Zeit bis zum Event (GELÖST)
Übersicht

![]() |
Abenteurer036Betreff: Zeit bis zum Event (GELÖST) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Zeit. Ich suche krampfhaft nach einigen Befehlen mit denen ich vom Start des Spiel bis zu einer bestimmten Zeit etwas geschehen lassen kann. Ich habs schon mit CreateTimer() und WaitTimer() versucht aber damit regle ich nur die FPS. Ich bräuchte einen Befehl der der z.B. nach 3 min Spielzeit das und das geschehen lässt. Danke im vorraus MfG Abenteurer036 |
||
New Project [4%]
Schinken Maker [100%] |
- Zuletzt bearbeitet von Abenteurer036 am Do, Dez 24, 2009 12:44, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
millisecs![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Abenteurer036 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Muss ich vor Millisecs() eigentlich einen Timer einbauen oder lässt sich das ganze mit diesem einen Befehl regeln?
EDIT: Und wenn Ja, wie? |
||
New Project [4%]
Schinken Maker [100%] |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Millisecs gibt die Zeit an , wielange der PC schon an ist (in millisekunden)
Wenn du z.B. m Anfang des Programmes ermittelst, dass der PC schon 99000 Millisekunden läuft und du dann bei Millisecs() eine 100.000 bekommst, dann ist dein Programm 1000 Millisekunden gelaufen. Ich denke mit dem Wissen kannst du das bestimmt versuchen alleine zu lösen. Wenn es dir dennoch nicht gelingen sollte, frag einfach nochmal. Grüße TimBo Edit: Noch was, Millisecs hat mit Timern nichts zu tun. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Abenteurer036 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schon aber gibt es keinen Befehl der die Zeit vom Start des Programms(nicht des PC´s) misst? | ||
New Project [4%]
Schinken Maker [100%] |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das kannst du aber (wie ich oben erzählt habe) selbst ausrechnen. Nur mit der Funktion Millisecs | ||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Abenteurer036 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So nun habe ich das mit Millicsecs() mal ausprobiert:
Code: [AUSKLAPPEN] Repeat Cls time=MilliSecs() Text 10,10,time Flip Forever Funktioniert auch aber die Ziet, wie oben schon gesagt, läuft vom PC Start ab. Wie ermittle ich die Zeit vom Start des Programms? Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Beispiel Code posten. Ich kann mir nicht vorstelllen wie das gehn soll. ![]() |
||
New Project [4%]
Schinken Maker [100%] |
mDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] starttime=MilliSecs()
Repeat Cls Text 0,0,"Vergangene Zeit "+(MilliSecs()-starttime) Until KeyHit(1) |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
= Millisecs - StartZeit
StartZeit ist die Millisecsanzah , die du beim Programmstart ermittelst. Grüße TimBo Edit:damn bin ich lahm |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Abenteurer036 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dankeschön ![]() Genau danach habe ich gesucht^^ (GELÖST) |
||
New Project [4%]
Schinken Maker [100%] |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group