Loadimagefont funktioniert mir "normalen" Schrifta

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

M0rgenstern

Betreff: Loadimagefont funktioniert mir "normalen" Schrifta

BeitragMo, Mai 09, 2011 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,
Ich habe gerade ein kleines Problem bemerkt: Undzwar wollte ich mit
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Global Font:TImageFont = LoadImageFont("Arial", 12)
SetImageFont(Font)

eine Schriftart laden und setzen, aber das ging einfach nicht.
Ein BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
DebugLog(LoadImageFont("Arial", 12) <> Null)
hat mir dann auch die Bestätigung geliefert, nämlich: 0.
Wenn ich aber eine Schriftart lade, die im gleichen Ordner liegt (mit relativer Pfadangabe also Data/gfx/FontName.ttf) dann funktioniert alles wunderbar.
Ich habe auch schon im Forum danach gesucht, jedoch nur gefunden, dass das an einem Framework liegen könnte.
Ich habe also keines angeschaltet und selbst mit
Import BRL.Font
Import BRL.FreeTypeFont
hat das ganze nicht funktioniert.

Weiß jemand, woran das sonst noch liegen könnte, und wenn ja: an was?
Wäre gut, wenn da jemand ne Antwort hätte.

Lg, M0rgenstern

Xeres

Moderator

BeitragMo, Mai 09, 2011 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm nicht den Fontnamen sondern die Datei, direkt aus dem richtigen Ordner:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Global Font:TImageFont = LoadImageFont(getenv_("windir") + "\fonts\" + "Arial.ttf", 12)
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

M0rgenstern

BeitragMo, Mai 09, 2011 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr das auszutesten, müsste aber funktionieren.
Werde es morgen testen.
Zwei Fragen stellen sich mir aber noch:
1. Warum funktioniert es nicht (mehr) mit dem einfachen Namen der Schriftart, denn ich bin ziemlich sicher, dass man das mal konnte.
2. Das da sieht jettz sehr nach einer Lösung für "nur Windows" aus. Was ist, wenn das Programm auf einem anderen Betriebssystem läuft?

Lg, M0rgenstern

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragMo, Mai 09, 2011 21:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu 1) Ich kann mich nicht erinnern, dass das mal ging =/
Zu 2) Dann wird dein grösstes Problem eh sein, dass nur die hässlichen Fonts auf allen Systemen standardmässig dabei sind Wink Spass beiseite, da müsstest du dir halt System-Abhängig was mit den Compiler-Direktiven (heissen die so?) basteln, BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
?win32
Global font:String = "winpfad/beliebigeschrift"
?macos
Global font:String = "macospfad/andereschrift"
?linux
Global font:String = "andererpfad/nochneschrift"
?


mfG
Holzchopf
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Xeres

Moderator

BeitragMo, Mai 09, 2011 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic kann Fontnamen verwenden, BlitzMax nicht.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Der Eisvogel

BeitragMo, Mai 09, 2011 22:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn du es komplett plattformunabhängig haben willst und schöne Schriften haben willst, dann liefer die Schrift einfach per Incbin mit und lad sie direkt. Das mach ich immer.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

M0rgenstern

BeitragDi, Mai 10, 2011 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@DerEisvogel: Das mache ich normalerweise auch immer. Hatte nur in dem Moment keine Lust eine Font zu suchen, da ich nur was testen wollte. Da ist mir das halt aufgefallen.

@Xeres: Ich glaube, dass ich mich wirklich an die falsche Programmiersprache erinnert habe.
Hatte wirklich geglaubt, dass das auch in BMax möglich wäre.

Naja, vielen Dank.

Lg, M0rgenstern

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group