An die Mac-User: Externe Festplatte in virtueller Maschine

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

M0rgenstern

Betreff: An die Mac-User: Externe Festplatte in virtueller Maschine

BeitragFr, Jul 09, 2010 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Leute.

Ich hab ein Problem, dass sich vor allem an die Mac User unter euch richtet:

Ich sitze hier, vor einem Mac. Windows XP über VMWare Fusion läuft momentan nebenher.
Jetzt möchte ich mit BMax hier arbeiten, was nicht funktioniert, weil ich die Installation nur für Windows habe.
Also, wie gesagt, deshalb läuft die virtuelle Maschine. Ich habe meine externe Festplatte angeschlossen (HDDrive2Go von Medion) auf der alle meine Projekte und auch BMax gespeichert sind.
Das Problem: Der Mac erkennt die Festplatte, aber die virtuelle Maschine zeigt sie nicht an. Ich kann auch in den Einstellungen der virtuellen Maschine einstellen, dass er mit der Festplatte über USB verbinden soll, aber sie taucht trotzdem nirgendwo auf. Auch nicht, wenn ich die Maschine neu starte.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich die Festplatte in der virtuellen Maschine erreichbar machen?

Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.

Lg, M0rgenstern

D2006

Administrator

BeitragFr, Jul 09, 2010 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum lädst du nicht einfach BMax für Mac runter?
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

M0rgenstern

BeitragFr, Jul 09, 2010 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil meine Freundin mich killt, wenn ich irgendwas direkt auf ihrem "heiligen" Mac installiere.
Deshalb wird das ganze über VMWare laufen. Da darf ich das^^

Lg, M0rgenstern

Edit: Außerdem hab ich mir BMax nur für Windows gekauft.

Goodjee

BeitragFr, Jul 09, 2010 19:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kauft bmax für alle plattformen Wink
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

M0rgenstern

BeitragFr, Jul 09, 2010 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Echt jetzt?

Oha.
Naja. Das erste Problem wäre damit aber immernoch vorhanden^^

Lg, M0rgenstern
 

Macintosh

BeitragFr, Jul 09, 2010 22:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Windows mit Bootcamp... geht sowieso viel besser :) musst dann halt immer rebooten was allerdings seh nerft.. :/

Starwar

BeitragSa, Jul 10, 2010 9:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Teste doch mal VirtualBox. Da funktioniert das Einbinden von Hardware (meistens) mit einem Klick.
http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

M0rgenstern

BeitragSa, Jul 10, 2010 10:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, das einbinden von Hardware geht bei VMWare Fusion auch mit einem (okay, drei) klicks.
Aber die virtuelle Maschine, also das Windows erkennt die Platte einfach nicht. Also es zeigt sie nirgends an. Lauf VMWare Fusion ist sie aber verbunden, denn ich könnte wieder draufklicken um sie zu trennen.

@Macintosh:
Sorry, aber glaubst du, wenn ich schon kein BMax installieren dürfte, ich dürfte ein komplettes Betriebssystem nebenbei installieren?

Lg, M0rgenstern

ozzi789

BeitragSo, Jul 11, 2010 17:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie ist die Platte dann formatiert?
Wenns AFS ist oder EXT ist ja klar das Windows sie nicht lesen kann..
Geh mal Rechtsklick auf Computer und dann Verwalten, Datenträgerverwaltung, wird sie dort angezeigt?

mfg ozzi
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Jul 12, 2010 9:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also,

du musst die ganze Partition fest in Blitzmax einbinden, oder das USB gerät nur für VM.ware. Weiterhin gibt es die möglichkeit den Ordner für das Client betriebssystem bereit zu stellen, oder einfach eine Dateifreigabe zu machen.
between angels and insects

M0rgenstern

BeitragFr, Jul 16, 2010 23:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Jan.

Vielen Dank. Hat mit der Dateifreigabe funktioniert.

Lg, m0rgenstern

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group