Terrainmesh speichern oder Terrain selbst erstellen
Übersicht

![]() |
AnaBetreff: Terrainmesh speichern oder Terrain selbst erstellen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallihallo,
erstmal sorry falls das doch das falsche Forum ist, weil es eigentlich um Bmax/Minib3d geht, aber ich fürchte ich brauche eine weile B3d. Ich will ein Terrain machen, was soweit ich das sehe in Minib3d nicht geht. Deshalb dachte ich mir schreib ich mir in B3d so eine art converter der mir das Terrainerstellt, und dann anschließend irgendwie speichert, das es für MiniB3d verwendbar ist als normales Model oder so ähnlich. Allerdings bin ich mir nicht mal besonders sicher ob MiniB3d überhaupt in der Lage ist sowas mit vielen Kanten zu handeln, 1000 Sprite zwingen es bei mir schon völlig in die Knie ein Terrain sollte ja ähnlich viele Flächen haben oder? Alternativ könnte man natürlich überlegen, sich selbst ein CreateTerrain zu machen, im grunde sind das recht viele Dreiecke aneinander und jeder Punkt bekommt eine eigene Höhe aber einen fixen x/z Abstand zu den anderen? Aber wie schon erwähnt, hab ich sorge das MiniB3d es einfach nicht packt ... |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Momentchen, 1000 Sprites erstellen doch (zumindest in B3D, vll ist da MiniB3D anders) auch 1000 Surfaces, ein Terrain hat vielleicht genau so viele Flächen, aber nur ein Surface (Bei nur einer Textur) also sollte das schon gehen. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Könntest du mir den Unterschied erklären?
Hätte ich erwähnen sollen, aber zum testen ist es erstmal texturlos. |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich weiß jetzt nicht warum du einen Umweg über Blitz3D machen willst.
Du kannst dir in einen Modeller zb Blender oder ähnliches ein Terrain basteln und dieses als Modell speichern. In miniB3 Kannst du es dann ganz nochmal laden. Oder du baust dir ein eigendes System mit OpenGl. http://wiki.delphigl.com/index...l_Terrain1 |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich will heightmaps nutzen, deshalb nicht die 3D Modeler variante, und OpenGl habe ich noch nie verwendet und mein Interesse mich da rein zu fuchsen ist recht gering.
Aber danke für deine Mühen. Eventuell sind meine eigentlich Fragen zu gut versteckt, oder PISA hatte doch recht ... 1. Wie speichert man ein erstelltest Terrain 2. Kann MiniB3D das dann auch Handeln (so lala ja schon beantwortet) 3. Lohnt es sich, selbst eine Funktion fürs erstellen eines Terrains zu schreiben |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
count-doku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das besondere an einem BlitzTerrain ist ja, das es LOD macht.
Weiter entfernte Stellen werden mit weniger Dreiecken angezeigt, und die Nahen sind sehr detailliert. (Deswegen kann es auch rel. groß sein) Normalerweise sind die Heightmaps die einzige Möglichkeit ein Terrain zu speichern (dann lädt man es mit LoadTerrain ![]() nicht festlegen. (Eine Hmap ist ein Graustufenbild->Weißt du aber sicher) lg, count-doku |
||
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Achso.
Dazu müstest du dir ersteinmal unter Blitz3D ein Meshterrain programmieren. mit. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AddVertex , AddTriangle Und dieses kannst du dann mit einem 3ds Speichersystem speichern. Gibs im englichen Forum im Codearchiv. Dann kannst du es in miniB3D als Modell laden. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group