Sarrazin und die Republik
Übersicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Weiter
Sterbendes LüftleinBetreff: Sarrazin und die Republik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
(IMHO) wirklich guter Blogartikel zum Thema: hier
Auch lesenswert: hier |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Mr.KeksBetreff: Re: Sarrazin und die Republik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Totensturm hat Folgendes geschrieben: Macht das Volk nach so vielen Jahren Demokratie und Republik auch mal das Maul auf und lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen? Ich sehe keinen Gewinn für die Demokratie darin, dass viele Menschen (wie schon immer...) gerne mal nem Rechtspopulisten nachrennen.
Der von Smily verlinkte Blog-Beitrag ist recht treffend. Mir geht auch dieser Mythos vom Tabubruch ziemlich aufn Senkel. Zur Stichhaltigkeit von Sarrazins Kram gibt es massig Artikel von echten Wissenschaftlern, u.a. im Faktencheck von HartAberFair. |
||
MrKeks.net |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Kommt damit das Grundprinzip der Republik zum tragen?
Womit? Du formulierst so schwammig... Zitat: Macht das Volk nach so vielen Jahren Demokratie und Republik auch mal das Maul auf und lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen? Ich kann diese Entwicklung nur gutheißen.
Mal davon abgesehen, dass deine Formulierung hier nicht nur schwammig, sonden komplett daneben ist, kann ich dazu nur sagen: Die Wahlbeteiligung in Deutschland ist mittlerweile niedriger denn je, so viel zum Thema "Das Volk macht nach so vielen Jahren auch mal das Maul auf". In Anbetracht der Tatsache, dass du vermutlich noch so jung bist, dass du noch nicht einmal deinen Buergermeister waehlen duerftest, will ich dir dein antipolitisches, pseudosozialistisches Weltbild aber auch nicht kaputt machen... Zitat: Ist Thilo Sarrazin ein Mann, der sagt, was andere nicht mal zu denken wagen, oder ist er einfach ein durchgeknallter Xenophobiker?
Diese Frage kann nur jemand beantworten, der tatsaechlich das Buch gelesen hat. Ich schaetze, davon wirst du in diesem Forum hoechstens ein oder zwei finden... Mir persoenlich hat seine Buchvorstellung gereicht. Nochmal: Sicherlich wurde durch diese ganze Geschichte nicht die Integrationsdebatte des Jahrtausends angefacht - das waere ja noch schoener! Das Thema wird so schnell wie moeglich in Vergessenheit geraten und der liebe Herr Sarrazin ist Gott sei Dank viel zu daemlich, um eine eigene Partei auf die Beine zu stellen. |
||
Omenaton_2Betreff: Re: Sarrazin und die Republik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mr.Keks hat Folgendes geschrieben: Totensturm hat Folgendes geschrieben:
Macht das Volk nach so vielen Jahren Demokratie und Republik auch mal das Maul auf und lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen? Ich sehe keinen Gewinn für die Demokratie darin, dass viele Menschen (wie schon immer...) gerne mal nem Rechtspopulisten nachrennen.
