glaube allerdings in 3D würde man das sogar verkaufen können... | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group