28. Bundeswettbewerb für Informatik

Übersicht Sonstiges News

Neue Antwort erstellen

Mr.Hyde

Newsposter

Betreff: 28. Bundeswettbewerb für Informatik

BeitragMi, Sep 02, 2009 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted image
Im 28. Bundeswettbewerb für Informatik hat die erste Runde begonnen. In diesem inzwischen Recht bekannten Wettbewerb gilt es innerhalb eines Jahres 3 Runden mit verschiedenen Aufgaben zu meistern. Leider liegt eine Altersbeschränkung für die Teilnahme vor, denn diese ist nur bis 21 Jahre erlaubt. Ebenfalls darf noch nicht die Ausbildung abgeschlossen bzw. eine Berufstätigkeit aufgenommen worden sein. Auch sind Personen ausgeschlossen, welche in diesem Jahr oder bereits früher ein Studium aufnehmen bzw. bereits aufgenommen haben. Das Projekt veranstalten der Fraunhofer-Verbund Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) und die Gesellschaft für Informatik e.V., unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Genauere Informationen, sowie die zu lösenden Aufgaben findet ihr auf der Wettbewerbs-Homepage. Wer zu alt ist oder aus sonstigen Gründen nicht teilnimmt darf sich natürlich trotzdem die Aufgabenblätter anschauen und sich vielleicht doch daran probieren.
Der Einsendeschluss für die erste Runde ist übrigens der 16.11.2009.
Viel Erfolg allen, die unsere Community im Wettbewerb vertreten wollen.

RELATED LINK: Webseite zum Bundeswettbewerb für Informatik
RELATED LINK: Die Aufgaben (PDF 2.5MB)
RELATED LINK: FAQ zur ersten Runde
  • Zuletzt bearbeitet von Mr.Hyde am Fr, Sep 04, 2009 17:23, insgesamt einmal bearbeitet

ozzi789

BeitragMi, Sep 02, 2009 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sieht sehr interessant aus, schaade das ich Schweizer bin Razz
Hoffe einer unserer begabten Mitglieder macht mit Wink

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

ComNik

BeitragMi, Sep 02, 2009 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hoffst (bis jetzt) vergebens. Denn allein ich bekenne mich hier zur Teilnahme...

Edit: Den Aufgaben fehlt es mit Mal zu Mal an Saft...
WIP: Vorx.Engine
 

aletes

BeitragMi, Sep 02, 2009 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ComNik
Also, ich finde du bist begabt , jedenfalls nach deinem bisher gezeigten Sachen Wink

Ich würde ja teilnehmen, ich würde sogar einige Aufgaben lösen können, aber die anderen eben nicht...schade... Sad

Goodjee

BeitragMi, Sep 02, 2009 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also die erste aufgabe mit der pizza finde ich auf jeden fall seeehr langweilig..kein spannender algorithmus, keine wirkliche herausforderung auf den ersten blick
die handyaufgabe wiederum finde ich gut, vllt setze ich mich mal davor
Die GPS aufgabe gefällt mir wieder nicht, der erste teil ist erneut sehr witzlos und der 2. spricht mich irgendwie nicht an
die aufgabe mit den bildern klingt schon eher spannender, wobei das rekonstruieren irgendwie nach maskieren und skalieren klingt oO
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

ToeB

BeitragMi, Sep 02, 2009 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe gelesen dass nur die codes in höheren sprachen wie Java oder C erstellt werden dürfen. Fällt Blitzbasic auch darunter ?

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

ComNik

BeitragMi, Sep 02, 2009 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Basic Dialekte sind erlaubt Toe (:
Ich machs in BlitzMax wird ja wohl als Hochsprache durchgehen. Die Pizza Aufgabe finde ich interressant um die WarpGui zu testen. Sitz grad dran.

@aletes: Danke für die Kekse, aber nee denk ich nicht Laughing

Also ich muss sagen mit BlitzMax gehen die Aufgaben wie Butter. Zeigen wir der Welt (Deutschland) das wir die besten sind xD

lg ComNik
WIP: Vorx.Engine

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragMi, Sep 02, 2009 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FAQ hat Folgendes geschrieben:
Beinahe alle bekannten Sprachen fallen unter den Begriff "gängige höhere Programmiersprache", der im Aufgabenblatt verwendet wird, sicher also u.a. C/C++, C#, Delphi, Java, Lisp, Pascal, Perl, Prolog, Python; auch Basic-Dialekte sind akzeptabel. Maschinensprache/Assembler ist nicht zulässig; die Verwendung von asm oder Ähnlichem muss die absolute Ausnahme bleiben und besonders gut dokumentiert werden. Wichtig ist, dass wir lauffähige Programme möglichst in Form von ausführbaren Dateien zugeschickt bekommen, die ohne weiteres Zutun gestartet werden können. Bei Sprachen, die üblicherweise interpretiert werden oder/und Laufzeitumgebungen benötigen (Perl, PHP, Flash ActionScript, ...) sollte möglichst doch mit vorhandenen Compilern gearbeitet werden oder sollten die Programme so in Webseiten eingebettet werden, dass Sie mittels gängiger Web-Browser leicht zu starten sind. Wenn keine ausführbare Datei vorliegt, kann es sein, dass die Funktionsfähigkeit des Programms nur durch Lesen des Quellcodes überprüft wird. Das kann allerdings jeder Einsendung passieren, es ist also generell besonders genau zu kommentieren und zu dokumentieren.

np

EDIT: Ohne hier eine Diskussion lostreten zu wollen, aber BlitzBasic und BlitzMax sind natürlich Hochsprachen. Wer anderes behauptet sollte sich was schämen.
http://de.wikipedia.org/wiki/H...iersprache
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen
  • Zuletzt bearbeitet von Mr.Hyde am Mi, Sep 02, 2009 22:26, insgesamt 4-mal bearbeitet

tedy

BeitragMi, Sep 02, 2009 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic ist glaub ich keine höhere Sprache aber es steht im FAQ
Zitat:
....auch Basic-Dialekte sind akzeptabel....


