TAudioSample
Übersicht

PhloxBetreff: TAudioSample |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
Ich weiß, ich war lange nicht mehr hier, hatte immer ziemlich viel zu tun.. Also im Moment habe ich folgendes Problem: Ich habe eine ganze Reihe von Frequenzen (von 28 bis 4186 Hz) aus einer Datei und möchte die gerne abspielen. Dabei bin ich im Internet nicht fündig geworden, allerdings habe ich Ansätze: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Local sample:TAudioSample=CreateAudioSample(41,11025,SF_MONO8) Wenn ich der Funktion jetzt direkt die Zahlen gebe bekomme ich viel zu hohe Töne. Ich habe es schon mit teilen bzw. subtrahieren versucht, dann stimmt aber alles nicht mehr. Frage: Weiß jemand, wie ich sowas am besten mache? Mit Audio in BlitzMax kenn ich mich nicht so aus und das wird in der Doku auch nicht so richtig beschrieben... Also im Prinzip brauch ich sowas wie "Beep" unter Windows, nur halt plattformunabhängig. TIA Phlox |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst den Sound als Loop-Sound erstellen, da er sonst nicht lange genug abgespielt wird. (SOUND_LOOP als flag)
Um den Sinus in der richtigen Frequenz zu haben, brauchst du die richtigen Faktoren: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Sin(k*360*frequenz/samplerate) mfG mpmxyz PS: Der Sound muss auch die richtige Länge haben, damit es keine Knackgeräusche gibt. Code: [AUSKLAPPEN] k*frequenz/samplerate+1=(k+länge)*frequenz/samplerate
=> länge=samplerate/frequenz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok, jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr. Ich glaub, das ist mir zu kompliziert.. ![]() Gibt es nicht einfach eine "Beep"-Funktion? TIA Phlox |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du warst nah dran:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Wenn du ein paar Millisekunden am Ende als "Abklingzeit" nutzt, gibt es dort auch kein störendes Knacken. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wieso, da muss ich doch immer noch die "Noten" angeben, also in Tönen in Relation zu 280 Hz...
Wie soll ich dass denn berechnen? Ich hab nur die Frequenzen, die ich erzeugen will... TIA EDIT: Hab's doch geschafft, vielen Dank!! |
||
![]() |
BlitzMoritzBetreff: Keyboard-Spielerei |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, aber das hat mich jetzt gerade 'mal gereizt, ein kleines mit der Tastatur zu spielendes Mini-Keyboard zu basteln, allerdings nur einstimmig. Die Klänge übereinanderzulegen hörte sich zu mies an.
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict |
||
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...und ich hab prompt eine Melodie dazu (alle Töne gleichlang spielen):
gfgzgfeesefgeseegfgzukzzfgzugfggsefgesa (hoffe, dass es euch gefällt, ich mich nicht verschrieben habe und, dass es nicht allzu schwierig ist ![]() PS: Die Melodie hab ich nach Gehör übernommen von Harry Potter und der Halbplutprinz |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group