Der von Smily verlinkte Blog-Beitrag ist recht treffend. Mir geht auch dieser Mythos vom Tabubruch ziemlich aufn Senkel. Zur Stichhaltigkeit von Sarrazins Kram gibt es massig Artikel von echten Wissenschaftlern, u.a. im Faktencheck von HartAberFair. Die Menschen rennen nicht "Rechtspopulisten" nach ! Die Menschen haben große Sorgen und sehen eine große Bedrohung und wenn jemand endlich dies anspricht sind sie froh darüber. Aber der Punkt ist, daß die Menschen NICHT jemandem wie Sarazin nachrennen, sondern die Menschen hatten schon VOR Sarazin die Meinung die sie haben und sie haben diese Meinung aus guten Gründen. Außerdem wieso verwendest du auch den von den herrschenden Politikern so gerne verwendeten Ausdruck "Populist" ? Die Warheit ist, daß die Politiker der herrschenden Parteien sich schon lange total von einem Großteil des Volkes abgesetzt haben und sie dulden keinen anständigen, demokratischen Politiker in ihren Reihen, weil neben diesen würde ihre Verlogenheit und Unfähigkeit zu offensichtlich. Deswegen beschimpfen sie Jeden, der ausnahmsweise mal versucht die Interessen und den Willen des Volkes zu vertreten als "Populisten". Als wäre es schlimm für einen Politiker anstat alles von Oben anzuordnen sich in den Dienst der Wähler zu stellen. In einer echten Demokratie haben die Politiker die Aufgabe, den Willen des Volkes (oder zumindest der Wähler und Mitglieder ihrer Partei) zu vertreten und zu verwirklichen. Bei uns ist das umgekehrt. Hier geben die Politiker dem Volk nur Befehle und schreiben sogar vor, was man denken und sagen darf. Das Volk hat den Mund zu halten, alles zu erdulden, Steuern zu zahlen und brav immer wieder eine von dem Kreis der etablierten, scheindemokratischen Parteien zu wählen. Du siehst keinen Gewinn darin für die Demokratie ? Die Menschenmassen ernsthaft bewegende Probleme, die bisher verschwiegen oder bis zum geht nicht mehr verharmlost und verfälscht dargestellt wurden ins Tageslicht rücken soll kein Gewinn für die Demokratie sein ? In diesem Land läuft schon lange sehr viel, sehr falsch und sehr undemokratisch. Es tut einem Land gut, wenn die Mängel angesprochen werden und ein Drang da ist, diese tatsächlich zu lösen. Und ja, der Sarazin spricht die Probleme an und bietet nicht unbedingt tolle Lösungen für das Problem, aber der erste Schritt zur Lösung eines Problems ist es, dieses zu erkennen und anzusprechen und Druck machen damit intensiver nach einer Lösung gesucht werden kann. (Die Lösungen der Politiker durch Verschweigen, Leugnen, Verharmlosen sind auf die Dauer nur kontraproduktiv.) In Deutschland gibt es keine echte Meinungsfreiheit und die Diskussion um Sarazin hat das sehr deutlich bewiesen. Weil was ist Meinungsfreiheit wirklich ? Meinungsfreiheit besteht aus 2 Teilen und nur wenn beide verwirklicht sind, herrscht Meinungsfreiheit. Meinungsfreiheit ist, wenn jeder frei seine Meinung äußern kann (auch schriftlich) OHNE ANGST, dafür verfolgt und benachteiligt zu werden. Bei uns stimmt leider nur die erste Hälfte der Definition. Man kann seine Meinung zwar äußern, aber nicht ohne befürchten zu müssen für die "falsche" Meinung bedroht, angegriffen und existenziell fertiggemacht zu werden. Solche Meinungsfreiheit wie hier gab es auch in den Diktaturen. Auch in der DDR durfte jeder frei seine Meinung äußern. Solange seine Meinung nicht der offiziell propagierten Meinung widersprach war auch kein Problem da. Hat er die "falsche" Meinung geäußert, (was ja ging), dann wurde er dafür verfolgt. Der Sarazin hat seine Meinung äußern dürfen. Er hat sein Buch schreiben und veröffentlichen dürfen. Aber er konnte das nicht ohne berechtigte Angst vor Verfolgung, Anfeindung, Beschimpfung, Verunglimpfung, Wegnahme seines Arbeitsplatzes, Ausschluß aus allen Ämtern und Vereinen und ohne die große Gefahr für ihn und für seine Familie auf der Straße von linken und von ausländischen Extremisten angegriffen zu werden. Dies BEWEIST ohne jeden Zweifel, daß in Deutschland der Grundpfeiler einer Demokratie, die Meinungsfreiheit nicht existiert. Das ist ein unendlich wichtiger Punkt und ich finde das vor Auge führen eines solch eklatanten Mangels IST ein Zugewinn für eine "Demokratie", oder für ein Land das noch demokratisiert werden soll. (Und meiner Meinung nach soll das geschehen, denn ich bin ein überzeugter Demokrat.) Und meinst du ernsthaft, der Tabubruch sei lediglich ein Mythos und nicht real ? Der Sarazin hat gerade mal an der Oberfläche eines