UV Texturierung von Vertices (*gelöst*)
Übersicht

![]() |
HakkaiBetreff: UV Texturierung von Vertices (*gelöst*) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo ich möchte mehrere Vertices mit Triangles verbinden und bin mir nicht sicher wie man ab dem 5. Vertex die UV Koordinaten setzen muss. Also zB. 6 Vertices (3*2) durch 4 traingles verbunden:
4 - 3 - 4 |. . |. . | 1 - 2 - 1 1 = uv 00 2 = uv 10 3 = uv 01 4 = uv 11 ... hätte ich so versucht zu setzten, das spiegelt die textur dann aber nur in der Mitte. Oder muss man die Vertices übereinader setzen um in der gleichen Ecke mit texturieren beginnen zu können? also: 4 - 34 - 3 |. . .|. . .| 1 - 21 - 2 ... so? |
||
- Zuletzt bearbeitet von Hakkai am So, Sep 06, 2009 18:25, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja.
Oder ganz einfach als Texturkoordinate Zahlen grösser als 1 angeben, funktioniert - so wie ich es in Erinnerung habe - auch. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber entstehen da nicht in der Mitte bei einem 3*3 Feld, 4 Vertices aufeinander? Macht man das wirklich so?
*ungläubig schau* ![]() |
||
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oder:
4 - 3 - 4b |.....|.....| 1 - 2 - 3b 1 = 0.0 1 2 = 0.5 1 3 = 0.5 0 4 = 0.0 0 3b = 1 1 4b = 1 0 Dann müsste aber die Textur angepasst werden. |
||
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das verschiebt das Problem ja nur ein Stück. Wenn ich nun ein größeres Feld habe, würde er halt nach jedem 2 vertex in x und y spiegeln anstatt nach jedem einzelnen, was die textur auch nur unnötig größer macht.
Meine Frage wäre jetzt ob das bei euch gängige Praxis ist, 4 Vertices übereinander zulegen, weil ich das nicht so recht glauben mag. ____ Edit ____ @Kruemelator: dein Hinweis hat mir doch noch geholfen, also egal wie groß das Feld mit Vertexes ist, Feld(min_x, min_z) ist immer UV (0,0) und Feld(max_x, max_z) ist immer UV (1,1). Die zwischenräume des Feldes nur auffüllen, und die textur später einfach nur skallieren. Bei 4*4 zB.: (0/3,0/3) --- (1/3, 0/3) --- (2/3, 0/3) --- (3/3, 0/3) (0/3,1/3) --- (1/3, 1/3) --- (2/3, 1/3) --- (3/3, 1/3) (0/3,2/3) --- (1/3, 2/3) --- (2/3, 2/3) --- (3/3, 2/3) (0/3,3/3) --- (1/3, 3/3) --- (2/3, 3/3) --- (3/3, 3/3) |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group