Polygone - Was sind/ist das genau?
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: Polygone - Was sind/ist das genau? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Ich wollte mich im internet mal schlau machen, und wissen, was genau polygone sind. Dort stand: Polygone sind Flächen - Also surfaces, aber warum nennt man die dann nicht so? Und wie viele Polygone sind normal/standart? z.B.: Zeigt Google SketchUp bei folgendem 3d Modell (ohne reifen) an, das es 392 Flächen hat. Ist das normal oder schon zuviel? mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Polygon ist ein Zitat: Vieleck . Also ein Dreieck, Viereck, Hunderteck, ganz egal. Zwischen den Vertexen ergibt sich beim Verbinden eine Fläche, die meist als Dreieck oder bei 4 Vertexen als 4-Eck dargestellt wird. Fünfecke sind dagegen in Modellierern ehr selten anzutreffen, da sie nur bei bestimmten Vertex-Positionierungen auftreten können. Für 5+n eckige Dinger gilt dasselbe ^^
|
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Polygone sind Vielecke. Bei computergenerierter Grafik wie sie in Spielen verwendet wird sind es eigentlich immer Dreiecke.
Eine Surface ist keine Fläche sondern eine Oberfläche - im Sinne der Computergrafik quasi eine Leinwand mit zusammengehörigen Öbjekten, wobei diese Leinwand 3 Dimensionen hat. Was dein Modell betrifft schrieb ich Dir ja schon in den Worklogs dass das viel zu viele Flächen für das was Du erreichen willst sind. Sketchup ist und bleibt für Spielemodelle eher ungeeignet. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Blade hat Recht, benutze niemals Google Sketchup zum modellieren für 3D Anwendungen!
Du hast so viele tolle Alternativen, wie z.b. Blender. Wie Blade schon sagte werden Polygone von der Grafikkarte immer nur als Dreiecke verarbeitet. Wenn du in einem 3D Modellierer ein Polygon erstellst so wird es für die Grafikkarte trotzdem immer in Dreiecke zerlegt. Polygone sind also tatsächlich Flächen die durch beliebig viele Punkte aufgespannt werden. Die Grafikkarte verarbeitet aber nur Dreiecke, also Triangles. Ein Triangle (Dreieck) wird durch 3 Vertex (Punkte) aufgespannt (sozusagen 3 Ecken). Die Verbindung zwischen 2 Vertex nennt man Edge ("Kante" oder "Rand") (=Verbindungslinien). Hier siehst du ein Polygon was für die Grafikkarte aber immer in Dreiecke zerlegt wird. ![]() |
||
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Achso, ok, besten dank für die Antworten. | ||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group