HSL <==> RGB
Übersicht

EdlothiolBetreff: HSL <==> RGB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das hat mich jetzt doch interessiert, deshalb habe ich ein bisschen gegooglet. Das ist rausgekommen:
HSL2RGB nimmt h,s,l als Parameter und setzt die globalen Variablen R,G und B. RGB2HSL eben andersrum. Im HSL - Farbmodell gehen hier H von 0 bis 360 (359) und S und L von 0 bis 255. Beim normalen Windows - Farbwähler ist es H,S und L von 0 bis 239. Die Werte auf diese Bereiche umzurechnen sollte jedoch nicht allzu schwierig sein. Auf Geschwindigkeit hab ichs nicht getestet, ich weiß nicht ob es für Echtzeit einsetzbar ist. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Die HSL2RGB - Berechnung ist noch ein bisschen ungenau. Edit: Jetzt sollte es stimmen. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Edlothiol am Sa, Jun 05, 2004 11:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Clonker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Irgendwie stimmt das aber nicht ganz:
R:14 G:150 B:250 -> H:240 S:236 L:132 H:240 S:236 L:132 -> R:18 G:18 B:246 müßte aber eigenlich wiesder zu R:14 G:150 B:250 |
||
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz.
Athlon XP 2800|Radeon 9600 Pro|512MB DDR RAM|240GB Festplatte |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tatsächlich... Vielleicht hätte ich es noch ein bisschen mehr testen sollen... Das scheint an der RGB2HSL - Routine zu liegen, 240/236/132 - 18/18/246 stimmt. Ich werd wohl noch mal schauen müssen... | ||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es ist jetzt immer noch nicht sonderlich genau, aber ungefähr sollte es jetzt stimmen ![]() Edit: Oder? Scheint immer noch Fehler zu geben... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group