ordner problem
Übersicht

![]() |
Dusselchen14Betreff: ordner problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also:
Ich habe festgestellt, dass wenn ich bei windoof "öffnen mit MEIN PROGRAMM" wähle, mein programm in dem ordner der zu öffnende Datei Ausgeführt wird. Ich möchte aber, dass nur der Pfad via Commandline übergeben wird (was ja nicht problematisch ist) und mein Programm im Programmordner augeführt wird, weil sonst resourcen fehlen, was einen mav verursacht. Nun kann ja aber jeder nutzer das programm woanders installieren. Wie kann ich also den Programmordner rauskriegen? Danke Dusselchen14 |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
CurrentDir![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Dusselchen14 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das geht nicht weil currentdir() dann ja der pfad der datei ist und nicht der programmordner oder lieg ich falsch? | ||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist der Ordner in dem dein Programm liegt. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Dusselchen14 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
habs jetzt mal getestet.
nein es ist der Ordner der datei |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
afaik gibt's noch sowas wie
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SystemProperty("appdir") |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Dusselchen14 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ahhhh danke. das geht | ||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
CommandLine$() ist immer sehr tricky,
spiel erstmal en bischen damit rum, drag'n'Drop auf dein programmicon usw. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit Commandline hab ich mich auch mal rumgeärgert. Bei Drag'n'Drop auf das Programm kriegt man was Anderes als wenn man Windows sagt, dass es die und die Datei mit dem Programm öffnen soll. Beispiel:
Die Dateien abc.txt , a bc.txt und ab c.txt sollen geöffnet werden. Wenn man alle markiert und bei Öffnen mit... sein Programm auswählt, wird das Programm 3mal gestartet, jedes kriegt eine Datei über CommandLine mitgeteilt. Wenn man dagegen die 3 Dateien gleichzeitig auf das Icon zieht erhält man als CommandLine einen String, in dem alle Dateien samt Pfad hintereinander stehen, durch Leerzeichen getrennt. Falls ein Pfad schon Leerzeichen enthält, steht er in Anführungszeichen. Und der Programmierer hat dann die Aufgabe, sein Programm so zu schreiben, dass es korrekt funktioniert. Wie gesagt, tricky. |
||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group