ganzen Bündel von Tabus gekratzt und das hat schon für riesen Aufregung gesorgt. Wäre da kein großer Tabubruch geschehen, wäre da auch nicht so eine riesen Resonanz dagewesen. Dieses Land und sein Volk ist nach der Meinung Vieler existenziell bedroht. Deutschland wird gegen den Willen der Deutschen so wie der Sarazin sehr richtig formuliert hat abgeschafft. Es wird umgewandelt. Die Einheimischen werden immer mehr verdrängt. Deutschland so wie vielen von uns das kennen und lieben soll vernichtet werden. (Damit meine ich als Beispiel, daß eine Straße in dem ausländische Geschäfte dominieren und in der hauptsächlich Ausländer leben und herumlaufen nicht mehr wie ein Teil Deutschlands aussieht und es auch tatsächlich nicht mehr ist und solche herausgerissenen Straßen und Viertel breiten sich immer mehr aus). Mögen seine Details auch falsch sein, der Kernpunkt seiner Aussage und die Richtung stimmen. Vielen Menschen sind und werden nicht bereit sein das hinzunehmen. Die Politiker sagen einfach nur, "ihr müßt es hinnehmen ! Keine Widerrede !Gehorcht und duldet ! Eure Meinung ist nicht erlaubt ! Nur das, was wir verkünden ist richtig !" Wichtig ist dabei anzumerken, daß das kein spezifisch deutsches Problem ist. Wir reden nur deshalb immer von Deutschland und von deutschem Volk weil das hier Deutschland ist (und soll auch bleiben.) Das Problem der Überfremdung und der fehlenden Demokratie ist in ganz Europa weit verbreitet. Die Schweiz ist das einzige Land in Europa, das wenigstens halbwegs eine Demokratie hat. In Ländern wie Frankreich, England oder Belgien ist es glabe ich noch schlimmer als hier. "...Zur Stichhaltigkeit von Sarrazins Kram massig Artikel von echten Wissenschaftlern"... - Wer sind schon die "echten" Wissenschaftler ? Die "anerkennten" Wissenschaftler ? Es sind die, die genau die Meinung vertreten, die von den herrschenden Kreisen verlangt wird. Wissenschaftler mit anderer Meinung werden existenziell fertiggemacht und gelten nicht als "anerkannt". Die Wissenschaft in bestimmten Bereichen ist sehr stark einseitig politisiert. Die "Fakten" und Zahlen können leicht so hingebogen werden, daß sie dies und jenes unterstützen. Das ist aber alles nur BLENDWERK. Die Menschen sehen die Realität auf den Straßen in ihrem echten Leben. Egal wie sehr sich diese "echten Wissenschaftler" und Medienleute und Politiker sich bemühen die Realität zu leugnen und umzudeuten und den Menschen einreden, sie sollen ihren Augen nicht trauen, das wird nicht helfen. In der DDR haben alle "echten" Wissenschaftler behauptet, daß der Staat hat Recht, der Sozialismus ist das Beste überhaupt und die kommunistische Partei hat immer Recht. War das vielleicht so ? Oder wurde nicht dort auch die wissenschaftliche "Elite" von den herrschenden Kreisen dominiert ? Nach der Wende galten plötzlich Andere als "echte" Wissenschaftler. So ähnlich kann es hier bei uns auch noch kommen. |
||
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Als langjaehriges Forenmitglied und jemand, der bereits in diesem Thread in Erscheinung getreten ist: Ich moechte mich hiermit ausdruecklich und radikal von meinem Vorredner distanzieren. Die von ihm dargestellten Thesen erhalten von mir nicht den geringsten Zuspruch. Er laesst durch seine Rhethorik und Themenwahl sogar anmuten, nicht nur dem extremistischen Gedankengut anzuhaengen, welches er hier versucht, zu propagieren.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. |
||
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Güte. Bist du Redenschreiber für irgendwen?
Du nimmst für dich in Anspruch mehr als nur deine Meinung zu vertreten: Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: Die Menschen haben große Sorgen und sehen eine große Bedrohung
Zitat: sie haben diese Meinung aus guten Gründen.
oder auch hier:Zitat: Deswegen beschimpfen sie Jeden, der ausnahmsweise mal versucht die Interessen und den Willen des Volkes zu vertreten als "Populisten"
Weiterhin nutzt du zahlreiche Übertreibungen um deine Meinung als richtig und alle anderen als falsch darstellen zu können (Markierungen mit Unterstrichen von mir): Zitat: schon _lange_ _total_ von einem _Großteil_ des Volkes abgesetzt haben Zitat:Bei uns ist das umgekehrt. Hier geben die Politiker dem Volk _nur Befehle_ und schreiben sogar vor, was man denken und sagen darf. wie auch hier Zitat:In Deutschland gibt es keine echte Meinungsfreiheit und die Diskussion um Sarazin hat das _sehr deutlich bewiesen_.
