Eigenschaften als Passwort

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

mDave

Betreff: Eigenschaften als Passwort

BeitragFr, Aug 28, 2009 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Community!
Ich möchte gerne ein "individuelles" Passwort für mein Programm.
Soll heißen, dass sich das Programm nur durch bestimmte Eigenschaften des PC`s starten lässt.
Ich dachte sowas á la SystemProperty, aber das betrifft ja mehrere Pc`s.
Schlussendlich ist meine Frage, ob es irgendeine Eigenschaft des PC`s gibt die
1.einzigartig
2.unveränderbar
3. die man mit Blitz3D lesen kann

Da ich mich kaum mit so etwas auseinandergesetzt habe und die Suchfunktion nichts rausspuckt, hoffe ich doch, dass ihr mir helfen könnt.

Starwar

BeitragFr, Aug 28, 2009 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seriennummer Mainboard.
Kommst du über CPU-Z dran, denke ich. Das ist ne gesonderte Exe, die man über die Kommandozeile aufrufen kann.
Download: http://www.cpu-z.de/
MFG
 

mDave

BeitragFr, Aug 28, 2009 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke schonmal, Starwar.
Die Seriennummer habe ich dank CPU-Z schon herausgefunden.
Allerdings verstehe ich nicht, wie ich diese Seriennummer in Blitz3D lesen kann.

Ja, steinigt mich, ich habe keine Ahnung davon Confused

Starwar

BeitragFr, Aug 28, 2009 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.cpuid.com/cpuz.php
Du kannst das Programm mit dem unten angegeben "Ghost"-Parameter starten und den Report auswerten.
MFG

Xeres

Moderator

BeitragFr, Aug 28, 2009 22:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darf man fragen, wozu du dir diese Mühe machst?
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Goodjee

BeitragFr, Aug 28, 2009 22:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du musst natürlich auch überprüfen ob dein komisches seriennummerrauskriegprogramm nicht gefälscht wurde und die richtige nummer liefert Wink
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/
 

Cyderic

BeitragSa, Aug 29, 2009 1:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Müsste ja im Prinzip auch mit der Mac Adresse gehen...könntest einfach ne Bat-File schreiben die ein IPconfig in eine Datei schreibt und dann mit BB die MAc Adresse auslesen.

Tankbuster

BeitragSa, Aug 29, 2009 2:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das müsste aber vorraussetzten, dass eine Netzwerkkarte im PC eingebaut ist.....
Aber wäre wohl wirklich eine Gute Lösung Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

mDave

BeitragSa, Aug 29, 2009 7:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
Darf man fragen, wozu du dir diese Mühe machst?


Als ich das gelesen, hab hab ich festgestellt, dass es sich dafür wirklich nicht lohnt Smile
Aber nichtsdestotrotz bin ich ja nun schlauer als vorhin. Ich werde wohl einfach ein normales Passwort darauflegen Rolling Eyes

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Nicdel

BeitragSa, Aug 29, 2009 9:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die MAC-Adresse lässt sich ändern...
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Tankbuster

BeitragSa, Aug 29, 2009 11:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Nicdel:
Oh, jetzt wo ich danach gegoogelt hab, seh ich wie leicht das ist...

Warum willst du eigentlich kein normales Passwort verwenden?
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

mDave

BeitragSa, Aug 29, 2009 11:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verwende jetzt ein Passwort Wink

Tankbuster

BeitragSa, Aug 29, 2009 11:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Pass aber auf, dass du nicht eine Abfrage wie
Code: [AUSKLAPPEN]
If Passwort="1234" Then Start()

benutzt. Aus der .exe könnte man das Passwort dann sehr leicht rausfinden. Das solltest du etwas verschlüsseln. In dem du das Passwort aus mehreren Teilen zusammensetzt oder so. Das wäre immerhin etwas sicherer.
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

mDave

BeitragSa, Aug 29, 2009 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, Passwort besteht nun aus mehreren Teilen. Danke dafür.

Du sagtest:
Zitat:
Aus der .exe könnte man das Passwort dann sehr leicht rausfinden.


Wie meinst du das?
Wie kann man denn das Passwort aus einer Exe rausfinden?

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSa, Aug 29, 2009 12:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit dem Editor oder einem Hex-Editor laden, da alle Strings als Klartext vorliegen, kann man die so auch auslesen. Nun sucht man einfach diese Zeichenkombination, die am ehesten wie ein Passwort aussieht und schon hat man's.
Mögliche Gegenmassnahmen:
  • Also sicher mal ein Passwort benutzen, dass nicht nach einfachem Text aussieht.
  • Passwort aufteilen auf mehrere Strings.
  • Diverse andere ähnlich unsinnige Strings, die ein Passwort sein könnten, einbauen (und auch irgendwo im Code verwenden, sonst optimiert sie der Compiler raus).
  • Passwort durch einen Algorithmus generieren lassen.
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Starwar

BeitragSo, Aug 30, 2009 12:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch eine Möglichkeit:
Passwort per MD5 hashen. Dann den Hash in der EXE speichern. Wenn das Passwort eingegeben wird dieses wieder hashen und die Hases vergleichen. Sollte das sicherste sein, außer wenn man im richtigen Moment, an die richtige Stelle das richtige in den RAM schreibt. (Das geht aber immer) Sollte nicht so einfach sein.
MFG

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group