Zweiter Restore führt zu Runtime Error
Übersicht

![]() |
worschtbrotBetreff: Zweiter Restore führt zu Runtime Error |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich programmiere derzeit einen Clon des allerersten Zelda Teils für den NES und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen: Da das Spiel es immer nur erlaubt eine vollständige Map nach der anderen zu sehen, benötige ich ein wechsel zwischen den Maps. Und genau da liegt mein Problem, denn sobald ich die neue Map einladen möchte erhalte ich den Runtime Error "Out of Data". Um mein Problem besser zu verdeutlichen ein stark reduziertes Beispiel: Zum einen habe ich die "maps.dat"-Datei welche ich gleich mit Include einlade. Die Datei sieht so aus: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] .map1 Und zum anderen ist dann da noch der normale Code: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Include "maps.dat" Und der Runtime Error, kommt in diesem Beispiel direkt nachdem man das erste mal eine Taste drückt. Ich habe schon ein bisschen rum probiert, bin aber zu keiner Lösung gekommen und würde mich deshalb über jede Hilfe freuen. Mfg worschtbrot |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum includest du denn eine .dat-Datei?
Benenn sie doch einfach mal um in *.bb mfg, Tennisball |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast Du schonmal an ein dreidimensionales Array gedacht? Also so das alle Kartenteile zusammen geladen werden und im Spiel lediglich der Ausschnitt gewählt wird? Würde dann etwa so aussehen:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ;Pseudocode Die einzelnen Abschnitte wären dann sicher gut durch Kommentare getrennt in den Data-Blöcken, wenn es schon Data und Read sein muß. Üblicherweise, das sei aber jetzt nur als Tip zu sehen, verwendet man für sowas Dateien und einen kleinen Mapeditor zum erstellen der Maps. Aber wie gesagt, nur ein Tip. Die Anforderungen des Projekts kennst Du sehr viel besser ![]() Edit: @Tennisball: Das umbenennen bringt was genau? ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hubsi hat Folgendes geschrieben: Edit: @Tennisball: Das umbenennen bringt was genau?
![]() Nix (ausser dass der Dateiname um ein Buchstaben kürzer ist). Kleiner Fail von mir. ![]() Aber jetzt wo ich deinen Code teste, merke ich: Bei mir funktioniert es. Das mit den dreidimensionalen Arrays ist natürlich auch ne gute Sache. |
||
![]() |
worschtbrot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zu nächst mal Danke ihr beiden.
@Hubsi: 1. Das mit den layeren könnte funktionieren werde ich nachher mal umsetzen und ausprobiern. 2.An einen Mapeditor und eizelne Maps habe ich auch schon gedacht, wobei ich das Problem habe meine 144 Tiles (und das nur für die Oberwelt O.o) unterzubringen. @Tennisball: Die Datei heißt bei mir nur ".dat", da ich sie so mit dem Texteditor öffne und das bearbeiten dann einfach schneller geht. EDIT:Ich habe allerdings noch immer nicht begriffen, was genau nicht funktioniert. MfG worschtbrot |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
.dat Dateien zu includen ist einfach unlogisch - du kannst nur .bb Code includen. Der ganze Code wird ja schließlich zu einer Exe umgewandelt, da kannst du deine Karte nicht nachträglich bearbeiten...
Zum Problem: Debugger eingeschaltet? Gibt es eine genauere Fehlermeldung / Zeile? Benutz du die neuste BB-Version? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
worschtbrot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Dateiname, macht in dieser Situation keinen unterschied, da meine Map eigentlich BB-Code enthält nur möchte ich sie eben nicht mit mit BB öffnen sondern mit dem Texteditor. (Man kann übrigens auch .bb-Dateien mit dem Texteditor öffnen)
Und da ich noch lange keine Exe erstellen werde, kann ich die Datei auch weiterhin bearbeiten und verändern wie ich will. Zu den anderen Fragen: Debugger ist ein. Die Fehlermeldung ist "Out of Data". Und die Zeile ist folgende: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Read map(x,y) Ich benutze Blitz3D Version 1.106. EDIT:@Hubsi Danke die Labels Funktionieren muss nur sehr viel dokumentieren um den Überblick zu behalten, aber das sollte nicht das Problem sein. MfG worschtbrot |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Läuft tadellos:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Local x, yWas machst du noch anderes zwischendrin? Und nein, es macht keinen Sinn eine .bb Datei mit einem anderen Texteditor bearbeiten zu wollen. Kann man machen - ist im Prinzip auch nur Textinhalt - aber es bleibt bb Code der kompiliert wird. Es gibt keinen Grund sich zusätzliche Fehlerquellen ein zu arbeiten, indem man Code-Dateien falsch benennt. Sinnvoll wäre es, dein eigenes Dateiformat zu verwenden und auf Data/Read/Restore zu verzichten um die Level vom Code getrennt zu haben. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
worschtbrot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Komisch so gehts...
Mhh, ich kann dir so jetzt nicht sagen, was ich noch zwischendrin hatte, weil ich es mittlerweile abgeändert habe und mein Backup schon gelöscht/überschrieben habe. Und zu der Datei: Es ist halt meine Art so zu programmieren und wenn ich dadurch Fehler mache, ist das halt mein Pech, aber es gibt kaum ein Problem, dass man nicht lösen kann. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group