Außerdem setzt du, unzulässigerweise, die BRD mit der DDR gleich und argumentierst mit den, längst nicht mehr existenten (ob es so war kann ich leider nicht beurteilen, gehe aber mal davon aus) Zensuren, die es in der DDR gegen haben soll. Meine Meinung zu dem Thema: Ich werde das Buch nicht lesen, ich finde die "Diskussion" schon ekelhaft. Für mich darf Sarrazin schreiben was er will und es darf lesen wer will aber das was ich bisher gehört habe klingt nicht nach einer guten Argumentation sondern nach billiger Polemik. Insbesondere die pseudo-wissenschaftlichen Argumente sprechen eher gegen seinen Stil als für ihn. Aber das überlasse ich jedem selbst. |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Meine Güte. Bist du Redenschreiber für irgendwen?
Du nimmst für dich in Anspruch mehr als nur deine Meinung zu vertreten: Nein, ich bin kein Redenssschreiber und ich beschäftige mich auch nicht mit Politik, aber ich bin ein Beobachter und ich habe eine Meinung. Wo ist das Problem damit, wenn ich nicht nur in meinem Namen schreibe, sondern annehme, daß ich nicht der einzige Mensch bin, der so denkt ? Denkst du vielleicht niemand sonst kann das die Dinge so sehen ? Was ich im Fernsehen (ich kann nur die öffentliche rechtlichen Sender empfangen) und in Zeitungen sehe / lese zeigt mir, daß ich mit meinen Ansichten nicht völlig alleine bin. Meine Meinung alleine ist für die Gesellschaft auch nicht von Bedeutung. Zitat: Weiterhin nutzt du zahlreiche Übertreibungen um deine Meinung als richtig und alle anderen als falsch darstellen zu können (Markierungen mit Unterstrichen von mir): Zitat:
schon _lange_ _total_ von einem _Großteil_ des Volkes abgesetzt haben Erstens, das ist keine Übertreibung (das das eine Übertreibung sei ist auch nur eine Meinung) und zweitens ich finde nicht, daß in dem Satz irgendwo behauptet wird, alle anderen Meinungen seien falsch. Sollte tatsächlich dieser Eindruck entstehen, dann tut es mir leid, weil ich lege sehr großen Wert auf Meinungsfreiheit und Gleichheit. Zitat: Außerdem setzt du, unzulässigerweise, die BRD mit der DDR gleich und argumentierst mit den, längst nicht mehr existenten (ob es so war kann ich leider nicht beurteilen, gehe aber mal davon aus) Zensuren, die es in der DDR gegen haben soll.
Was heißt hier "unzulässiger weise" ? Ist deine Formulierung vielleicht korrekt ? Wer bestimmt was zulässig ist ?` Ja, zwischen der DDR und der BRD gibt es paralellen, die nicht offensichtlich sind, aber sie existieren und ich habe darauf angespielt und auch ziemlich genau gesagt, wo ich diese Paralellen sehe. Zitat: Meine Meinung zu dem Thema: Ich werde das Buch nicht lesen, ich finde die "Diskussion" schon ekelhaft. Für mich darf Sarrazin schreiben was er will und es darf lesen wer will aber das was ich bisher gehört habe klingt nicht nach einer guten Argumentation sondern nach billiger Polemik. Insbesondere die pseudo-wissenschaftlichen Argumente sprechen eher gegen seinen Stil als für ihn. Aber das überlasse ich jedem selbst.
Ich habe das Buch auch nicht gelesen und habe es auch nicht vor, weil ich einerseits glaube auch so ziemlich genau zu wissen, was da drin steht und weil ich auch nicht der Meinung bin, daß das ein gutes Buch sein könnte. Ich bin auch kein Bewunderer von Sarazins Fähigkeiten was Rhetorik, Argumentation, etc angeht. Er hat offensichtlich auch falsche Konsequenzen auf Fakten gezogen und das ganze nicht gut durchdacht, aber, er verdient meine Anerkennung dafür, daß er bewußt oder unbewußt sich nützlich gemacht hat - Dank ihm werden sich jetzt die Politiker gezwungen sehen sich ernsthafter der Lösung von Problemen zu widmen. Er hat ein sehr brennendes Problem ins Sichtfeld geschoben. Das ist gut. Bequem oder schön ist es nicht, aber notwendig. |
||
![]() |
SmilyBetreff: Re: Sarrazin und die Republik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
tldr, aber einen Satz muss ich mir trotzdem rausgreifen:
Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: In Deutschland gibt es keine echte Meinungsfreiheit und die Diskussion um Sarazin hat das sehr deutlich bewiesen.
