Programmierung von Sprach-/Bewegungssteuerung

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Sereyanne

Betreff: Programmierung von Sprach-/Bewegungssteuerung

BeitragSo, Nov 21, 2010 2:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
dank der neuen Technik bin ich auf neue Bedienungsmethoden gestoßen und wollte mal fragen, wie sich sowas eigentlich programmieren lässt. Ich will das jetzt nicht selber machen (es sei denn es ist kinderleicht - aber das glaub ich nicht), also brauch ich keinen Code, sondern ich hätte gern eine Pseudo-Erklärung, wie man sowas umsetzt. Und vor allem: Ist es auch mit Blitz möglich?
Und zwar hab ich in irgendnem Spiel gesehen, dass man seine Einheiten jetzt auch per Sprachsteuerung befehligen kann. Ich als Anfänger könnte mir da nur einen Weg vorstellen, und zwar würde ich den Befehl in einer Datei abspeichern und dann bei Aufruf eines Befehls diesen mit den vorhandenen Dateien vergleichen. Aber das würde eine 100%ige Übereinstimmung erfordern - wie würde man denn da eine Toleranz reinbekommen?
Und dann hab ich das "Kinect" für die XBox bei Freunden gesehen. Angeblich soll man das Teil ja auch an den PC anschließen können. Wie programmiert denn sein Spiel darauf, auf Bewegung zu reagieren?
Würde mich echt mal interessieren.
Danke im Voraus.
LG,
Sereyanne

Xeres

Moderator

BeitragSo, Nov 21, 2010 3:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sprachsteuerung involviert höhere Mathematik, das kann man nicht hoffen mit BlitzBasic umsetzen zu können.
Wenn man für das Kinect Teil einen Treiber/DLL + Beschreibung hätte, ließe sich dazu was sagen...
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

FireballFlame

BeitragSo, Nov 21, 2010 3:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
höhere Mathematik, das kann man nicht hoffen mit BlitzBasic umsetzen zu können.
Question
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Nov 21, 2010 5:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell liegst Du schon richtig - bei einer Sprachsteuerung werden Muster in der Eingabe ausgefiltert und mit hinterlegten Mustern verglichen. Das ist recht kompliziert, aber durchaus auch unter BB zu erledigen - theoretisch. In der Praxis wird es an der Komplexität der Materie scheitern, zumindest wenn die Steuerung halbwegs zuverlässig laufen soll. Es mag allerdings durchaus sein dass zumindest unter Windows 7 schon passende Schnittstellen per dll einzubinden sind.

Was die Bewegungssteuerung per kinnect angeht gibt es in der Tat auch schon einen (inoffiziellen) Windowstreiber, welcher wohl recht gut funktioniert. Dieser erkennt im Prinzip "hotspots" deines Körpers und führt deren Bewegungen auf Koordinaten zurück. Das Prinzip ähnelt dme einer Multitouchsteuerung, auch hier werden 'blobs' erkannt, mit einer ID versehen und ihre Bewegungen verfolgt. Auch hierfür gibt es schon Ansätze zum einbinden auch unter BB.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

ZaP

BeitragSo, Nov 21, 2010 12:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Windows XP gab es vor einer Zeit mal ein Speech Recognition SDK, da waren Beispiele in VB enthalten für Sprache-zu-Text und Text-zu-Sprache. (hier ist es.)
Damit lässt sich vielleicht was anstellen.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragSo, Nov 21, 2010 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt doch bei ärtzen dieses Ding wo die reden und der wandelt das gesprochene in gechriebenes um, vielleicht sollte man da mal schauen, wie sowas funktioniert, weil denn dann wäre es ja, als hätte der benutzer etwas eingegeben, und von da aus ist es nur die Frage von Bedingungen,

Das Programm nennt sich wohl Dragon NaturallySpeaking und gibts hier: http://www.nuance.de/naturally...efault.asp

mfG,
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Nov 21, 2010 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich wiederhole mich jetzt mal: win7 hat eine ausgezeichnete Spracherkennung eingebaut. Da braucht man kein DNS mehr für. Es ist halt nur die Frage wie weit man es abrufen kann unter BB. Die WinAPI sollte aber eigentlich einen Zugriff hergeben.


EDIT:
http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Speech_API
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Xeres

Moderator

BeitragSo, Nov 21, 2010 13:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich dachte bei meinem Beitrag daran, selbst mit BB die Sprache auf zu nehmen und mit der Fourier-Transformation zu analysieren - dass man auf ein schon fertiges Interface zugreifen kann... Schöne neue Welt!
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Sereyanne

BeitragSo, Nov 21, 2010 14:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wow Shocked
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Wenn es im Ansatz unter BB schon möglich ist, dann kann ich ja für die Zukunft hoffen Wink
Danke!!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group