Allgemeine Fragen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Sereyanne

Betreff: Allgemeine Fragen

BeitragFr, Jun 18, 2010 10:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
wollte nur mal kurz was fragen:
1. Wie sieht es mit B3D und BPlus unter Linux aus? Auf der Infoseite find ich nichts von unterstützten Betriebssystemen!
2. In B3D kann man keine DLLs einbinden?? Hab ich das richtig gelesen?
3. Wäre es möglich, zB ein Proggi mit B3D zu schreiben und da in irgendeiner Form was reinzupacken, was Plus-Code ist und auch mit Plus ausgeführt wird? (oder andersrum)
So, das reicht erst mal... möchte mal mein Allgemeinwissen verbessern. Very Happy
Danke schonmal.
LG,
Sereyanne

Hubsi

BeitragFr, Jun 18, 2010 11:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Geht nicht. Die Compiler von Plus und B3D können nur für Windows compillen.
2. Hast Du falsch gelesen. Das wird schon seit geraumer Zeit unterstützt und auch vielfach praktiziert.
3. Ist indirekt möglich, unter zuhilfenahme von Punkt 2. Siehe auch SoftPixelEngine (http://www.hlc-games.de), ein überaus interessantes Projekt. Der Hersteller ist zudem recht fix im Support. Frag da einfach mal an für nähere Infos.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
  • Zuletzt bearbeitet von Hubsi am Fr, Jun 18, 2010 11:15, insgesamt einmal bearbeitet

Sereyanne

BeitragFr, Jun 18, 2010 11:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, wieder mal ein kleiner Schnelligkeitsrekord Shocked

1. Das heißt also, weder Blitz selber noch die erstellte exe läuft unter Linux, richtig? Also gar nix... Kennt jemand ne gute Alternative? Mag eigentlich nicht schon wieder ne neue Sprache lernen.
2. Achso, das ist gut, da hab ich mich wohl verlesen.
3. Alles klar, seh ich mir mal an.

LG,
Sereyanne

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jun 18, 2010 11:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

1. Geht ja, aber sehr schwer. Nur über Wine und auch nicht zufriedenstellend.
2. Doch das geht.
3. Ja, das geht schon aber durchaus bescheiden. mit der von Hubsi angedeuteten Softpixels engine geht das mit Blitzplus, jedoch andersherum schlecht.
Blitzmax kann das größtenteils.
between angels and insects

Hubsi

BeitragFr, Jun 18, 2010 11:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einzig BlitzMax fällt mir spontan als Blitzersprache ein welche denselben Code auf 3 verschiedene OS compilieren kann. Alternativ, aber wenig benutzerfreundlich, gibt es (wenigstens für Linux) Emulatoren die Windows quasi "simulieren". Damit läuft auch B3D bzw. Plus auf anderen Systemen.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

FireballFlame

BeitragFr, Jun 18, 2010 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, ich denke auch, BlitzMax wäre im Prinzip die Lösung für deine Probleme.
Es lässt sich auch relativ einfach lernen, wenn man bereits Blitz3D oder BlitzPlus kann.
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragFr, Jun 18, 2010 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu 3. : Es gibt noch eine WinBlitz3D Library. Diese ist auf einem weitaus neuerem Stand als B+ selbst(bewegbare Toolbars, Ladebalken(mit dem durchgehen effekt), alles mögliche färben, usw). Wenn du möchtest kann ich diese dir hochladen

Sereyanne

BeitragFr, Jun 18, 2010 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Blitzmax läuft auch auf Linux, und die erstellte exe ebenfalls?
Was kann das denn alles?

Edit: Gibts da ne Demo? Deutsche Hilfe?

@Xaymar: Ja, gerne, danke! Ist die jetzt für 3D, Plus oder beides?

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragFr, Jun 18, 2010 14:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitz3D. Sollte aber teilweise mit BlitzPlus laufen(durch Graphics)

edited Hier: http://levelnull.de/WinBlitz3D.rar

Thunder

BeitragFr, Jun 18, 2010 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Sereyanne: Von BlitzMax gibt es eine Windows-, Linux- und Appleversion. Die Linuxversion erstellt natürlich keine Exe, sondern eine ELF (Executable and Linkable File - Linux ausführbare Datei).