Sarrazin durfte doch seine Meinung sagen. Und ich darf meine Meinung sagen, dass ich auf seine Pfeiffe. Wo fehlt da bitte die Meinungsfreiheit? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Omenaton_2Betreff: Re: Sarrazin und die Republik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Smily hat Folgendes geschrieben: tldr, aber einen Satz muss ich mir trotzdem rausgreifen:
Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: In Deutschland gibt es keine echte Meinungsfreiheit und die Diskussion um Sarazin hat das sehr deutlich bewiesen.
Sarrazin durfte doch seine Meinung sagen. Und ich darf meine Meinung sagen, dass ich auf seine Pfeiffe. Wo fehlt da bitte die Meinungsfreiheit? Ich habe doch schon geschrieben, daß Meinungsfreiheit nicht nur bedeutet, daß man seine meinung sagen darf, sondern auch, daß man dies ohne Repressalien tun kann. Das ist der Punkt. Meinung sagen dürfen, aber dafür anschließend verfolgt und benachteiligt zu werden ist keine Meinungsfreiheit. Übrigens, vielliecht überrascht das einige von euch, aber ich bin ein Ausländer. Ich bin in einem Land des ehemaligen Ostblocks aufgewachsen (nicht in der DDR) und mein Volk wurde von einer kommunistischer Diktatur unterdrückt. Für mich haben Freiheit und Demokratie eine sehr große Bedeutung und weil ich nicht in der BRD aufgewachsen bin, aber schon lange hier lebe, habe ich das Glück, 2 Systeme kennengelernt zu haben und vergleichen zu können und ich habe auch eine gewisse Abstand zu den Dingen, die mir ermöglichen Sachen zu erkennen, die Menschen, die immer nur hier gelebt haben oft verborgen bleiben. Ich bin außerdem ein Freund Deutschlands und ich bin auch kein Typ, der irgendwelche Integrationsprobleme hat. Ich weiß wovon ich spreche. |
||
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: Ich habe das Buch auch nicht gelesen und habe es auch nicht vor, weil ich einerseits glaube auch so ziemlich genau zu wissen, was da drin steht.
Aber ich dachte, die Medien verbreiten nur populistischen Mist! ![]() edit: ![]() |
||
![]() |
SmilyBetreff: Re: Sarrazin und die Republik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: Smily hat Folgendes geschrieben:
Sarrazin durfte doch seine Meinung sagen. Und ich darf meine Meinung sagen, dass ich auf seine Pfeiffe. Wo fehlt da bitte die Meinungsfreiheit?
Ich habe doch schon geschrieben, daß Meinungsfreiheit nicht nur bedeutet, daß man seine meinung sagen darf, sondern auch, daß man dies ohne Repressalien tun kann. Das ist der Punkt. Welche Repressalien hat er denn so zu fürchten? Zitat: Meinung sagen dürfen, aber dafür anschließend verfolgt...
Von wem wird Sarrazin denn so verfolgt? Zitat: ...und benachteiligt zu werden ist keine Meinungsfreiheit.
Wo wird er jetzt bitte benachteiligt? Hat er jetzt weniger Rechte vor Gericht? Hat er irgendein Berufsverbot bekommen? Darf er sich jetzt nicht mehr öffentlich äussern? Ich sehe hier keine Verfolgung von irgendwem. Ich sehe nur Medien und Leute, die selbst ihre Meinung äussern, genauso wie es Sarrazin getan hat. Hier wird nur versucht, Sarrazins Kritiker als Feinde der Meinungsfreiheit mundtot zu machen |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja wenn du das Fernsehen mal verfolgst merkst du schon, das es den Leuten nicht um Meinungsfreiheit geht, sondern darum alles immer so hinzustellen wie es ihnen passt.
