PHP Blitz3D Bytes Senden
Übersicht

![]() |
TimBoBetreff: PHP Blitz3D Bytes Senden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich möchte mehrere Bytes als String an einen Webserver schicken. nunja das sieht dann so aus Chr(x)+Chr(y)+Chr(z)... da es aber immer eine unterschiedliche Anzahl von Bytes gibt fasse ich sie als String zusammen. Wie bekomme ich den String jetzt zum Server ? Mit Get scheint es nicht zu gehen da " " -> "%20" wird. Bevor ich jetzt länger rumexperimentiere, geht es mit Post oder ist das auch sinnlos ? Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar geht das mit Post. Sogar recht einfach. Lass einfach nach deinem Header ne Leerzeile und schreib dann
Zitat: mystring=blafasel
Wenn du den Inhalt vorher schon in ner Variable hast, schreib in den Header noch eine Zeile: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] WriteLine tcpStream, "Content-Length: "+Len(content) Achte darauf, dass der String URL-encodiert sein muss (aus Leerzeichen zB eben solche %20). Für Binärdaten empfielt sich vorher eine Base64-Kodierung, das sollte dann aufjedenfall klappen. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
irgendwie kapiere ich das noch nicht ganz. ![]() Per Post oder Get was zu senden ist ja nicht das Problem. Ich habe vor so ne Art TreeView an den Server zu senden. Dazu schreibe ich Pfads. Das sieht in etwa so aus: 1 1-1 1-1-1 1-1-2 1-1-3 1-2 ... (damit ich nicht nur Zahlen von 0-9 verwenden kann würde ich gerne den Horizont auf 256 "erweitern" auf jedenfall frage ich mich , wie ich das Codieren bzw decodieren kann. Und ob php das dann auch wieder zurückumwandeln kann. Gibts in php auch sowas wie ASC ? Trotzdem Danke für deine Antwort ! ![]() TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja gibt's, das heißt da "ord()". Kannst es ja einfach so versuchen, könnte aber schiefgehen. Ich empfehle daher, den String mit den Binärdaten mit Base64 zu enkodieren. Dann musst du es mit PHP vor dem auslesen wieder dekodieren, aber das geht einfach... base64_decode.
Allerdings brauchst du dafür auch eine Kodierungsfunktion für BB. Wird sicher in einem Codearchiv hier oder auf BB.com rumschwirren. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe hier nur diesen Beitrag gefunden
https://www.blitzforum.de/foru...ght=base64 leider nur für BMax. Edit habe eine Idee laut wikipedia neme ich immer 6bit und mache daraus eine Zahl zwischen 0 und 63 die wird dann in dem Array Code: [AUSKLAPPEN] Function Convert_Base64:Int(in:Int)
Select in Case 0 Return Asc("A") Case 1 Return Asc("B") Case 2 Return Asc("C") Case 3 Return Asc("D") Case 4 Return Asc("E") Case 5 Return Asc("F") Case 6 Return Asc("G") Case 7 Return Asc("H") Case 8 Return Asc("I") Case 9 Return Asc("J") Case 10 Return Asc("K") Case 11 Return Asc("L") Case 12 Return Asc("M") Case 13 Return Asc("N") Case 14 Return Asc("O") Case 15 Return Asc("P") Case 16 Return Asc("Q") Case 17 Return Asc("R") Case 18 Return Asc("S") Case 19 Return Asc("T") Case 20 Return Asc("U") Case 21 Return Asc("V") Case 22 Return Asc("W") Case 23 Return Asc("X") Case 24 Return Asc("Y") Case 25 Return Asc("Z") Case 26 Return Asc("a") Case 27 Return Asc("b") Case 28 Return Asc("c") Case 29 Return Asc("d") Case 30 Return Asc("e") Case 31 Return Asc("f") Case 32 Return Asc("g") Case 33 Return Asc("h") Case 34 Return Asc("i") Case 35 Return Asc("j") Case 36 Return Asc("k") Case 37 Return Asc("l") Case 38 Return Asc("m") Case 39 Return Asc("n") Case 40 Return Asc("o") Case 41 Return Asc("p") Case 42 Return Asc("q") Case 43 Return Asc("r") Case 44 Return Asc("s") Case 45 Return Asc("t") Case 46 Return Asc("u") Case 47 Return Asc("v") Case 48 Return Asc("w") Case 49 Return Asc("x") Case 50 Return Asc("y") Case 51 Return Asc("z") Case 52 Return Asc("0") Case 53 Return Asc("1") Case 54 Return Asc("2") Case 55 Return Asc("3") Case 56 Return Asc("4") Case 57 Return Asc("5") Case 58 Return Asc("6") Case 59 Return Asc("7") Case 60 Return Asc("8") Case 61 Return Asc("9") Case 62 Return Asc("+") Case 63 Return Asc("/") Default Throw "Illeagal Number: "+Bin(in) EndSelect EndFunction umgewandelt. Muss ich sonst noch was beachten ? Edit2: https://www.blitzforum.de/foru...ght=base64 wer sagts denn ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group