RAM wird nicht voll ausgenutzt

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Nova

Betreff: RAM wird nicht voll ausgenutzt

BeitragDo, Jul 30, 2009 4:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe ein kleines 1GB großes Problem mit meinem RAM. Crying or Very sad
Ich besitze 2 1GB RAM-Riegel und 2 512MB RAM-Riegel. Diese drei GB Speicher werden mir auch bei den Systemeigenschaften angezeigt.

Wenn ich jetzt aber ein Programm starte, welches ca. 1,8 GB Speicher braucht (0,2 sind für die restlichen Programme) kriege ich, falls die Auslagerungsdateien ausgeschaltet sind, eine Warnmeldung, die mir sagt, dass ich zu wenig verfügbaren Speicher habe.

Mein Problem: Es sind nur 2 GB belegt, ich habe aber 3. Wo bleiben die letzten 1024 MB? Confused


Ich weiß, dass 32Bit Systeme nicht so viel Speicher verwalten können, aber ich dachte diese Grenze liegt bei 4 GB?
Bin ich da irgendwie fehlinformiert? Question


Mein PC:
Windows Vista Home Premium 32 Bit
AMD Athlon 4600+ Dual Core Prozessor
2x1GB und 2x512MB RAM-Riegel DDR2
ATI Radeon HD 4670

Seltsamerweise zeigt mir DxDiag bei dem Speicher der Grafikkarte etwas über 1,7GB an. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass meine Grafikkarte über 1GB Speicher hat. Wo kommt dann diese Zahl her?
Das Program SIW sagt mir, das meine Grafikkarte 512 MB Speicher hat. Confused


Gruß, Nova Smile


(Nein, mit dem Titel meine ich nicht, dass ich meinen RAM ausnutzen will! Very Happy)
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit

Progger93

BeitragDo, Jul 30, 2009 8:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kann sein (ist warscheinlich auch so) dass deine Graka 1GB shared, d.h. für sich als zusätzlichem Speicher zu den 512Mb benutzt und er dadurch nicht verfügbar ist.
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT

DaysShadow

BeitragDo, Jul 30, 2009 9:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich weiß hat die 4670 keinen Shared Memory, aber ich meine mich zu erinnern dass Programme auf 32-bittingen Windows höchstens 2 GB des verfügbaren Speicher nutzen.
Bei Stalker wurde nach der Installation(oder davor? kp) ein Systemcheck gemacht bei dem mir beim Punkt RAM 2 GB angezeigt wurden obwohl ich 3 GB RAM drin habe (und eine 512 MB-Graka, passt also alles noch).
Ob es stimmt, k.A., aber es würde passen.

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

Smily

BeitragDo, Jul 30, 2009 9:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also auf einem 32-Bit system sind netto ca 3GB RAM Adressierbar.

Was für ein Board hast du?
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

D2006

Administrator

BeitragDo, Jul 30, 2009 9:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es stimmt nicht. Ich hab ein 3 GB / 32-Bit-System und alles läuft wie geschmiert. Es wird schon an der Grafikkarte liegen. Schau mal, ob du im BIOS oder so den Shared-RAM ausschalten kannst.

Übrigens ist es keine gute Idee, Auslagerungsdateien zu deaktivieren. Die sollten auch bei viel RAM so 50% bis 100% der Größe des RAMs einnehmen dürfen.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Nicdel

BeitragDo, Jul 30, 2009 9:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Falls es doch nicht klappt: http://www.administrator.de/in...tent=21084

Obwohl es nicht so sinnvoll ist...

Smily

BeitragDo, Jul 30, 2009 10:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Microsoft hat die Standard-Beschränkungen übrigens nicht nur gesetzt, um den Enduser zu ärgern.

Wenn man am Ram-Managment rumpfuscht (auch übrigens das immer wieder gepredigte remappen) führt das nicht selten dazu, dass das System instabiler wird. Häufigere Bluescreens etc. sind die Folge.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Nova

BeitragDo, Jul 30, 2009 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe die Auslagerungsdateien nur zu Testzwecken deaktiviert. Wink

Wie deaktiviere ich denn shared Memory, falls meine Grafikkarte das überhaupt macht? Bei einem Neustart ins BIOS, und dann? Wo finde ich das?



Also, SIW spuckt folgende daten über mein Motherboard aus. Da ich keine Ahnung habe was davon wichtig ist schreibe ich einfach alles hier rein:

Manufacturer ASUSTek Computer INC.
Model NODUS3
Version 1.05
Serial Number MB-1234567890

North Bridge NVIDIA GeForce 6150 Revision A2
South Bridge NVIDIA nForce 410/430 MCP Revision A2

CPU AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4600+
Cpu Socket Socket AM2 (940)

System Slots 4 PCI

Memory Summary
Maximum Capacity 4096 MBytes
Maximum Memory Module Size 1024 MBytes
Memory Slots 4
Error Correction None

Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit

hazumu-kun

BeitragDo, Jul 30, 2009 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smily hat Folgendes geschrieben:
Microsoft hat die Standard-Beschränkungen übrigens nicht nur gesetzt, um den Enduser zu ärgern.

Wenn man am Ram-Managment rumpfuscht (auch übrigens das immer wieder gepredigte remappen) führt das nicht selten dazu, dass das System instabiler wird. Häufigere Bluescreens etc. sind die Folge.


Wenn du mit Remappen das verlegen der Auslagerungsdatei auf eine andere Partition meinst hast du Unrecht.
Windows liefert das Tool zum remappen schon mit.
Ich bin mit dem Remapping schon seit 2 Jahren recht gut unterwegs.
Laufwerk C ist seitdem nichtmehr so schlimm Fragged wie vorher.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDo, Jul 30, 2009 17:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
viken_emesh hat Folgendes geschrieben:
Laufwerk C ist seitdem nichtmehr so schlimm Fragged wie vorher.


Also wenn deine HDD fragged ist, hast du ganz andere Probleme. ;D
Aber da du wohl fragmentiert meinst, dann machst du was flasch. Einfach eine feste Größe von der Auslagerungsdatei einstellen, dann fragmentiert da auch nichts dadurch.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Smily

BeitragFr, Jul 31, 2009 9:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
viken_emesh hat Folgendes geschrieben:
Wenn du mit Remappen das verlegen der Auslagerungsdatei auf eine andere Partition meinst hast du Unrecht.


Nein, ich meine eine Technik, um die vollen 4GB auf einem 32-Bit-System addressieren zu können.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group