In zahlreichen Sendungen hat man Sarrazin nicht eingeladen und seine Thesen ohne sein beisein "bewertet" wobei "zerpflückt" wohl das bessere Wort ist. In anderen Sendungen wurde er von 6 Gegnern angefeindet und er stand ganz allein mit seiner Meinung dar. Sicher, dass das keine Mittel sind um jemanden muntot zu machen? Warum wird jemand aus der Bundesbank entlassen, weil er seine Meinung in einem Buch äußert? Selbst die US-Amerikaner haben mehr Meinungsfreiheit als wir.Dort wäre Sarrazin für ein paar dämliche Aussagen wie das Juden irgenden Gen haben, sicher nicht sofort rausgeworfen worden. Es besteht defacto eine recht weitreichende Meinungsfreiheit. DU darfst deine Meinung frei sagen, solange du nicht etwas sagst was den herschenden unbequem ist. Beispiele gibt es dafür genug, wer sich mit Politik auskennt, so wie ich das halbwegs tue, der weiß wie oft die sog. "Volksparteien" ihre Mitglieder loswerden wollte weil sie Dinge gesagt haben, die den herschenden nicht gepasst haben. Siehe Lafontaine z.B. Und Mr. Keks: Es steht dir frei die Gummikeule rauszuholen und alles was der Mann sagt als "Rechtspopulismus" zu bezeichnen, davon werden die Probleme in diesem Land aber nicht besser. Ignoranz ist der Demokratie der größte Feind.Wer die Augen zumacht und sich gegen die Probleme verschließt, der wird eines tages aufwachen und merken, dass alles nicht mehr so ist wie es mal war. Das wusste die Weimarer Republik, und wenn die BRD nicht aufpasst, dann passiert ihr das selbe.... MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du schreibst durch die Bank weg mist, aber ich will mich mal auf eine Aeusserung beschraenken...
Skabus hat Folgendes geschrieben: Warum wird jemand aus der Bundesbank entlassen, weil er seine Meinung in einem Buch äußert?
Er wurde nicht entlassen. Er ist freiwllig gegangen. Er haette nicht entlassen werden koennen, und zwar nicht, weil man jemanden in einer solchen Stellung nicht entlassen kann, weil er Bullshit propagiert, sondern weil die Vorstandsvertraege der Bundesbank keine ordentliche, fruehzeitige Entlassung vorsehen und man in dieser Position weder in einem Angestellten-, noch in einem Beamtenverhaeltnis funktioniert. Die einzige Moeglichkeit, Sarrazin zu entlassen, waere gewesen, eine juristische Notloesung zu entwerfen. Sowas ist aber erstens nicht wasserfest, zweitens eher unschoen - weshalb Sarrazin mit dem Schritt des freiwilligen Gehens dem Bundespraesidialamt entgegen kam. Die einzig vernuenftige Handlung seinerseits in diesem ganzen Prozess, der durch sein Buch ins Rollen gekommen ist. Der Rest deiner bruchstueckhaften Aeusserungen sind aehnlich falsch wie diese hier. |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hör mal wenn du nicht in der Lage bist vernünftig zu argumentieren kannst du verflixt nochmal deine
Finger still. Du kannst ja ne andere Meinung haben, aber hier schreiben "durch die Bank Mist" kannste mal für dich behalten. Das disqualifiziert dich ganz schnell als ernstzunehmender Gesprächpartner. Und du kannst dich nicht mit Fakten beschäftigen.Gegen Sarazin wurde ein Antrag gestellt, willste ne Kopie davon sehen? Wulff sollte entscheiden ob er rausgeschmissen wurde oder nicht.Er ist freiwillig gegangen damit er davor seine Ruhe hat. Bevor man anderen vorwirft das jemand "durch die Bank Mist schreibt" solltest du dich erstmal mit den Fakten beschäftigen. Sowas ey, ich würd mich schämen wenn ich so schreiben würd wie du ![]() Wo ist denn bitte alles falsch, du argumentatorisches Genie?Hm?Zu faul meine Aussagen zu wiederlegen, oder kannst du es nicht und hoffst das es reicht einfach die haltlose Behauptung in den Raum zu werfen das ich "Mist" schreibe und "meine Aussagen falsch sind".Das einzige was hier falsch ist ist deine Art zu argumentieren. MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
- Zuletzt bearbeitet von Skabus am Di, Sep 14, 2010 12:57, insgesamt einmal bearbeitet
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schoen, dass du dir selbst widersprichst. Du sagst es doch selbst: Der Antrag auf Entlassung wurde durch den Vorstand der Bundesbank gestellt. Das Bundespraesidialamt sollte diesen pruefen, haette aber nicht fuer eine Entlassung plaedieren koennen (wie bereits geschildert: juristisch unmoeglich). Also, Sarrazin ist freiwillig gegangen, und wurde nicht entlassen.
