2 Executeables miteinander kommunizieren lassen?
Übersicht

![]() |
Dusselchen14Betreff: 2 Executeables miteinander kommunizieren lassen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Ich habe wieder mal eine Frage: Angenommen ich habe ein Programm das mit Blitz3D geschrieben ist(1) und eins, dass in B+ geschrieben ist(2). Kann ich dann wenn der User z.b bei 2 etwas in einer listbox etwas auswählt, den ausgewählten Wert an 1 übergeben ohne das Ganze erst in eine Datei zu schreiben und auszulesen? Wenn ja, wie? Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Ein besseres Beispiel ist mir nicht eingefallen. Danke |
||
![]() |
ChriseBetreff: Re: 2 Executeables miteinander kommunizieren lassen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
get das nicht sogar mit BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SetEnv()? Also die Systemvariable definieren und dann mit BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] GetEnv()wie im Beispiel beschrieben wieder auslesen. Müsstest du mal probieren ob das geht ![]() lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
flashmaxel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oder über TCP bzw. UDP. Das ist lokal auch sehr schnell! | ||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://east-power-soft.de/inde...codes_pipe
MFG |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bitte löschen ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
- Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am So, März 07, 2010 20:31, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dusselchen14 hat Folgendes geschrieben: [...]ohne das Ganze erst in eine Datei zu schreiben und auszulesen?
|
||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hat jetzt zwar auch irrgendwie was mit Daten schreiben zu tuen, ist aber schnell: Banks
Createbank ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Edit: Bei mir gehts, manchmal aber auch nicht.... |
||
It's done when it's done. |
- Zuletzt bearbeitet von Pummelie am So, März 07, 2010 20:44, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann das eine Programm auf die Speicherbank des anderen zugreifen? Für sowas bietet sich TCP meiner Meinung nach sehr viel eher an. | ||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie Starwar schon postete sind NamedPipes das Mittel der Wahl neben TCP/UDP.
Wobei man noch nichtmal ne extra Userlib braucht, sondern mit etwas mehr aufwand durchaus über die WinAPI gehen kann. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ach zum thema SETENV: zum programmstart werden alle gesetzten variablen vererbt. ist also nichts besser als Commandline... | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group