Tiles on-the-fly über Alphamap kombinieren

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

Betreff: Tiles on-the-fly über Alphamap kombinieren

BeitragDo, Okt 08, 2009 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, oder mir will dazu keine Lösung einfallen:

Wie schaffe ich es, 2 Tiles on-the-fly über eine Alpha-Map mit Max2D-Mitteln (ohne Hacks) zu blenden?

user posted image

Ist das überhaupt möglich (so gut wie jede 3D-Engine kann das...)?
Ich habe es bisher mit vorberechneten Grafiken gemacht, aber es benötigt einfach zu viel Grafikspeicher.
Deshalb suche ich nach einer on-the-fly Methode.

Es gibt einen Blendmode, der dabei hilfreich sein könnte, und zwar SHADEBLEND. Das Problem bei diesem ist, dass nach dem Zeichnen des ersten Tiles das zweite Tile nicht nur mit der Alphamap, sondern auch mit dem Tile selbst multipliziert wird, was ja nicht Sinn der Sache ist.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik
 

Ava

Gast

BeitragDo, Okt 08, 2009 21:37
Antworten mit Zitat
Das lässt sich relativ unkompliziert über Multitexturing mit entsprechenden Einstellungen lösen. Das problematische daran ist "nur", dass Blitzmax das standardmässig leider nicht drauf hat. Du müsstest das daher über OpenGL oder DirectX lösen.

hazumu-kun

BeitragDo, Okt 08, 2009 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du ne monochrome alphamap hast kannst du das selber machen, ist leicht.
alphamap scannen, und je nach farbe die pixel von den zwei bildern auswählen.

Bei entsprechender Vorberechnung ist das sogar genauso performant wenns erstmal gerechnet ist.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragDo, Okt 08, 2009 21:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hazumu-kun hat Folgendes geschrieben:
Bei entsprechender Vorberechnung [...]

Basicprogger hat Folgendes geschrieben:
Ich habe es bisher mit vorberechneten Grafiken gemacht, aber es benötigt einfach zu viel Grafikspeicher.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil Wink

Ava hat Folgendes geschrieben:
Das problematische daran ist "nur", dass Blitzmax das standardmässig leider nicht drauf hat.

Danke, das wollte ich wissen, das Problem ist also mit normalen Mitteln nicht lösbar. Dann muss ich eben darauf verzichten, habe weder Zeit noch Lust Plattform- und Schnittstellenunabhängige Hacks zu schreiben.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik
 

Ava

Gast

BeitragDo, Okt 08, 2009 23:39
Antworten mit Zitat
Um "Hacks" geht es hierbei ja gar nicht, denn ansich liefert Dir Blitzmax die notwendigen Werkzeuge ja mit (OpenGL bzw DirectX). Es liefert halt nur keinen vernünftigen Aufsatz von Haus aus mit, der Dir den Gebrauch in vereinfachter Form zugänglich macht. Das GlMax2D ist dafür leider nicht zugebrauchen, kann allerdings für den Anfang auch recht hilfreich sein, um sich dort einige Sachen rauszugucken.

Wie gesagt, ansich steht alles notwendige zur Verfügung, wenn man den Mut, die Zeit und den Fleiss aufbringen kann, sich da reinzuarbeiten. Das kann am Anfang recht hart, anstrengend und frustig sein, aber wenn man da erst einmal richtig Blut geleckt hat, dann will man nie wieder zurück in den alten Käfig. Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group