Imposters

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Blitzjockey

Betreff: Imposters

BeitragDi, Mai 25, 2010 18:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für einen kleinen Flugsimulator mache ich mir im Moment gedanken über den Objekten in der Welt.

Objekten die weiter weg sind, und deswegen ihr Winkel zum Kamera nur wenig ändern, würde ich gerne als Quad darstellen, um so den Poly-count niedrig zu lassen.

Jetzt muss ich dann nur irgendwie bilder von den Objekten auf den Quads kriegen, und ich weiss nicht so genau was da den schnellsten Methode wäre.

Ich brauche auch kein lauffähige Code, würde mich aber über ein paar Tipps freuen!

Selber habe ich gedacht irgendwie mit ein zweite Camera aus den "richtige" Winkel zum Objekt ein Bild mit GrabImage zu nehmen, auf ein Quad zu speichern, und dies dann auf den position vom Objekt zu stellen.
Also:

Backbuffer leer
Objekt hinstellen
(wahrscheinlich rest der Welt ausschalten)
Kamera hinstellen
UpdateWorld
RenderWorld
Foto machen
Foto auf Quad kleben
Objekt ausschalten
Quad hinstellen
Rest der Welt wieder einschalten
Camera wieder auf dem Original-position
backbuffer leer
UpdateWorld
RenderWorld

Dabei käme dann, zumindest in diesem Frame, 2x UpdateWorld und 2x Renderworld hin.
Nächste Frames dann nur wenn dieses Objekt, oder andere Objekten, zu weit geändert wurden.

Gibt's da schlauere Methoden? ich habe schon gesucht, aber womöglich den falsche Suchbegriffen genommen.

Vielen Dank für Eure Gedanken!

BJ.

Xeres

Moderator

BeitragDi, Mai 25, 2010 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bilder aus Objekten zu erzeugen wird schwerer und langsamer sein als einfach Modelle mit weniger Polygonen zu verwenden.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Blitzjockey

BeitragDi, Mai 25, 2010 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zusätzlich wollte ich, womöglich, dieses System später benutzen um ein Wolken darzustellen. Diese dann auch wieder, abhängig von der Entfernung, teilweise auf Quads, damit diese nicht alzuviele Sprites verbrauchen um ein wenig realistisch aus zu sehen. Da muss ich dann wohl weiter suchen.

Trotzdem danke!

Xeres

Moderator

BeitragDi, Mai 25, 2010 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Krischan macht ganz famose Sachen, u.a. Wolken: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=25260
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Blitzjockey

BeitragDi, Mai 25, 2010 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Very Happy Ja, da bin ich auch schon dran - Seine Daylight ist auch umwerfend!
Allerdings sind das Wolken in einer 2D-ebene. Fast so wie die auf ein Plane.

Wenn man da zu nah dran fliegt, sieht's wieder weniger realistsch aus. Dass ist also für eine höhere Schicht hervorragend geeignet, aber tiefere Wolken wollte ich Plastischer dastellen, und die möglichkeit einbauen da durch zu fliegen. Mark Harris und Niniane Wang liefern da ein paar nette Hinweisen. Auch wenn's viellecht etwas zu viel für ein B3D-spiel wird...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group