Du verbreitest hier die Unwahrheit und fuehlst dich dabei auch noch im Recht. Wie erbaermlich ist das? |
||
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Omenaton_2 hat Folgendes geschrieben: Wo ist das Problem damit, wenn ich nicht nur in meinem Namen schreibe, sondern annehme, daß ich nicht der einzige Mensch bin, der so denkt ?
Das Problem damit? Ganz einfach. Du wirfst Politikern vor anderen die Meinung vorzuschreiben und machst genau das gleiche. Niemand dürfte exakt deine Meinung haben, also sei vorsichtig das zu behaupten und sie dann auch noch im Namen anderer zu vertreten. Deine Meinung ist nicht einmal demokratisch legitimiert. Zitat: das ist keine Übertreibung (das das eine Übertreibung sei ist auch nur eine Meinung)
Achja? Schon mal etwas von rhetorischen Stilmitteln und der dazu gehörenden Stilmittelanalyse gehört? Du verwendest klassische Hyperbeln um deine Meinung darzustellen. Solange du die Vorwürfe nicht mit Fakten belegen kannst, bleibt es eine Übertreibung. Zitat: Was heißt hier "unzulässiger weise" ? Ist deine Formulierung vielleicht korrekt ? Wer bestimmt was zulässig ist ?
Ich habe begründet, warum ich das für unzulässig halte, aber ich tue es gerne für dich noch einmal. Du setzt zunächst, ohne jede Grundlage, außer dass du da "Parallelen siehst", die du nicht weiter beweist, die BRD mit der DDR gleich und verwendest dann die DDR um zu zeigen, was schlecht läuft. Verstehst du das Problem? Die BRD ist nicht die DDR, es GIBT Meinungsfreiheit, ohne dass man verfolgt wird. Der Beweis dafür bist du selbst. Sonst wärst du ja schon längst einkassiert und mundtot gemacht worden. Ist aber nicht so, also darfst du die BRD und die DDR nicht gleichsetzen, bloß weil du einen Kritikpunkt hast, der mit deiner Argumentation, die gerne verwendet wird um zu zeigen "mir wird der Mund verboten", auch wenn das gar nicht der Fall ist, auf jeden Staat der Welt, ja auf jede erdenkliche Situation zutrifft. Zitat: er verdient meine Anerkennung dafür, daß er bewußt oder unbewußt sich nützlich gemacht hat - Dank ihm werden sich jetzt die Politiker gezwungen sehen sich ernsthafter der Lösung von Problemen zu widmen.
Öhm ja, am liebsten würde ich das jetzt einfach so stehen lassen, aber irgendwie muss ich doch etwas dazu sagen. Das Thema hat er sich nicht ausgedacht. Zahlreiche Kongresse, Wahlkämpfe, ganze Ministerien und so weiter beschäftigen sich damit. Dennoch streiten Forscher seit Jahren, was der, von dir einfach als "Problem" bezeichnete Ansatzpunkt ist. Für die einfache Diskussion sind es nur die "Migranten, die sich nicht integrieren wollen". Doch von Haustür zu Haustür gehen und den Leuten einen "Zettel" anheften hat man vor 60 Jahren schon zur "Problemlösung" gemacht. Wir wissen alle, das dies nicht die Lösung sein kann. Also fragt man nach der Ursache. Hier gibt es leider keine "Lösung", da die Ursachen so zahlreich sind, wie die Menschen. Ein Gen ist aber sicher nicht verantwortlich dafür, denn den USA zählen Muslime zu den gut integrierten Migranten, während dort die Mexikaner als Problem gesehen werden. Also könnte man auf die Idee kommen und die Ursache in den Anfängen zu suchen. Deutschland hat in den Zeiten des "Wirtschaftswunders" massiv Gastarbeiter angeworben, die nachdem sie sich hier den Rücken krumm geschuftet haben, wieder in ihre Herkunftsländer verschwinden sollten. So der Plan. Man hat also nichts getan um die Menschen in die Gesellschaft aufzunehmen, sondern hat sie misstrauisch beäugt und allenfalls auf der Arbeit mit ihnen Kontakt gehabt. Dass es den Menschen gefallen könnte, eine dauerhafte Anstellung zu haben und dass sie dann auch ihre Familie gerne bei sich haben, daran hat zunächst niemand gedacht, oder wenn das, es nicht thematisiert. Wie die Deutschen Auswanderer im 19. Jahrhundert, haben sich auch die hierzulande Zugereisten eine eigene vertraute Umgebung geschaffen, ohne das sie jemand ernsthaft willkommen geheißen hat. Gastfreundschaft sieht anders aus. Als freie Menschen haben sie selbstverständlich das Recht mit ihrer Familie zu leben wo sie arbeiten. Aber erst viel später hat die Gesellschaft festgestellt, dass die Menschen ja gar nicht "zurück" wollten. Stattdessen schiebt man ihnen jetzt mangelnde Integrationsbereitschaft in die Schuhe und schlägt die Haustüre zu, wenn ein Ausländer vorbei geht. Das wird man ja noch sagen dürfen! |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist wirklich lustig, wie du gekonnt meine Argumente ignorierst.