Eine Demo gibts hier: http://www.blitzmax.com/Products/_index_.php
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Sereyanne

BeitragFr, Jun 18, 2010 15:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dankeschön!

Sereyanne

BeitragMo, Jun 21, 2010 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*wieder ausgrab*

@Thunder: Ich meinte natürlich ELF, ich kenn mich mit Linux noch nicht so gut aus, danke fürs Verbessern!

@Xaymar: Danke für den Link. Ist gar nicht schlecht, und mit diesem Schnok gehts sogar noch etwas leichter, keine schlechte Idee also.

Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen was Blitz Max angeht!
Hab mir das Prog jetzt mal angesehen.

1. Wenn ich mir das jetzt kaufe, krieg ich ja alle drei Versionen für die unterschiedlichen Plattformen. Der Code, den ich da eingebe, ist aber doch hoffentlich immer der gleiche? Oder muss ich unter XP einen anderen Code eingeben als unter Linux? Wäre ja ziemlich sinnlos. Ich hoffe mal, dass ich da ganz normal mit XP proggen kann, und dann den Code einfach unter Linux ins Max eingeben kann und gut ist, oder?

2. Wie erstell ich denn in Max überhaupt ne exe/elf? Im 3D/Plus geht das ja unter "create executable". Nur im Max finde ich nichts derartiges.

Freue mich auf hilfreiche Antworten!

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Jun 21, 2010 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst weite Teile deines Codes für alle Plattformen verwenden - wo es an systemspezifische Eigenheiten geht kannst Du im Code mit den Präcompilerdirektiven wie zB ?Win nur für bestimmte OS Aktionen ausführen lassen.
In der Regel betrifft das vor allem GUI-Operationen oder wenn Du zB mal ne DLL einbinden willst etc.

Die Exe/Elf wird automatisch bei jedem Builden erstellt, also immer wenn du F5 drückst oder Build / Build&Run auswählst.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Sereyanne

BeitragMo, Jun 21, 2010 15:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Du kannst weite Teile deines Codes für alle Plattformen verwenden.

Ok, dass manche Sachen je nach Plattform noch angepasst werden müssen, klingt logisch.
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Die Exe/Elf wird automatisch bei jedem Builden erstellt, also immer wenn du F5 drückst oder Build / Build&Run auswählst.

Hä? Wie hab ich das denn zu verstehen? Werd ich da gar nicht gefragt, wo ich die hingespeichert haben möchte?? Und wo hab ich die exe dann zu suchen??

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Jun 21, 2010 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die exe wird in dem Ordner erstellt in dem dein Sourcecode gespeichert wurde. Bzw. bei ungespeicherten files im Temp-ordner von bmax.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jun 22, 2010 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

nochmal kurz zusammen gefasst:
eigentlich ist es so, das der Selbe Code überall läuft. In manchen wenigen fällen ist das nicht so. Das betrifft speziell das kaufbare GUI-modul. dieses hat speziell unter Linux schwächen. Jedoch gibt es zwischenzeitlich auch ein kostenloses GUI-Modul.
Wenn du unter Blitzmax ein Programm testest (F5 unter Blitz3d) dann erstellt es automatisch die Exe für dein aktuelles System. Du kannst unter Windows nicht für Apple die "Exe" erstellen. dazu brauchst du jemanden mit einen Apple. Linux musst du dir für Linux-"Exen" auch mal installieren.

Jedoch gibt es hier Nutzer in diesem Forum, die bereit sind es dir auch auf Apple und Linux die Exe zu erstellen.

Wenn du Blitzmax kaufst, bekommst du die installationen für Linux, Windows und Macos zusammen.
Also, falls du mal umsteigst, hast du trotzdem alles da.

Lg. Jan_
between angels and insects

ozzi789

BeitragDo, Jun 24, 2010 9:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur mal so am Rande: Virtuelle Maschinenen.

Das ermöglicht dir Linux&OSX auf deinem PC auszuführen, sodass du nicht andere Leute fragen musst und selbst für alle 3 OS kompilieren kannst Wink

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group