[MaxGUI] createcanvas size zu groß

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

snörkl

Betreff: [MaxGUI] createcanvas size zu groß

BeitragMo, Jul 20, 2009 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin allerseits,

Nachdem mein letztes Problem wirklich im Handumdrehen gelöst wurde wende ich mich wieder mal voller Hoffnung an euch.
Es geht nämlich um folgendes; ich versuche mich daran, einen Mapeditor mithilfe der MaxGUI zu programmieren, das klappt auch soweit ganz gut, allerdings begegnet mir jetzt folgendes Problem:

Selbstverständlich soll die spätere Map eine Größ von gut 10000x5000 Pixeln haben, es soll schließlich einiges daraufpassen. Um also meine Tiles zu setzen brauche ich ein Canvas in der Mapgröße.
Doch sobald ich ein canvas mit Größe 2049+ erstellen möchte,

Code: [AUSKLAPPEN]

local mapWidth:Int = 3000
local mapHeight:Int = 3000
local canvas:TGadget = createcanvas(0, 0, mapWidth, mapHeight, mainWindow)


poppt der Debugger mit einem Fehler in der Datei d3d7graphics.bmx auf - wahrscheinlich kann er die Größe nicht verarbeiten!? Außerdem kommt es am Rande der möglichen Größe zu unschönen Grafikfehlern im Canvas.

Nun meine Frage: kann man dagegen etwas tun? Welche Alternativen gibt es, um große Maps darzustellen (etwa scrollen im canvas oder Ähnliches)?

Gibt es hier User, die mit dem Programmieren eines Mapeditors mit MaxGUI Erfahrung haben und das Problem kennen/gelöst haben?

Oder sollte ich von MaxGUI auf etwa wxMax umsteigen?

Vielen Dank für eure Mühe, mir zu helfen,
schönen Montag,
snoerkl

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Jul 20, 2009 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube Du misverstehst den Sinn eines Canvas ein klein wenig. Der muss ja nicht auf Grösse deiner Map in Pixeln erstellt werden sondern in der Grösse des zu sehenden und zu bearbeitenden Fensters. Intern wird die Map dann ja in hübschen Tile-häppchen verwaltet die du je nach aktueller Position des Cursors im Canvas einrendern lässt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

snörkl

BeitragMo, Jul 20, 2009 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube da habe ich tatsächlich die Funktion ein wenig missverstanden, BladeRunner.
Kommt nicht zuletzt davon, dass man ein Canvas jetzt so leicht mit scrollpanel scrollen kann.
Ich werde mir dann mal ein bisschen überlegen, wie ich das umsetzen kann und wie ich die scrollbars dann den Sichtbereich scrollen lasse...
Wenn jemand da einen richtungsweisenden Tipp hätte wäre ich natürlich sehr dankbar!

Vielen Dank für die (wieder) so unglaublich schnelle Antwort!

D2006

Administrator

BeitragMo, Jul 20, 2009 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du erstellst einfach ganz normal ScrollBars, "Slider" genannt und kümmerst dich selbst um deren "Range" usw. Die Dinger senden Events, wenn sie verändert werden und dann passt du deine Mapanzeige an.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

snörkl

BeitragMo, Jul 20, 2009 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So hatte ich mir das auch überlegt... dann ist die scrollpanelfunktion ja leider nicht wirklich für meinen Fall brauchbar.
Ich mache mich dann mal an die Arbeit, wenn ich große Probleme haben sollte melde ich mich einfach nochmal!
Vielen Dank.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group