Was war denn nun falsch konstantin? Ich belege gerne mit Quellen: Hier der Beweis das die SPD Sarrazin loswerden will, wegen seiner Aussage: http://www.thueringer-allgemei...1377712206 Und hier der Antrag, auf den letzendlich verzichtet wurde, dagegen hab ich nie was gesagt. Wo siehst du da den Widerspruch?Sarazin ist freiwllig gegangen WEIL man ihn loswerden wollte. Quelle: SPIEGEL, Ausgabe Nr. 36/6.9.10 Zitat: Zitat: Antrag auf Abberufung des Mitglieds des Vorstandes der Deutschen Bundesbank Herrn Dr. Thilo Sarrazin aus seinem Amt [...] Gegen seine Pflichten hat Herr Dr. Sarrazin durch sein Verhalten in der Öffentlichkeit in gravierender Weise verstoßen. Er hat damit das Ansehen der Deutschen Bundesbank im in- und Ausland erheblich beschädigt.Eine weitere Zusammenarbeit mit ihm im Vorstand ist nicht mehr möglich. Laut Quelle ein Brief an Christian Wulff, seineszeichens Bundespräsident Bitte, bitte konstantin, bevor du andere beschuldigst das sie Lügen verbreiten, bitte informier dich dochmal vorher.Wie du siehst haben alle Institutionen alles daran gesetzt Sarrazin den Ast abzusägen auf dem er sitzt. Parteilich und beruflich. Das der Antrag dann gar nicht zu Stande kam, ist doch irrelevant.Relevant ist die tatsache das Sarrazin wegen seiner freien Meinungsäußerung, egal ob sie nun bescheuert ist oder nicht, von partei und Bundesbank ausgegrenzt wurde. Und jetzt sag mir bitte, was an meiner Aussage falsch ist? |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du kannst schwadronieren so viel du willst, deine Aussage...
Skabus hat Folgendes geschrieben: Warum wird jemand aus der Bundesbank entlassen, weil er seine Meinung in einem Buch äußert.
... wird dadurch leider nicht wahrer. Es wurde niemand wegen einer Meinungsaeusserung aus dem Vorstand der Bundesbank entlassen. Um genau zu sein: es wurde noch nie jemand aus dem Vorstand der Bundesbank entlassen. |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
konstantin hat Folgendes geschrieben: Du kannst schwadronieren so viel du willst, deine Aussage...
Skabus hat Folgendes geschrieben: Warum wird jemand aus der Bundesbank entlassen, weil er seine Meinung in einem Buch äußert.
... wird dadurch leider nicht wahrer. Es wurde niemand wegen einer Meinungsaeusserung aus dem Vorstand der Bundesbank entlassen. Um genau zu sein: es wurde noch nie jemand aus dem Vorstand der Bundesbank entlassen. Okay, Argument angenommen. Was ändert das jetzt an meiner Aussage, dass Sarrazin aus Beruf und Partei rausgedrängt wird/wurde? Ich warte immernoch auf die Erklärung deinerseits warum ALLES falsch war was ich schrieb, nicht nur diese Aussage...? Ich warte immernoch aus Argumente, aber ich nehme an du hast keine oder willst mir keine geben, stimmts? ![]() MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group