BPS #8: Rekursiv zu Iterativ - Auswertung
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: BPS #8: Rekursiv zu Iterativ - Auswertung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetzt zeigt sich, wer in den Katakomben der Rekursion den Durchblick hatte!
Das war die Aufgabe Postet hier eure Ergebnisse, Codes, Gedanken. Lernt von den anderen, seht euch deren Quelltext an und versucht euren eigenen zu verbessern. Diskussion Postet zu euren Codes stets eine kurze Erklärung mit euren Gedanken in denen ihr simpel gesagt die Frage "Wieso habe ich XY auf diese Art gelöst?" beantwortet. Beiträge, die nur den Code enthalten werden wir aus dem Thread entfernen. Musterlösung: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2 |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
- Zuletzt bearbeitet von Holzchopf am Di, Jun 14, 2011 19:47, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
interessante Lösung der iterativen Fibonacci Folge. Aber sie benötigt Floats und wenns mir recht ist, gilt die Formel nur für grosse N. Es ginge auch einfacher (mit nur Integer), indem man es halt iterativ macht (-.-) und nicht nur eine Näherungsformel benutzt: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function fib_iterativ(n) Die Fibonacci Folge baut sich ja daraus auf, dass man die vorigen zwei Zahlen jeweils zusammen addiert. Das kann man mit einer Schleife viel einfacher lösen als mit einer Wurzel :/ Aber vielleicht sehe nur ich das so. MfG, Darth |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist keine Näherungsformel, sondern eine mathematisch 100% genaue Beschreibung:
http://de.wikipedia.org/wiki/F...ivre-Binet (Den "induktiven Beweis" halte ich für den am Besten nachvollziehbaren. ![]() Es könnte höchstens mit den Floats Probleme geben. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
hrm, scheinbar hast du recht. Ich hab mich getäuscht :O Ich ging einfach mal davon aus, dass die ganzen Wurzeln da drin am Ende irrationale Zahlen bilden. Aber scheinbar ist dem nicht so. Ich habs wohl mit dem hier (selber Artikel, anderes Unterkapitel) verwechselt: http://de.wikipedia.org/wiki/F...9Fe_Zahlen My bad. Von der Geschwindigkeit her weiss ich nicht vom Schiff aus was schneller ist, eine Iteration oder die ~drei Wurzeln. Müsste man mal testen, aber dazu bin ich zu faul. MfG, Darth |
||
Diese Signatur ist leer. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group