Wieder mal eine Frage zu .dll in .exe einbinden
Übersicht

danibertBetreff: Wieder mal eine Frage zu .dll in .exe einbinden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich weiß, dass das Thema schon tausendfach durchgekaut wurde, ich werde aber aus den ganzen Threads und Codeschnippseln zu Wrappern, Userlibs, decls, etc. nicht schlau. Bitte kann mir Anfänger jemand erklären, wie ich das hinbekomme? Vielen Dank schon mal im Voraus... Was ich machen möchte: Mein Programm soll eine SSL-Verbindung zu einem Server aufbauen. Hierzu nutze ich das LibcurlSSL-Modul von Brucey (blitzbasic.com). Das Modul verwendet OpenSSL und benötigt zur Laufzeit die beiden DLLs libeay32.dll und ssleay32.dll. So weit funktioniert alles perfekt und ohne Probleme. Ich möchte nun meine Anwendung als eine einzige Datei an die Benutzer weitergeben (Kein Zip mit mehreren Files und keinen Installer). Die DLLs mit incbin der mit dem ResourceHacker in die exe zu stecken funktioniert natürlich, wenn das Programm aber ausgeführt wird, werden die Files nicht gefunden. Wie bekomme ich nun die beiden DLLs in die exe, so dass am Ende alles funktioniert? |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Verwende libCurl von Brucey in der aktuellsten Version. Ich benutze diese ebenfalls und benötige keinerlei DLLs. Das Beste ist es die Libs von Brucey direkt aus dem SVN zu holen. | ||
Farbfinsternis.tv |
danibert |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
LibCurl ist klar, dass es ohne DLLs geht. Allerdings auch ohne SSL.
Ich benutze libCurlSSL, damit komme ich um die DLLs leider nicht herum.... |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du benötigst libCurlSSL nicht, libCurl kann ebenso sichere Verbindungen etablieren und nutzen. Ich verwende hier libCurl mit einem SSL Server und habe keinerlei Probleme damit. | ||
Farbfinsternis.tv |
danibert |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Farbfinsternis
Habe mir jetzt libCurl 1.02 von Brucey geholt und das Modul kompiliert. Ich muss zugeben, ich bin etwas verwirrt - In der Beschreibung steht ausdrücklich, dass SSL nicht unterstützt wird, und man dafür libCurlSSL braucht. Ich finde auch in der Beschreibung des Moduls keine Funktionalität für SSL-Verbindungen. Die Befehle von libCurlSSL funktionieren auch nicht. Sobald ich mit https://.... anfange, bekomme ich nur: * Protocol https not supported or disabled in libcurl * Unsupported protocol Kannst Du mir ein Beispiel geben, wie Du das ansteuerst? |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die DLLs bekommst du nicht in die EXE, ausser, es liegen auch statische libs vor. Könnte aber u.U. Probleme mit der Lizenz von cUrl und/oder OpenSSL geben, je nachdem, ob eines davon unter der LGPL/GPL steht, weil du dann dein Programm auch unter GPL veröffentlichen müsstest. | ||
danibert |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke nochmal für alle Tipps.
Ich habe das Problem jetzt mit einem recht interessanten Tool gelöst. Das nennt sich Molebox und packt die executable zusammen mit allen benötigten DLLs etc. in eine neue ausführbare Datei. Das Ganze läuft ohne entpacken oder installieren auf alle Windows-Systemen. Ich möchte hier keine Werbung für das Programm machen, aber da das Thema schon öfters diskutiert wurde, könnte die Info interessant für den einen oder anderen sein. |
||
![]() |
Samuel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hat es dazu auch einen link?
ich habe mehrere programme mit dem namen molebox heruntergeladen(und zwei davon sind für exe-datein) nur ich kapier das nicht ganz (ausserdem sind die kostenpflichtig)... danke |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group