Entityrotation an Highmap anpassen
Übersicht

tmode00Betreff: Entityrotation an Highmap anpassen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo zusammen,
ich benötige einen Ratschlag. Wie kann ich ein Mesh/Entity unter Verwendung von Collisions (Standart BB Kollision) von der Rotation her dazu bewegen, sich an den Untergrund (z.B. Platte bzw. Highmap) anzupassen. Meine Überlegungen waren Kugeln, die Parent an den 4 Enden des Mesh´s sind, wo das Objekt je nach Situation per PointEntity hinschaut. Eine weitere Überlegung war ein Trace-Strahl (Linepick), der von Kugeln am Rand des Meshes nach unten strahlt und bei Positivem Ergebnis solange das Mesh inkl. Kugeln rotiert, bis durch die Rotation bedingt die Kugel leicht unter dem Untergrund sitzt, wodurch Linepick dann 0 liefert. Leider sind alle Realisierungsversuche gescheitert, zumal z.B. bei Pointentity meine Camera die Parent zum Mesh ist abartige Bewegungen macht. Trotz durchforsten mehrerer Examples und BB-Forum Threads habe ich bislang keinen Lösungsansatz gefunden, der es mir etwas einfacher macht eine saubere und hoffentlich einfache Lösung für dieses -warscheinlich einfache Problem- zu finden. Für Ratschläge, Referenzen, ein Script oder eine Idee wäre ich sehr dankbar! Noch ein kurzer Screenshot zum besseren Verständnis: ![]() Liebe Grüße und besten Dank im Voraus, Thomas Seidel |
||
While (1) : Wend |
![]() |
Moep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gabs da nicht ein Blitzbeispiel mit sonem niedlichen kleinen Auto?
Stöber mal die Examples durch, vllcht findest dus ja , hab leider kein Blitz installiert ![]() |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
tmode00 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich errinere mich daran, aber ich find es nicht. Ich hab dieses Beispiel schonmal gesehen, aber irgendwie ist es nicht mehr da. Ich hab ca. eine Stunde gesucht, wie hieß das Example, weiß das jemand (dann kann ich Google belasten)? |
||
While (1) : Wend |
![]() |
Jo0oker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, das ist eigendlich garnicht soo schwer ![]() Du machst einfach von jedem Reifen aus ein LinePick nach unten. Dann hast du 4 Koordinaten. Anhand dieser Koordinaten richtest du das Auto aus, schau dir dazu mal den befehl AlignToVector an. lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
flashmaxel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/foru...ight=buggy ? | ||
Real C programmers never die; they cast to void. |
tmode00Betreff: Ich schau mal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Thanks alot... i will loook into it ![]() Gruß, Thomas |
||
While (1) : Wend |
tmode00Betreff: Fehlschlag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So, ich hab jetzt alles Mögliche versucht, ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich steh wohl auf dem Schlauch... ![]() Hat jemand noch ein Tipp oder Beispiel, aus der Buggydemo werd ich leider auch nicht schlau. Liebe Grüße, Thomas |
||
While (1) : Wend |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du dein 4rad auf ein 3rad vereinfachst, kannst du es leichter berechnen.
du macht erstmal 3 linepicks, 2 durch die hinterräder und 1 vorne durch die mitte so kriegst du 3 punkte raus. durch die kannst du ein dreieck bzw eine ebene legen. die normale dieser ebene kannst du dann mit dem kreuzprodukt von 2 kanten des dreiecks bestimmen. dann kannst du mithilfe von aligntovector und deiner bestimmten normale und der yachse dein dreirad ausrichten. bei 4 rädern hast du 4 verschiedene ebenen und musst dir die ebene aussuchen, die am steilsten ist glaube ich. das habe ich aber noch nie versucht |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei 4 rädern hängt eins evtl in der luft... zu anfang reicht aber glaub ein linepick nach untenum die schräglafge des unteren polys rauszubekommen und dann dein auto mit aligntovector danach ausrichten | ||
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nAbend,
Im B3D-Ordner unter "samples\mak\driver" ist ein kleines, sehr einfaches Beispiel für genau dein Problem. Ich glaube das ist auch das, was Moep meinte. |
||
1 ist ungefähr 3 |
tmode00Betreff: Driver... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Das mit dem Driver ist echt gut, ich denke damit bekomme ich es hin. Es ist ein kleiner Übersichtlicher Quelltext, wo ich nun Zeile für zeile durchgehen kann und mir anschaue wie das gemacht wurde. | ||
While (1) : Wend |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group