Grafik tabblet
Übersicht

![]() |
US-Blitzehemals "SimssmiS"Betreff: Grafik tabblet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wo finde ich ein gutes grafiktablet wo iich trozdem papier draufklämme und zeichne und das auf den pc übernommen wird für einen angenehmen preis für nen schühler
(gibts sowas) |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum willst Du denn Papier draufklemmen? Es ist eher üblich, Skizzen einzuscannen und dann mit dem Tablett zu bearbeiten. Überleg doch mal, wenn da Papier drauf ist, und Du versuchst das mit dem Stift nachzuzeichnen - da müsstest Du ein Auge auf das Papier werfen, und ein anderes auf den Bildschirm, das stelle ich mir sehr schwierig vor.
Empfehlen kann ich das Wacom Bamboo Pen & Touch, das mag etwas klein wirken, ist aber völlig ausreichend und kostet um die 70€. |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.unimall.de/index.php?cat=c30235
Wacom ist auch meine erste Wahl, und wenn man will, kann man auch ein Papier auf die Zeichenfläche legen. Bringt vielleicht was, wenn man Linien auf dem Papier abfahren will... |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann das Bamboo Pen&Touch auch nur empfehlen. Die einzige Schwachstelle ist, dass es nicht mit GIMP kompatibel zu sein scheint. ![]() Wenn du eine Skizze hast kannst du sie einfach auf das Pad legen und abzeichnen (mach ich auch manchmal) |
||
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß nicht, was für ein Tablet du hast, aber mein Wacom funktioniert super mit GIMP. | ||
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir auch. Allerdings muss man den Stift einmal kurz aufs Pad setzen, damit Windows die entsprechenden Routinen startet, mit denen Gimp dann arbeiten kann. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es funktioniert schon, aber der Druck (also wie fest ich mit dem Stift drücke) kommt bei GIMP nicht rüber. | ||
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du ihn in GIMP denn auch eingestellt? | ||
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136 |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hierzu auch noch eine Frage... Ich habe seit einiger Zeit ein Volito 2 von Wacom, aber bei dem muss man viel zu hart drücken finde ich, es lässt sich per Software auch nicht mehr weiter reduzieren. Denke das ist ein Minimum dass von der Hardware so vorgegeben ist.
Ist das bei den neueren Tablets etwas realistischer? Mit Kulli oder Bleistift muss man ja auch nicht so extrem drücken um auch nur eine ganz feine Linie hinzubekommen. Mit dem Volito 2 hab ich bereits nach ner halben Stunde Krämpfe ![]() |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also mit besagtem Wacom fühlt sich das genau wie ein Kugelschreiber an. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm ok, vielleicht ist bei mir etwas mit dem Drucksensor nicht mehr in Ordnung. Wenn ich nur wenig drücke malt er gar nicht und wenn ich dann diese Schwelle erreicht hab malt er schon nen relativ dicken Strich und von da aufwärts so wie es sein sollte noch dicker. Hab auch schon verschiedene Software ausprobiert und da überall mit den Einstellungen rumprobiert, ist aber überall das gleiche.
Ich wollte sowieso schon lange ein grösseres kaufen ![]() |
||
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Megamag: Das Problem ist, dass es gar nicht in GIMP aufgeführt wird. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group