Problem mit DocMods
Übersicht

TritiumBetreff: Problem mit DocMods |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So, wie dem einen oder anderen auffallen dürfte versuche ich in den letzten Tagen, mich in BlitzMax einzuarbeiten ![]() Mein momentanes Problem hab ich mit dem Erstellen der Dokumentation für ein Modul. Ich hab mir selbst ein Modul geschrieben (ist ein INI-Parser geworden) und den Code auch mit den entsprechenden Rem-Blöcken versehen. Dann hab ich das Modul gebuildet und auf "Rebuild Documentation" geklickt, was ohne Probleme funktioniert hat. Wenn ich im Ordner des Moduls bin und nach "doc" wechsle, dann wurde dort eine Datei mit dem Namen "commands.html" erstellt, die die Seite mit der Beschreibung des Moduls enthält, soweit also wunderbar. Allerdings kann ich diese Seite nicht aus der MaxIDE erreichen. Ich habe mein Modul mittels BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Rem unter "Modules" unter dem Punkt "Miscellaneous" einbinden wollen. Dort - und auch sonst - taucht es allerdings nicht auf. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? P.S.: Ich habe im Inet jetzt öfter was von einer Datei namens "syncdocs.exe" gelesen, die befindet sich aber nicht in meinem BMax-Ordner (unter "bin"). Bezieht sich das auf eine ältere Version oder fehlt mir da tatsächlich was? Würde mich wundern, habs schließlich normal gekauft und mir auf blitzbasic.com Version 1.42 runtergeladen. |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du die IDE mal neu gestartet?
Wie lautet der genaue Dateipfad und Dateiname deines Moduls? Und was genau steht hinter dem Befehl Module? mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jau, die IDE hab ich mehrmals neu gestartet.
Der Dateipfad lautet "E:\BlitzMax\mod\ipdprojects.mod\iniparser.mod" und die Datei heißt "iniparser.bmx". Sie beginnt folgendermaßen: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Rem |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm. Scheint alles richtig zu sein ![]() Versuch's mal hiermit: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Rem (also ohne die Tabstops am Zeilenanfang)
Und wenn's immer noch nicht klappt: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Rem Und dann schauen, ob das Modul unter "Third Party Modules" auftaucht.
mfG Edit Oh, ich vermute, dass das Modul sowieso nur unter "Third Party Modules" zu finden sein wird. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hilft leider beides nichts ![]() Unter "Modules" (also in der IDE) gibt es bei mir keinen Punkt "Third Party Modules". In die Richtung gehen nur "Other" und "Miscellaneous". Leider taucht mein Modul aber nirgends auf, hab alle verfügbaren Punkte durchgesehen, auch so in diesem Zusammenhang unlogische wie "Audio". |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe bei mir rechts in der Sidebar unter help:
Zitat: User Guide
Language Modules Third Party Modules Index Tutorials Samples Licences Source Code Und unter Third Party Modules werden bei mir alle aufgelistet, die nicht in den Scopes BRL, PUB oder MaxGUI sind. Werden denn die Befehle in der IDE gehighlighted? Was passiert, wenn du einen deiner Befehle zwei mal mit F1 "anklickst"? |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...und dann würde ich dir Hot Docs (Forensuche) empfehlen, macht eine wesentlich bessere Dokumentation als die mitgelieferte. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Holzchopf: Oh, ich seh grad, dass wir aneinander vorbeigeredet haben ![]() Ich bin davon ausgegangen, dass meine Dokumentation zu erreichen ist, indem ich auf der Startseite der Hilfe (in der IDE) auf Modules und dann auf Miscellaneous klicke. Die Sidebar hatte ich die ganze Zeit ausgeblendet, da ich hier nur ein Netbook zur Verfügung hab. In der Sidebar komme ich tatsächlich über "Third Party Modules" auf die Hilfeseite, Syntax-Highlighting funktioniert auch ![]() Gibt es denn eine Möglichkeit, dass man die Dokumentation des eigenen Moduls über die gleichen Seiten (also "Modules" auf der Startseite) wie die anderen, eingebauten Module erreicht bzw. warum wird die Seite nicht unter Miscellaneous eingetragen? @Bladerunner: OK, seh ich mir an. [Edit]: Mh, hab mir HotDocs mal angesehen... Macht auf jeden Fall vieles besser als die nomale Dokumentation, trotzdem überzeugt es mich nicht so 100% - ich werd einfach die nächsten Tage mal beide Dokumentationen immer wieder erstellen und dann sehen, womit ich langfristig besser zurechtkomme. |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es können übrigens beide Dokumentationen nebeneinander existieren. Ich benutze auch HotDocs, weil... keine Ahnung, aber ich benutze es aus irgend einem Grund. Wahrscheinlich weil es alle Module auflistet ![]() ![]() Damit du deine eigenen Module dort hinein kriegst, müsstet du wahrscheinlich was an der docmods.bmx (E:\BlitzMax\src\docmods) oder makedocs (E:\BlitzMax\src\makedocs) ändern. Aber genauere Infos dazu kann ich dir auch nicht geben, denn mit dem Innenleben der BlitzMax-Doku habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nunja, dank der Schlüsselwortsuche und anderer Späße die HotDocs bietet finde ich es wesentlich gelungener, in der Regel habe ich was ich suche mit 2-3 Klicks erreicht. Zudem sind innerhalb der einzelnen Module auch die Verlinkungen deutlich ansprechender gelöst. Die Orginaldoku stürzte mich immer nur in Verzweiflung. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Holzchopf hat Folgendes geschrieben: Damit du deine eigenen Module dort hinein kriegst, müsstet du wahrscheinlich was an der docmods.bmx (E:\BlitzMax\src\docmods) oder makedocs (E:\BlitzMax\src\makedocs) ändern.
Ja, folgendes hab ich gefunden: Code: [AUSKLAPPEN] 'docmods.bmx
Rem Note: docmods is now only used to build 3rd party modules. BRL, MAXGUI and PUB mods are built by new makedocs. End Rem ... If modid.StartsWith( "brl." ) Or modid.StartsWith( "pub." ) Or modid.StartsWith( "maxgui." ) Continue Code: [AUSKLAPPEN] 'makedocs.bmx
Rem Build new style docs. Only builds official docs and brl, maxgui and pub modules. Calls 'docmods' first, which builds 3rd party modules. End Rem ... If Not modid.StartsWith( "brl." ) And Not modid.StartsWith( "pub." ) And Not modid.StartsWith("maxgui.") Continue Zusätzlich kann ich noch die Datei "src\makedocs\readme.txt" empfehlen, da findet sich auch einiges zur Formatierung der eigenen Dokumentation. Das sind jetzt keine großen Erkentnisse, aber vielleicht Anhaltspunkte für Leute, die sich damit eingehender beschäftigen wollen. Evtl. reicht es schon, den eigenen Scopebezeichner oben hinzuzufügen und alles neu zu bilden, ich möchte aber grade nicht die Gefahr eingehen, meine Installation zu ruinieren ![]() BTW: Was müsste man denn eigentlich neu builden? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group