kleines Automationssystem... robotik

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Dottakopf

Betreff: kleines Automationssystem... robotik

BeitragMi, Jun 16, 2010 16:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Blitzer!


ich suche eine art kleinen baukasten in welchem ich förderanlagen vereinfacht darstellen kann.
es sollten steuerelemente wie Greifarme und förderbänder möglich sein. Nur in miniformant.

Ich hab im Knorr mal ein interesanntes "Spielzeug" gesehen, dass hatte ein bisschen was von Lego technik.
in diesem konnte man nach dem baukastenprinzip "kleine Fabrikanlagen" darstellen. Die steuerelemente konnte man ziemlich benutzerfreundlich programieren(Sprich für den otto normal verbraucher).

Leider weis ich nicht mehr welcher hersteller das war... bzw. wie man solche Systeme nennt.
Evt. kann mir ja wer weiterhelfen ?

Danke schon mal im vorraus


~EDIT~ Ich suche etwas was in richtung "Fischer Technik" geht. Allerdings bräuchte ich ein System, welches Greifarme und Förderbänder programierbar macht...

Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!
  • Zuletzt bearbeitet von Dottakopf am Mi, Jun 16, 2010 18:28, insgesamt einmal bearbeitet

Chrise

Betreff: Re: kleines Automationssystem... robotik

BeitragMi, Jun 16, 2010 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich fand Phun immer ganz gut!

http://www.chip.de/downloads/Phun_32247691.html

lg Chrise
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

Dottakopf

BeitragMi, Jun 16, 2010 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ahhh danke !

aber ich meine nicht auf softwarebasis.
sondern wirklich bauen. Alla Lego technik.
Hatten das auch mal im Schulunterricht. Ich weis nur leider garnicht wie das hieß

danke
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Chrise

BeitragMi, Jun 16, 2010 17:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ganz schön googelig hier drinnen!
http://www.versiontracker.com/...cosx/27737
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

Goodjee

BeitragMi, Jun 16, 2010 17:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ist immer noch genauso an seiner frage vorbei...
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Starwar

BeitragMi, Jun 16, 2010 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lego Mindstorms NXT ist schön, aber leider braucht man sehr viele Teile -> zu teuer.
MFG

Dottakopf

BeitragMi, Jun 16, 2010 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Minestorm kenn ich schon. Das system ist aber zu langsam.
Und Teuer auch Surprised


Achh.... das gibts doch nicht ich finde es einfach nicht. Wir hatten auch mal in der Schule so nen
"technik" kasten in dem ein haufen zahnräder und motoren waren. Aber ich weis nichtmehr wie es heißt.

So ein mist...

~EDIT~ Ich suche etwas was in richtung "Fischer Technik" geht. Allerdings bräuchte ich ein System, welches Greifarme und Förderbänder programierbar macht...
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

count-doku

BeitragMi, Jun 16, 2010 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe mal sowas in der Richtung gemacht.

Ein FischerTechnik Set mit ein paar Motoren und so,
zum Programmieren habe ich ein USB Board verwendet.
Das kann man benutzer freundlich z.b. in VB programmieren,
aber auch in BB.

Hier ist das schöne, dass man live über eine GUI Daten auslesen schreiben usw. kann.

Eine andere Möglichkeit, wäre einen Pic oder Atmel Mikroprozessor zu nehmen.
Dies hat den Nachteil, dass man keinen live zugriff hat.

Falls du Interesse an 1. Möglichkeit hast,
und 40-50€ für Akzeptabel hälst,
würde ich dir dieses Board empfehlen...
Link: http://www.conrad.de/ce/de/pro...IN/2408035

und falls du löten kannst, noch billiger:
http://www.conrad.de/ce/de/pro...RD-BAUSATZ

lg,
count-doku

nX^

BeitragMi, Jun 16, 2010 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das würd ich nicht unbedingt verwenden wenn nicht etwas Ahnung von der Elektronik hat. Außerdem hat das zu wenige I/Os.
Wenn du sowas machen willst dann brauchste auch das nötige Kleingeld. Realisieren würde ich das ganze sowieso mit ner SPS, alleine schon wegen den ganzen Möglichkeiten, gut das Geld hat nicht jeder aber man brauch ja dann den Rest auch noch. Man bekommt bei Ebay eigentlich ziehmlich billig eine mit 2 Digitalen Eingangsbytes und 2 Digitalen Ausgangsbytes. Viel mehr möglichkeiten zur Programmierung speziell für Automatisierung. Ne andere Möglichkeit um erstmal in das Gebiet einzusteigen gibt es. Das Unternehmen MHJ Software bietet ein Programm (SPS-Visu) an um eine Anlage zu simulieren (Grafische Darstellung). In dem Programm kannste dann dein S7 Programm laden und somit eine Anlage simulieren. Dort kannste auch Software runterladen um mit S7 zu programmieren.

http://www.mhj-software.com/de/

Edit:
Ansonsten wenn man nen bisschen von Elektrotechnik versteht, sich den Kram selber mit Lego bauen, die Motoren aufmachen bzw das Kabel abschneiden und so dann den Motor ansteuern. Zu Steuerung selber: Die kann man auch dann mit BB realisieren. Einfach selber ne kleine Platine zusammenbasteln und ansprechen tut man das ganze über die EIA-232 Schnittstelle. Im Prinzipt nicht schwer. Die Legomotoren dann über Transistoren ansteuern und die werden über die Schnittstelle von BB her geschaltet. Eigentlich nen interessantes Projekt aber man braucht nen bisschen Hintergrundwissen.

Dottakopf

BeitragDo, Jun 17, 2010 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,

danke für eure antworten. Das werde ich mir morgen in ruhe ansehen.
Elektrotechnisch bin ich leider nicht so fit. Das system das da damals aufgebaut war, konnte man
über eine benutzeroberfläche ansprechen, und die einzelnen bewegungen des greifarms definieren.
Schade das ich nicht mehr weis wie das hieß, mist.....

Preislich bin ich da großzügig. Wie gesagt ich werde mich damit tiefer auseinandersetzen.

Danke !

Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group