RollOut-Menü, Drag&Drop,...
Übersicht

BroghiBetreff: RollOut-Menü, Drag&Drop,... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo zusammen,
ich bin gerade seit längerem wieder dabei, mich an einem B+-Programm zu probieren. Dabei sind einige Fragen aufgetaucht, zu denen ich auch über die Suche nichts gefunden habe. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. RollOut-Menü Ich hatte mir vorgestellt, das Optionsmenü als RollOut-Menü zu realisieren. Dazu wollte ich im Programm mein Hauptfenster vergrößern, um dann das Optionsmenü darstellen zu können. Scheinbar ist es aber nicht möglich, die Fenstergröße zu ändern. Hat jemand eine Idee, wie ich sonst ein RollOut-Menü im Hauptfenster gestalten kann, ohne ein weiteres Fenster erstellen zu müssen? (ich fände es schöner, alles in einem Fenster zu haben.) 2. Gadgets positionieren Das ist eigentlich ein ähnliches Problem. Ich habe noch keine Befehle gefunden, um Gadgets verschieben und vergrößern zu können. Wenn ich aber die Fenstergröße verändere, verschieben sich alle Gadgets unkontrolliert. Selbst wenn ich die Gadgets in Abhänigkeiten zum Fenster erstelle hat dies ja nachher bei einer Größenänderung keinen Effekt mehr. Ich würde gerne die Gadgets in Abhängigkeit der Fenstergröße neu positioneren, wenn ein Event$802 eintritt, damit die Ausrichtungen und Proportionen bleiben und sich z.B. Editfelder mit vergrößern. 3. Drag&Drop Wie kann ich eine Drag&Drop-Funktion realisieren? Ich möchte einfach per Maus Dateien z.B. in eine ListBox ziehen können um diese Dateien dort aufzunehmen. Danke für eure Hilfe. |
||
Wozu lernen wir überhaupt programmieren?
Damit der Computer für uns Aufgaben löst (die wir ohne ihn nie gehabt hätten!). |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zu 1 und 2: SetGadgetShape![]() ![]() zu 3: Da gibts hier im Portal eine DLL, wenn ich mich nicht irre. Nur suchen ![]() mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Broghi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
SetGadgetShape funktioniert ja tatsächlich! hatte nur vergessen, die Fenstervariable als global zu definieren ![]() ![]() ![]() Ich hab nur in einem anderen Thread gelesen, dass sich Fenstergrößen angeblich nicht verändern lassen, drum hab ichs gar nicht richtig probiert. Die Drag&Drop-Userlib schau ich mir mal genauer an ![]() Vielen Dank |
||
Wozu lernen wir überhaupt programmieren?
Damit der Computer für uns Aufgaben löst (die wir ohne ihn nie gehabt hätten!). |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group