WinAPI - A hinten dran? @12?
Übersicht

![]() |
das wurgelBetreff: WinAPI - A hinten dran? @12? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
Ich würde gerne wissen warum beim Deklarieren von WinAPI-Funktionen manchmal ein A hinten dran ist und machmal nicht, aber vorallem was dieses "@12" hier ganz am Ende bedeutet: Code: [AUSKLAPPEN] Function SetWindowLong(hwnd:Int,nIndex:Int,dwNewLong:Int) = "SetWindowLongA@12"
Danke schnonmal. |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die 12 ist die Gesamtzahl an Bytes die der Funktion als Parameter übergeben werden.
In deinem Falle 3*4 Byte. Das A weiß ich grad nicht mehr... MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
API hat Folgendes geschrieben: SetWindowLongW (Unicode) and SetWindowLongA (ANSI)
Mir macht zwar die Unterscheidung zwischen ANSI und Unicode hier keinen Sinn, aber so steht es dort geschrieben. Das "@12" gibt an, dass das die Funktion mit insgesamt 12 Bytes langen Parametern nutzen soll. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das A gehört mit zum Funktionsnamen und steht für ANSI.
EDIT: nvm, s.o. |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah okay.
Und warum, wird das @ manchmal wegelassen, obwohl die Funktion Parameter besitzt? edit Achja und nochwas: Die sind doch alle auf verschiedene DLLs verteilt. Woher weiß BlitzMax, welche DLL gemeint ist? |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Diese Angabe ist auf alle Fälle nicht nötig, wenn die Funktion eindeutig bzw. nicht überladen ist.
Ich denke mal, dass BlitzMax sich die DLL-Funktionen sucht - immerhin werden sie da drin ja aufgelistet. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
im Prinzip ist das alles nur ein name der funktion der wird sozusagen vom compiler in kooperation mit dem programmierer gesetzt. da gibt es eben programiersprachen, da wird ein @1234 oder der PRogrammierer hängt von sich aus an die ASCII version des befehls ein A oder ähnliches gemacht,. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group