MIDI Sounds ala Doom
Übersicht

![]() |
LunatixBetreff: MIDI Sounds ala Doom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey!
Wir wollten uns mal an MIDIs versuchen - der Klang sollte so ähnlich wie die Sounds vom damaligen "Doom" oder "Quake" klingen. Wir haben hier einen Magix Music Maker, welcher eine MIDI Funktionalität hat. Was uns nur fehlt, ist ein VST Plugin, welches am besten Freeware ist und ungefähr so Klingt. Jedoch geben wir uns auch mit Kostenpflichtigen Plugins zufrieden ![]() Kennt vielleicht jemand so ein Plugin? Grüße, Lunatix |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
MIDI ist ein Kommunikations-Protokoll zwischen Musikinstrumenten und keine Klangerzeugung. Typische MIDI-Befehle sind "NOTEON" oder "PROGRAM CHANGE". Am anderen Ende der Leitung sitzt dann ein Empfänger, der daraufhin Töne anschaltet und je nach seinen Klangmöglichkeiten klingt.
Heutzutage läßt sich jedes Instrument (auch Software-Lösungen) via MIDI steuern. Der Haken ist...was sich bei Dir zuhause gut anhört, klingt bei Anderen nur dann wirklich genauso, wenn die dort das gleiche Instument zur Vefügung haben. Auch Windows hat einen MIDI-Empfänger: "Microsoft GS-Wavetable SW-Synth". Der hat typischerweise 127 Sounds, alle aus der sog. "General MIDI Liste" und er kann 30 Drumsounds. Damit könnt ihr sofort loslegen. Später kann man den Song dann auf einer besseren "Engine" abspielen und dann eine Audio-Datei daraus aufnehmen. Die von Euch angesprochenen VST-PlugIns sind Synthies, die mit ihren Sounds meist jenseits dieser GM-Sounds liegen. Das Anschalten des Tones via MIDI ist dabei meist der eher banale Teil. Zum Leben erwachen solche Geräte erst durch "Drehen an den Knöpfen". Die Sounds liegen meist nicht als Preset vor, sonder entstehen durch das Experimentieren mit VCO, VCF, CUT-OFF-FREQUENCY oder RESONANCE, etc... im Internet finden sich Millionen solcher PlugIn-Synthies: http://www.delamar.de/musikpro...nstrumente http://freemusicsoftware.org/c...ual-analog |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.kvraudio.com/get.php | ||
Tagirijus.de |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mh... mir schwebte da vor, die Töne mit dem Music Maker MIDI Interface nur zu erstellen, sie dann als Tonspur einzufügen und das gesamte dann als wave oder ogg abzuspeichern ![]() Dann wäre das Problem mit den verschiedenen Klängen auf Unterschiedlichen Rechnern gelöst =D Wir probieren mal etwas rum =) |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group