Blitzbasic ist ein Basic Dialekt Wink

Also ich werde so wie es aussieht auch bei dem Bundeswettbewerb für Informatik mitmachen. Vielleicht auch nur die erste Runde (die zweite Runde wär mir bestimmt sowieso zu schwer :/ ) aber mitmachen ist alles Very Happy
Vielleicht machen wir mit der Schule acuh bei dem 28. Bundeswettbewerb Informatik mit.
Viel Glück bei der ersten Runde für die die teilnehmen.

Edit : //
BlitzBasic ist eine Hochsprache
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100
  • Zuletzt bearbeitet von tedy am Mi, Sep 02, 2009 22:58, insgesamt 2-mal bearbeitet

Hip Teen

BeitragMi, Sep 02, 2009 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dass Basic Dialekte keine Hochsprachen sind halt ich ehrlich gesagt für ein Gerücht. Nur weil ihre Möglichkeiten eingeschränkt sind... und ganz davon abgesehen, meine Einsendungen in BlitzBasic wurden nie abgelehnt Very Happy
Kanns auch nur jedem empfehlen, daran teilzunehmen. Find die Aufgaben ehrlich gesagt nicht so schwer, außer die 4, die klingt nicht trivial. Und die 3.2 elegant zu lösen kann sehr kompliziert sein Laughing
Sonst ist die 1. Runde wie immer gut lösbar. Für alle, die in 12 oder 13 sind: Macht bei dem Wettbewerb mit und vor allem löst auch die 2 Runde, dann könnt ihr euch das fürs Abi anrechnen lassen (jedenfalls wenn ihr aus Baden Württemberg kommt) als besondere Lernleistung. Kann ich nur empfehlen, hat damals mein Abi Schnitt verbesser Very Happy
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

FireballFlame

BeitragDo, Sep 03, 2009 1:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bwah, vielleicht sollte in den News noch stehen, dass man noch Schüler sein muss, um teilnehmen zu können :/
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDo, Sep 03, 2009 13:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FireballFlame hat Folgendes geschrieben:
Bwah, vielleicht sollte in den News noch stehen, dass man noch Schüler sein muss, um teilnehmen zu können :/

Entweder Schüler, oder noch in der Ausbildung. Man darf allerdings nicht Studieren oder gar bereits arbeiten. Habe es ergänzt.


Hip Teen hat Folgendes geschrieben:
Für alle, die in 12 oder 13 sind: Macht bei dem Wettbewerb mit und vor allem löst auch die 2 Runde, dann könnt ihr euch das fürs Abi anrechnen lassen (jedenfalls wenn ihr aus Baden Württemberg kommt) als besondere Lernleistung. Kann ich nur empfehlen, hat damals mein Abi Schnitt verbesser Very Happy

Hätte ich das früher gewusst... Ich frage mich, ob das in Hessen auch so ist. :/

Silver_Knee

BeitragDo, Sep 03, 2009 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
musste normalerweise aber anmelden
bin in der 13 wenn ich jetzt noch schnell durchrenn.... naja..

ComNik

BeitragDo, Sep 03, 2009 17:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin 13 (:
Das is doch toll. *anstreng*
WIP: Vorx.Engine

Thorsten

BeitragDo, Sep 03, 2009 18:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ComNik hat Folgendes geschrieben:
Ich bin 13 (:
Das is doch toll. *anstreng*

Nicht das Alter sondern Stufe. "IN der 12 oder 13"..
In NRW gehts auf jeden Fall auch Wink

Chester

BeitragDo, Sep 03, 2009 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich mach da auch mal mit. Schaden kanns ja nix...

TimBo

BeitragSo, Sep 20, 2009 0:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HI,

bin fertig mit 3 Aufgaben

-Junior aufgabe (total simpel)
-Handyaufgabe (Tastatur)(eine schöne rekrusion)
-Fleckaufgabe (das ist ein heimspiel für B3D)

Ich hoffe ich finde noch genug motivation für die ganzen Texte.

Kann mir jemand sagen, wieviel ich bei
Programmdokumentation
Lösungsidee
und
Ablaufprotokoll

schreiben soll und wie ich das schreiben soll?

Edit: wenn ich ehrlich bin habe ich nicht mal verstanden was die bei aufgabe 1 wollen ^^


Vielen Dank
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Hip Teen

BeitragSo, Sep 20, 2009 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du schreibst so viel, bis alles korrekt und konkret erklärt wurde. Du musst nicht dich an eine bestimmte Länge halten. Mal ist das jeweils nur ein Abschnitt, mal mehrere Seiten.
Gibt aber meines Wissens irgendwo auf der Seite alte, gute Lösungen. Da kannst du dich dran orientieren, wie etwas aufgebaut sein kann.
Bei Aufgabe 1 wollen die Lösungsidee, Programmdokumentation, Ablaufprotokoll und Programmtext zur der gestellten Aufgabe. Ich weiß jetzt grad nicht, wo das Problem liegen könnte Question
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

TimBo

BeitragSo, Sep 20, 2009 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

danke für deine Antwort... muss mal schauen, denn letztesmal gab es nur bei dem Zeug Punkte abzug.

Ich meine bei Aufgabe 1nicht, was die an text haben wollen, sondern was das Programm machen soll.
Entweder die Aufgabe ist viel zu einfach oder ich verstehe die Aufgabenstellung nicht..

Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges News

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group