Neuronales Netz
Übersicht

![]() |
MoepBetreff: Neuronales Netz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe mich vor Ewigkeiten mit dem Thema der künstlichen Intelligenz beschäftigt und als dann meine 5. Prüfungskomponente für das Abitur im Fach Informatik näher rückte und es auch immernoch tut, kam ich auf die wundervolle Idee, als Thema Neuronale Netze zu nehmen und ein solches nachzuprogrammieren :
Das Ergebnis : http://moep123.ohost.de/NeuronalesNetz.exe (Keine Sorge, kein Virus) Infos : Sprache : C# --> Erfordert mindestens .Net Framework 2.0 Das Netz bekommt als Lernfutter die Punkte, die ihr seht, und Lernt aus den gegeben Punkten, die dazwischen zu berechnen. Die Startparameter beziehungweise die Gewichtungen zwischen den Neuronen der verschiedenen Schichten des Neuronalen Netzes werden zufällig initiiert, daher kann es vorkommen, dass der Lernprozess hängt, deswegen der Button "Wissen löschen", der neue Zufallsparameter erstellt. Die Punkte lassen sich via Drag&Drop verschieben. Nach dem Verschieben eines Punktes sollte man stets das Wissen löschen,um vernünftige Ergebnisse zu erhalten ,da sich ja das Lernfutter dadurch ändert. Zum Netz : Besteht aus 4 Schichten : 1. Schicht : 1 Neuron , Input , X-Wert des Punktes wird eingegeben 2. Schicht : Hidden-Schicht, 2 Neuronen, hat sich als "optimal" für den Lernprozess erwiesen 3. Schicht : Hidden-Schicht, 4 Neuronen, siehe 2. 4. Schicht : 1 Neuron, Output, Y-Wert des Punktes Lernalgorithmus : Backpropagation Aktivierungsfunktion : Sigmoid Ich bezwecke nichts großes mit der veröffentlichung hier im Forum, ich dachte nur es würde vielleicht einige Leute interessieren und ich wollte nicht, dass die ganze Mühe nur für die Präsentation war ![]() Ihr könnt ja Verbesserungsvorschläge oder Bugs nennen, die ihr evtl. vorfindet. mfg Moep |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Keine Ahnung von der Materie, aber es sieht ganz nett aus. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habs Runtergeladen und Muss sagen eine sehr schöne Sache. Zu sehen ist eine rote Linie und Punkte und die Rote lienie schafft es nahezu immer alle Punkte ohne Knick zu treffen.
Wenn man die Linie ärgern will, nimmt man gleich regelmäßige abstände über und unter ihr, sodass sie keinen Ansatzpunkt für Hoch oder Tiefpunkte findet ![]() |
||
![]() |
Moep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stellt euch vor, die Kurve sei eine Temperaturkurve :
Man könnte als Input nicht nur den X-Wert nehmen, sondern auch Niederschlag, Luftdruck und andere Wetterdaten zu diesem Zeitpunkt. D.h. die Temperaturkurve würde sich abhängig von diesen Werten entwickeln und man könnte evtl. eine Vorhersage treffen. Das will ich als nächstes probieren ![]() (Selbes gilt für Börsenkurse und Ähnliches) mfg |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für Akteinkurse dürfte es Problematisch werden (zumindest Voraussagen), denn das fällt unter die technische Analyse, und da brauch man schon einiges mehr.
Trotzdem viel Glück in deinem Abi. MfG Yannik |
||
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aktienkurse lassen sich nicht voraussagen, da haben sich schon etliche die Zähne ausgebissen. ![]() |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Xaron
Hmmh. Es lassen sich nicht wirklich Kurse vohersagen, aber Tendenzen (Hausse, Baisse, etc.). Deswegen floriert ja auch der High Frequency Handel an Börsen wie der LSE (London Stock Exchange). Dabei werden in hundertsteln einer Sekunde Kauf und Verkaufsimpulse gesetzt. Aber richtige vorraussagen sind zumindest derzeit noch nicht möglich. MfG Yannik |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group