Umrechnung von Zahlensystemen (bis 36)
Übersicht

![]() |
TennisballBetreff: Umrechnung von Zahlensystemen (bis 36) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich hab hier eine kleine Funktion geschrieben (aus Langeweile... ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function X2X$(zahl$, sys1, sys2) Ich rechne zuerst die Zahl ins Dezimalsystem um und dann vom Dezimalsystem ins gewünschte System um. Viel Spaß damit. Edit: Wandelt nun auch negative Zahlen korrekt um. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Tennisball am Di, Jan 12, 2010 19:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry, aber das verstehe ich nicht ganz... ![]() |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kennst ja (hoffentlich) Binärzahlen (z.B. 1010110) oder Hexadezimalzahlen (ABCDEF).
Und z.B. "1101" im Binärsystem (-> Binärzahl) ist "13" im Dezimalsystem (10er-System) oder "D" im Hexadezimalsystem (16er-System). Es gibt auch noch andere Systeme (z.B. Oktalsystem, also 8er-System). Siehe auch hier. Also hab ich eine Umrechnungsfunktion geschrieben. Wenn jemand lieber mit Dezimalzahlen als mit Oktalzahlen arbeitet (oder aus irgendeinem anderen Grund), kann er sie umrechnen. |
||
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und was bedeutet das "bis 36" ?
Etwa dass man nur Zahlen bis 36 rechnen kann? Wenn ja, dann halte ich es für ziemlich sinnlos |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Nein, es bedeutet, dass die Umrechnung bis zum 36. Stellensystem geht. Die 36 bezieht sich dabei auf die Anzahl der Ziffern, die dieses System kennt. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hey ok, super funktion ! kann ich gebrauchen, danke ![]() |
||
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum nur 36? Kannst doch dann Sonderzeichen nehmen ![]() |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, man kann im Prinzip mit dem Code Zahlen bis ins 72er System umrechnen. Allerdings kann man nicht ganz Zahlen aus dem 72er System umrechnen, denn "a" wird zu "A". (Die Funktion arbeitet ja mit Chr und Asc...)
Edit: @coolo: Wurde eingebaut. Danke ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von Tennisball am Do, Dez 10, 2009 21:45, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr schöner Code!
Allerdings sollte er noch lernen mit Minus Zahlen zu arbeiten ![]() |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was gibts denn da zu lernen? | ||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@FF: Nichts mehr, ich hab es bereits verbessert, als coolo es geschrieben hat (sieht man ja auch an den ganzen edits) | ||
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Allerdings kann man nicht ganz Zahlen aus dem 72er System umrechnen, denn "a" wird zu "A". (Die Funktion arbeitet ja mit Chr und Asc...)
Wieso wird dann "a" zu "A"? Groß- und Kleinbuchstaben haben in Ascii-Format verschiedene Nummern Code: [AUSKLAPPEN] Print Chr("a")
Print Chr("A") |
||
1 ist ungefähr 3 |
Rufus Serano |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Code: [AUSKLAPPEN]
Print Chr("a")
Print Chr("A") Chr <> Asc Außerdem müsste die Umsetzung durchaus möglich sein. Man muss eben zwischen 16er a bzw A und 37er a bzw A differenzieren. Ist man im 16er System: a -> A, ist man im 37er System bleibt a a und A A. |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habt ihr meinen Code gelesen ? ![]() Dort steht ein Upper ![]() Denn es soll ja Leute geben, die zu faul sind, Kleinbuchstaben zu Großbuchstaben zu machen. |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
blub...und weg damit pls | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
- Zuletzt bearbeitet von Goodjee am Fr, Dez 11, 2009 15:21, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe ja nicht behauptet, es ginge nicht, ich habe nur behauptet, dass es mit genau dem Code nicht ganz geht. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group